Auswahlverfahren
Zeitraum
Der Bewerbungszeitraum liegt jeweils im Vorjahr um die Sommerferien in NRW. Zusätzlich werden Ausbildungsstellen nach Bedarf ausgeschrieben.
Online-Bewerbungsverfahren
Deine Bewerbung kannst du ganz bequem online hochladen. Die aktuell ausgeschriebenen (Ausbildungs-)stellen findest du hier.
Ablauf des Auswahlverfahrens
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist findet eine Vorauswahl anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen statt. Hier stehen die Vollständigkeit und Qualität der Unterlagen sowie der Notendurchschnitt in ausgewählten Fächern im Vordergrund. Für eine aussagekräftige Bewerbung reiche bitte folgende Unterlagen ein:
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
- Halbjahreszeugnis und Versetzungszeugnis (ggf. nachzureichen) oder
- Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule und aktuelles Berufsschulzeugnis oder
- Abiturzeugnis
Hast du die Vorauswahl erfolgreich überstanden, wirst du zu einem Personalberatungsverfahren (Eignungstest) eingeladen. Hier wird in einem Online-Test deine Eignung für die speziellen Anforderungen des von dir angestrebten Berufes geprüft. Der Test umfasst folgende Kriterien:
- Orthografie und Zeichensetzung
- Sprachliches Verständnis und Ausdruck
- Befähigung zum aktiven Zuhören
- Auffassen und Lernen
- Logisches, anschauliches und rechnerisches Denken
- Arbeitstempo
- Sorgfalt und Belastbarkeit
- Vorwissen Informatik (für informationstechnische Berufe)
- Grundkenntnisse Englisch (für informationstechnische Berufe)
- Raumvorstellung - Drehungen (für technische Berufe)
- Geometrieaufgaben (für technische Berufe)