Flagge zeigen gegen Gewalt an Frauen - Neue Gleichstellungsbeauftragte setzt Tradition fort
Auch in diesem Jahr zeigt der Kreis Coesfeld Flagge – und zwar buchstäblich: „Es ist eine gute Tradition, die ich gern fortführe“, betonte Heike Wichmann, die neue Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, als heute Morgen die markante blaue Fahne am Kreishaus I gehisst wurde. „Frei leben – ohne Gewalt“ steht dort in Signalfarben zu lesen. Die Beteiligten des „Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Coesfeld“ und die örtlichen Gleichstellungsbeauftragten nehmen damit am heutigen internationalen Gedenktag teil: Unter dem Titel „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ wird bundesweit auf die Problematik hingewiesen.
Bereits zum zehnten Mal organisiert die Menschenrechtsorganisation TERRE DES FEMMES den Gedenktag. Er geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden; 2001 wurde die Fahnenaktion initiiert – mit großer Resonanz: In diesem Jahr werden rund 6000 Fahnen gehisst. Heike Wichmann zeigte sich überzeugt, dass ein solcher Anlass ganz grundsätzlich zur Bewusstseinsbildung beiträgt – und knüpft damit nahtlos an die Arbeit ihrer Vorgängerin an. Nach elf Jahren in der Funktion war Lisa Gerdes im Sommer dieses Jahres auf eigenen Wunsch in einen anderen Bereich der Kreisverwaltung gewechselt. Ihre Nachfolgerin Heike Wichmann wird von Anke Schulz als Stellvertreterin unterstützt.