Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderungsgesellschaft (wfc)

Die wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH ist der zentraler Dienstleister, wenn sich Unternehmen im Kreis Coesfeld gründen, ansiedeln oder weiterentwickeln wollen. Sie bietet kostenfrei vielfältige Unterstützung an, damit Ihre Projekte schnell auf den Weg bringen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens weiter steigern können. Die wfc ist personell so aufgestellt, dass Ihnen in allen wesentlichen Themenfeldern der sich rasch wandelnden Wirtschaftswelt jeweils spezialisierte Berater zur Verfügung stehen. 

Die Internetseiten der Wirtschaftsförderungsgesellschaft erreichen Sie unter www.wfc-kreis-coesfeld.de.

Öko-Modellregion Münsterland

In der Öko-Modellregion Münsterland arbeiten die vier Kreise des Münsterlandes, die Stadt Münster, die Landwirtschaftskammern und die LEADER-Regionen zusammen, um den ökologischen Landbau zu stärken. Seit 2022 liegt der Fokus darauf, mehr bioregionale Produkte auf den Markt zu bringen – durch starke Unternehmensnetzwerke und eine bessere Vermarktung. Das Ziel: Mehr ökologische Landwirtschaft im Münsterland und ein größeres Angebot an regionalen Bio-Produkten. Wichtige Schwerpunkte des Projekts sind hierbei: Mehr bioregionale Zutaten in der Außer-Haus-Verpflegung – z. B. in Kantinen und Restaurants, Mehr bioregionale Produkte im Einzel- und Großhandel – für eine größere Auswahl im Supermarkt sowie Lücken in den bioregionalen Wertschöpfungsketten schließen – von der Erzeugung bis zum Verkauf. Das Projekt wird durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW gefördert.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://ömr.de/muensterland.de

ÖKOPROFIT im Kreis Coesfeld

ÖKOPROFIT ist ein modular aufgebautes Beratungs- und Qualifizierungsprogramm, das Betriebe jeder Art und Größe bei der Einführung und Verbesserung des betrieblichen Umweltmanagements unterstützt. Die Zielsetzung von ÖKOPROFIT ist die nachhaltige ökonomische und ökologische Stärkung von Unternehmen. Durch ein System aufeinander abgestimmter Maßnahmen wird es den Unternehmen ermöglicht Kosten zu senken und ihre Öko-Effizienz zu steigern. Zentrale Themen sind die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs sowie die Abfallreduktion und die Erhöhung der Materialeffizienz.

Weitergehende Informationen finden Sie unter https://klima.kreis-coesfeld.de/klima/oekoprofit.html

Service Onboarding@Münsterland

Fachkräfte für unsere Region zu gewinnen und zu halten ist eines der zentralen Themen dieser Zeit. Einen wichtigen und sehr sinnvollen Beitrag leistet hierbei der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V., der vom Kreis Coesfeld und vielen anderen Partnern aus der Region unterstützt wird. Der Service unterstützt sowohl Arbeitgeber beim Employer Branding und Standortmarketing als auch Fach- und Arbeitskräfte beim Ankommen, Wohlfühlen und Hierbleiben. Die Initiative bietet Unterstützung beim Einstieg ins Berufs- und Privatleben im Münsterland, organisiert Willkommensevents und fördert die regionale Vernetzung. Arbeitgebende profitieren von Hilfen zur Fachkräftegewinnung und Integration internationaler Fachkräfte. Ziel ist es, das Münsterland als attraktiven Lebens- und Arbeitsort zu präsentieren.

Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://www.muensterland.com/wirtschaft/service/onboarding/

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular