Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Sirenen

Sirenen stellen auch in der heutigen Zeit ein bedeutsames Primärwarnmedium dar. Es gibt verschiedene Sirenensignale – von der Warnung bei Gefahren über die Entwarnung bis hin zum Probealarm-Signal.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Beachten Sie folgende Hinweise:

  • Ruhe bewahren
  • Gebäude oder Wohnung aufsuchen
  • Nachbarn informieren
  • Türen und Fenster schließen
  • sofort Radio einschalten (lokale Radiosender Radio Kiepenkerl – UKW-Frequenzen 107,4 bzw. 88,2 und WDR 2 – UKW-Frequenz 94,1)
  • ggf. im Internet recherchieren
  • Auch bei Sirenenalarm gilt: Notrufe (110 oder 112) nur im Notfall anrufen!


Es wird empfohlen sich zusätzlich über die Medien zu vergewissern, dass die Gefahr nicht mehr besteht.

Auf der Homepage des Innenministeriums NRW können weitere Informationen über Sirenen und deren Signalbedeutungen eingeholt werden.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular