Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

„Golly’s Spezialitäten“ aus Dülmen: Ein vom Bundesministerium ausgezeichnetes „Unternehmen mit Weitblick 2010“

Meldung vom:

Im Rahmen eines Festaktes wurde am gestrigen Dienstag (30. November 2010) im Bremer Rathaussaal das Dülmener Unternehmen „Golly’s“ – als einer von nur 62 Betrieben bundesweit – durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) als „Unternehmen mit Weitblick 2010“ prämiert. Denn es zeichnet sich nicht nur durch seine nach schlesischen Rezepten produzierten Wurst- und Fleischspezialitäten aus, sondern auch durch eine innovative Unternehmenspolitik – mit seinem Engagement für eine altersgerechte Arbeitswelt. In seiner Festrede zur Prämierung hob der parlamentarische Staatssekretär des BMAS, Dr. Ralf Brauksiepe, die besondere Vorbildwirkung der ausgezeichneten Unternehmen bei der Einstellung und Beschäftigung älterer Arbeitnehmer hervor, die Grundlage für die Auswahl der Unternehmen im Rahmen des Bundesprogramms „Perspektive 50plus“ ist. Mit dem mittelständischen Unternehmen „Golly’s“ aus Dülmen wurde nun erstmalig ein Betrieb aus dem Münsterland mit dieser Auszeichnung prämiert. Sie wird im fünften Jahr an Firmen vergeben, die sich besonders in der Personal- und Unternehmenspolitik für ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren - und so den wechselseitigen Wissenstransfer zwischen Alt und Jung fördern. Der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb „Golly’s Spezialitäten GmbH & Co. KG“ steht dabei auch exemplarisch für die vielen kleinen, aber überaus leistungsstarken mittelständischen Unternehmen in der Wachstumsregion Kreis Coesfeld. Bei der gemeinsamen Übergabe der Auszeichnung an Adam Golly als Geschäftsführer unterstrich Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die große Bedeutung der vielfältigen mittelständischen Wirtschaft im Kreis Coesfeld und gratulierte dem Unternehmen zu dieser zukunftsweisenden Prämierung.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular