• Service-Portal
  • Suche

Vorsorge und Selbsthilfe

Was können Sie tun?

Vorsorge und Selbsthilfe eines jeden sind unerlässlich, um sich beispielsweise auf einen länger andauernden Stromausfall – wodurch auch immer verursacht -  vorzubereiten und nicht überrascht zu werden, denn weder Kommunen noch Hilfsorganisationen sind in der Lage, im Falle eines großräumigen und länger andauernden Ausfalls jedem, der Hilfe benötigt, zu helfen. Um für die Vorsorge und Selbsthilfe zu sensibilisieren, veranstaltete der Kreis Coesfeld am 22.05.2022 einen Tag der Sicherheit. Wissen Sie genau, wo Ihre Taschenlampe oder Kerzen verstaut sind? Besitzen Sie ein batteriebetriebenes oder ein Kurbelradio, um sich auch bei Ausfall Ihres Smartphones über die aktuelle Lage informieren zu können?

Eine Broschüre des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) aus dem Jahre 2019 informiert über Vorsorge und Selbsthilfe bei einem Stromausfall.

Diese finden Sie hier! [PDF - 466 KB]

Spätestens in einer Corona-Quarantäne wird allen davon Betroffenen bewusst, wie wichtig es ist, einen Vorrat an Lebensmitteln anzulegen. Doch wie viel Essen und Trinken brauchen Sie eigentlich? Tipps zum Vorrat und anderen wichtigen Bereichen im Falle einer Notsituation hat das BBK in einem Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen herausgegeben, den Sie hier finden.

Vorsorge- und Selbsthilfetipps im Internet

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe - BBK

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular