• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Mietspiegel 2010 veröffentlicht: Wohnungsmieten werden moderat um 1,5 Prozent angehoben

    Die Mietspiegel für die Stadt Coesfeld, aber auch für die Gemeinden Ascheberg, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln, Senden und Rosendahl sind nun auf der Grundlage des Verbraucherpreisindexes des Bundes fortgeschrieben worden. „Die Mieten sind also an die allgemeine Kostenentwicklung angepasst worden, verändern sich aber nur unwesentlich“, erläutert Guido Roters vom Gutachterausschuss im Kreis Coesfeld: Die Wohnungsmieten werden somit im Durchschnitt moderat um 1,5 Prozent angehoben. Für die Städte Dülmen und Billerbeck wurde der Mitspiegel dagegen komplett neu aufgestellt, zeigt aber eine vergleichbare Entwicklung: In Dülmen haben sich die Mietwerte im Vergleich zum Mietspiegel 2008 um 1,2 Prozent nach oben entwickelt.
  • Meldung vom: „Golly’s Spezialitäten“ aus Dülmen: Ein vom Bundesministerium ausgezeichnetes „Unternehmen mit Weitblick 2010“

    Im Rahmen eines Festaktes wurde am gestrigen Dienstag (30. November 2010) im Bremer Rathaussaal das Dülmener Unternehmen „Golly’s“ – als einer von nur 62 Betrieben bundesweit – durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als „Unternehmen mit Weitblick 2010“ prämiert. Denn es zeichnet sich nicht nur durch seine nach schlesischen Rezepten produzierten Wurst- und Fleischspezialitäten aus, sondern auch durch eine innovative Unternehmenspolitik – mit seinem Engagement für eine altersgerechte Arbeitswelt.
  • Meldung vom: Weiterhin deutlicher Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen weiteren, deutlichen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 131 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt dadurch die Arbeitslosenquote von 1,7 Prozent im Vormonat auf nunmehr 1,6 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 3,3 Prozent.
  • Meldung vom: Mit Feuchtsalz sparen und die Umwelt schonen - Bauhof setzt neues Verfahren im Streudienst ein

    Im letzten Winter wurde das Verfahren intensiv getestet, jetzt kommt es verstärkt zum Einsatz: Der Bauhof des Kreises Coesfeld verwendet auf dreien seiner insgesamt acht Streustrecken durch das Kreisgebiet ab sofort Feuchtsalz. Davon versprechen sich die Fachleute ökonomische und auch ökologische Vorteile. Die dazu erforderliche, kreiseigene Sole-Aufbereitungsanlage konnte jetzt in Betrieb genommen werden.
  • Meldung vom: Vorgeschmack auf Weihnachten - Kochbüchlein „Rezepte aus dem Münsterland“ empfiehlt sich

    Die Adventszeit hat begonnen, und die Vorbereitungen auf Weihnachten laufen an. Wer an den Festtagen etwas ganz Besonderes kochen möchte oder noch ein passendes Geschenk für die Gourmets im Familien- oder Freundeskreis sucht, sollte sich das Heft „Rezepte aus dem Münsterland“ zulegen. Denn das Kochbüchlein der Aktion „Regionale Speisekarte - So schmeckt das Münsterland!“ enthält mehr als 30 Rezepte von Küchenchefs renommierter Restaurants in der Region - und ist damit auch in diesem Jahr ein guter Tipp.
  • Meldung vom: Mehr Medienkompetenz - Elternabend in Billerbeck zeigte Risiken und Chancen auf

    Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen fast täglich vor dem Computer und verbringen ihre Zeit im Internet, chatten mit Freunden über „ICQ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder spielen Onlinespiele - elektronische Medien sind ein fester Bestandteil ihres Alltags. Das gilt auch für Handys, mit denen man längst nicht mehr nur telefonieren oder SMS versenden kann. Wie Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen können, stand am Dienstagabend (23. November 2010) im Mittelpunkt eines Informationsabends an der Don-Bosco-Schule in Billerbeck: In Kooperation mit dem Kreisjugendamt referierte Medienpädagoge Johannes Wentzel zum Thema.
  • Meldung vom: Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen - Neue Gleichstellungsbeauftragte setzt Tradition fort

    Auch in diesem Jahr zeigt der Kreis Coesfeld Flagge – und zwar buchstäblich: „Es ist eine gute Tradition, die ich gern fortführe“, betonte Heike Wichmann, die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, als heute Morgen die markante blaue Fahne am Kreishaus I gehisst wurde. „Frei leben – ohne Gewalt“ steht dort in Signalfarben zu lesen. Die Beteiligten des „Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ und die örtlichen Gleichstellungsbeauftragten nehmen damit am heutigen internationalen Gedenktag teil: Unter dem Titel „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ wird bundesweit auf die Problematik hingewiesen.
  • Meldung vom: Das passende Gericht zur Jahreszeit - Aktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland!" macht Appetit auf Grünkohl

    Wenn es zum ersten Mal gefroren hat, ist die Zeit reif für die Grünkohlernte. In vielen münsterländischen Familien ist der Grünkohleintopf ein klassisches und sehr beliebtes Wintergericht, das mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C auch gut für die Abwehrkräfte ist. Dass Grünkohl auch eine Delikatesse ist und sich in zahlreichen Variationen zubereiten lässt, haben jetzt Gastronomen bewiesen, die sich an der Aktion „Regionale Speisekarte – So schmeckt das Münsterland“ beteiligen. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes, der Landwirtschaftskammer NRW und der vier Münsterlandkreise trafen sie sich nun auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff in Warendorf-Freckenhorst.
  • Meldung vom: Europas Sterne leuchten im Kreishaus - Landrat begrüßt Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg

    „Als Schülerinnen und Schüler seid Ihr die eigentlichen Akteure – ich freue mich, heute zu sehen, was der Titel ‚Europaschule’ für Euch bedeutet.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Konrad Püning am heutigen Dienstagmorgen (23. November 2010) einen großen Teil der Schulgemeinschaft des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld sowie zahlreiche Ehrengäste im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Der Anlass: Wenige Tag zuvor hatte das Berufskolleg durch Schulministerin Sylvia Löhrmann und Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren im Landtag in Düsseldorf die offizielle Bestätigung als Europaschule erhalten.
  • Meldung vom: „Forum 2010 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Künstlerinnen und Künstler laden zum Gespräch ein

    Kunst im Dialog: Beteiligte der diesjährigen Ausstellung „Forum 2010 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ laden am kommenden Sonntag (28. November 2010) um 15:00 Uhr zum Gespräch in das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld ein. Dort werden diesmal insgesamt acht künstlerische Positionen vorgestellt, wobei ein Schwerpunkt auf der Malerei liegt, aber auch interessante Arbeiten aus den Bereichen Objektkunst, Grafik und Videoinstallation zu sehen sind. Im Austausch mit den Kunstschaffenden bietet sich allen Interessierten die Möglichkeit, einen ganz individuellen Zugang zu den Kunstwerken zu gewinnen, Fragen zu stellen oder auch Kritik zu äußern. Fast alle der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler werden an dem Termin teilnehmen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular