Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Rosendahl
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Rosendahler Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Kleines Sitzungszimmer, Raum 203) ein: Am Donnerstag kommender Woche (18. November 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Ein BUDDY für Karl Seglem - Preisgekrönter Tenorsaxofonist kommt nach Lüdinghausen
Große Ehre für Karl Seglem: Der renommierte Tenorsaxofonist, der mit seiner Band diesen Samstag (13. November 2010) ab 20:00 Uhr in der Burg Vischering gastiert, ist soeben mit dem BUDDY, dem wichtigsten norwegischen Jazzpreis, ausgezeichnet worden. Damit wird ein Ausnahmemusiker geehrt, der mit seinem Folkjazz auch international Maßstäbe gesetzt hat. -
Meldung vom: Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: Konzert in Lüdinghausen präsentiert Klavierwerke und Lieder
Highlight gegen Ende des Chopin-Jahres: In Zusammenarbeit mit dem Kreis Coesfeld und mit Unterstützung des polnischen Konsulats in Köln lädt die Deutsch-Polnische Gesellschaft Lüdinghausen (DPG-LH) zu einem Konzertabend am Freitag dieser Woche (12. November 2010) um 20 Uhr in den Rittersaal der Burg Vischering ein: Im Mittelpunkt steht die Musik des berühmten Komponisten Fryderyk (Frédéric) Chopin, der vor 200 Jahren in Zelazowa Wola im damaligen Herzogtum Warschau geboren wurde. -
Meldung vom: Gemütlicher und anregender Familientag - Spielemesse 2010 gastiert am Sonntag in Ascheberg
09.11.2010/Kreis Coesfeld. Nachdem am vergangenen Wochenende die diesjährige, dreiteilige „Tournee“ der Spielemesse 2010 mit vielen Besuchern in Havixbeck gestartet ist, geht es am kommenden Sonntag (14. November 2010) in Ascheberg weiter: Das Jugendamt des Kreises Coesfeld lädt erneut Jung und Alt zu einem Ausflug in die faszinierende Welt des Spielens ein: In der Zeit von 11:00 bis 17:00 Uhr können alle spielbegeisterten Menschen im Alter von zwei bis 99 Jahren die Gelegenheit nutzen, sich in aller Ruhe unverbindlich über die vielfältigsten Spielideen zu informieren - und eine Vielzahl von Varianten auch spielerisch auszuprobieren. Damit ist die jährliche Spielemesse dann insgesamt bereits zum vierten Mal in der Gemeinde Ascheberg zu Gast. -
Meldung vom: Studienprojekt „Teufelskreis der Armut“ untersucht Sozialleistungsbezug - Treffen mit MdB Karl Schiewerling in Coesfeld
Wie kann der oft beschriebene „Teufelskreis der Armut“ durchbrochen werden? Mit dieser Frage beschäftigen sich neun Studierende der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Münster im Rahmen eines neunwöchigen Projektes. Die Idee zu dieser Analyse, die maßgeblich vom Kreis Coesfeld begleitet wird, stammt vom Bundestagsabgeordneten Karl Schiewerling: Die jungen Leute, die für den Dienst in der Kommunalverwaltung ausgebildet werden, wollen nachvollziehen, warum viele Familien bereits über Generationen Sozialleistungen erhalten – hier sieht der heimische Bundestagsabgeordnete eines der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgabenfelder, wie er der Projektgruppe nun bei einem Treffen im Zentrum WBK in Coesfeld erläuterte. -
Meldung vom: Meinungsaustausch mit MdB Karl Schiewerling - Sozialexperten treffen sich in Coesfeld
Die geplanten Änderungen bei der Grundsicherung nach SGB II stellte der heimische Bundestagsabgeordnete Karl Schiewerling gestern in Coesfeld einem interessierten Fachpublikum vor: Auf Einladung des Kreises Coesfeld waren Vertreter der Kreise, Städte und Gemeinden aus dem ganzen Münsterland in das Zentrum WBK gekommen, um sich über den aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens zu informieren – und um aus der eigenen täglichen Praxis zu berichten. MdB Schiewerling ist als arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der Unions-Fraktion im Bundestag maßgeblich an den Reformen beteiligt. -
Meldung vom: Folkjazz in der Burg Vischering: Saxofonist Karl Seglem lockt mit lyrisch warmen Klängen
Dass die norwegische Musikszene viel mehr zu bieten hat als anglophilen Rock und Pop, beweist Karl Seglem eindrucksvoll. Denn der Tenorsaxofonist, der mit seiner Band am Samstag kommender Woche (13. November 2010) um 20:00 Uhr in der Burg Vischering zu hören sein wird, hat sich dem Folkjazz verschrieben - und erweitert damit die traditionelle Musik seiner Heimat um ganz neue Ausdrucksmöglichkeiten. -
Meldung vom: Viele Eltern erreicht und Hemmschwellen abgebaut - Aktion „Rundum gesund und informiert“ fand in Ascheberg statt
Unter dem Motto „Rundum gesund und informiert“ haben sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kreises Coesfeld am vergangenen Freitag (29. Oktober 2010) im Familienzentrum Ascheberg vorgestellt und Eltern über ihr Angebot informiert. Andrea Schlummer, die im Kreisjugendamt den Bereich Frühe Hilfen koordiniert, und Dr. Brigitte Neubert vom kinder- und jugendärztlichen Dienst des Kreisgesundheitsamtes ziehen insgesamt eine positive Bilanz: „Wir haben zahlreiche Eltern mit der Veranstaltung erreicht und Hemmschwellen abgebaut.“ -
Meldung vom: Linie R64: Umfrage unter Fahrgästen
Die Meinung der Fahrgäste ist gefragt: Am morgigen Mittwoch (03. November 2010) wird eine kleine Umfrage auf der Buslinie R64, die zwischen Havixbeck und Münster verkehrt, vorgenommen. Darauf weist die Regionale Nahverkehrsgemeinschaft Münsterland (RNVG) kurzfristig hin. -
Meldung vom: Arien und Volkslieder mit Sopran und Laute - „Musicalisches Tafelconfect“ wird in der Oranienburg serviert
Die Sopranistin Bettina Pahn und der Lautenspieler Joachim Held servieren dem Publikum der Schlosskonzerte Nordkirchen am kommenden Sonntag (07. November 2010) um 18:00 Uhr ihr ganz besonderes „Musicalisches Tafelconfect“: Arien und Lautenmusik aus dem Barock, aber auch altbekannte deutsche Volkslieder – dargeboten in den sensiblen, stilvollen Interpretationen eines preisgekrönten Duos.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de