• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Fahrplanwechsel am 10. Januar 2010: Änderungen auf den Linien R64 und 564 Havixbeck - Münster

    Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern, aber auch weitere Fahrgäste sollten sich jetzt schon einmal darauf einstellen: Am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien - das ist diesmal der 10. Januar 2011 - findet im Münsterland traditionell ein Fahrplanwechsel für die Linienbusse statt. Auch für die Linien R64 und 564 von Havixbeck nach Münster gibt es Änderungen, mit denen die Pünktlichkeit auf den Strecken erhöht werden soll.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld legt ausgeglichenen Haushaltsentwurf vor - Enorme Kostensteigerungen im Sozialbereich

    Die Kreisverwaltung hat ihre „Hausaufgaben“ gemacht. Das war der Grundtenor von Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau bei der Einbringung des Haushaltes 2011 in den Kreistag. Zwar wartet der Kreis noch auf einige wichtige Bemessungsgrundlagen für den Hebesatz der Kreisumlage, doch die einzelnen Positionen und Etats des Entwurfs liegen fest. Enormen Kostensteigerungen im Sozialbereich steht dabei eine insgesamt angespannte Finanzlage der öffentlichen Hand gegenüber. Umso wichtiger war die Botschaft des Landrates und des Kämmerers an die kreisangehörigen Städte und Gemeinden, dass der Zahlbetrag der Kreisumlage auf Vorjahresniveau bleiben soll. Seinerzeit überwiesen die elf Kommunen 75.351.161 EURO an allgemeiner Kreisumlage.
  • Meldung vom: Erhebungsstelle für Zensus 2011 eingerichtet - Datenschutz hat oberste Priorität

    Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau machten sich am heutigen Donnerstag (16. Dezember 2010) ein Bild von der Örtlichen Erhebungsstelle für den Zensus 2011. Denn um den Datenschutz für die Volkszählung im kommenden Jahr zu gewährleisten, sind separate, abgeschlossene Räumlichkeiten und ein eigenständiges Computersystem erforderlich.
  • Meldung vom: Noch bis Jahresende für Thermographie-Aktion anmelden - Wenn Hausbesitzer über Heizkosten nachdenken

    Kurzentschlossene, die das frostige Winterwetter zum Nachdenken gebracht hat, können sich auch weiterhin für die diesjährige Thermographie-Aktion anmelden. Denn die Partner der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ haben den Anmeldeschluss vom gestrigen Mittwoch (15. Dezember 2010) auf den Silvestertag (31. Dezember 2010) verlegt. Hausbesitzer erfahren durch Wärmebild-Aufnahmen, ob ihr Gebäude energetische Schwachstellen aufweist - und ob die Heizkostenrechnung wirklich so hoch ausfallen muss.
  • Meldung vom: Landräte-Konferenz tagte in Heek-Nienborg - Teilnehmer waren auch Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und Landesdirektor Dr. Wolfgang Kirsch

    Zu ihrer turnusmäßigen Konferenz trafen sich jetzt auf Einladung von Borkens Landrat Dr. Kai Zwicker die Landräte der vier Münsterlandkreise – neben Dr. Zwicker zudem Landrat Konrad Püning, Thomas Kubendorff (Steinfurt) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf) – sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, in der Landesmusikakademie in Heek-Nienborg.
  • Meldung vom: „Schenken Sie Kultur!“ Kreis Coesfeld bietet Gutscheine für Kulturprogramm an

    Auch Gutscheine können ein sehr persönliches Weihnachtsgeschenk sein, wenn sie mit Bedacht ausgewählt werden. Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld hat dazu viele Tipps parat und rät mit Blick auf das nahe Fest: „Schenken Sie Kultur!“ Unvergessliche Musik-Highlights, eindrucksvolle Ausstellungsbesuche oder informative Führungen durch die Burg Vischering in Lüdinghausen - für ganz unterschiedliche Kulturerlebnisse gibt es Gutscheine, die jetzt noch rechtzeitig zu Weihnachten geordert werden können.
  • Meldung vom: Tierhaltung und Biogas als gemeinsame Themen - Delegation aus dem Kreis Coesfeld besucht Vechta

    Gegenbesuch mit Fachgesprächen: Eine Delegation um Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau reiste nun nach Vechta in das dortige Kreishaus, um sich auf Fachebene über die Themen Tierhaltung und Biogas auszutauschen. Entstanden ist die Idee zu diesem Treffen im vergangenen Sommer, als der Kreistag aus Vechta den Kreis Coesfeld besuchte.
  • Meldung vom: Regionales Bildungsbüro stellt sich beim Landrat vor - 1. Bildungskonferenz im Januar

    Zum laufenden Schuljahr hat auch der Kreis Coesfeld ein Regionales Bildungsnetzwerk erhalten - wie vom Land NRW vorgesehen. Die Koordination übernimmt das vierköpfige Team des Bildungsbüros, das beim Kreis Coesfeld eingerichtet wurde und sich nun bei Landrat Konrad Püning offiziell vorstellte. Themenschwerpunkt des Treffens war die für den 18. Januar 2011 terminierte 1. Bildungskonferenz, die im Kreishaus stattfinden wird.
  • Meldung vom: Tiergeschenke zu Weihnachten - Fachleute raten zur Vorsicht bei exotischen Arten

    Schildkröte, Papagei und Co. gehören zu jenen Geschenken, die oft erst kurz vor Weihnachten beim Züchter, im Zoofachhandel, oder „mal eben“ im Internet geordert werden. Doch wer lebende Tiere als Weihnachtsgeschenk für Kinder kauft, sollte besonders kritisch sein. Auf eine entsprechende Warnung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz weisen nun die Untere Landschaftsbehörde und das Veterinäramt des Kreises Coesfeld hin. Denn internationale Artenschutzbestimmungen setzen hier enge Grenzen – und die übertritt mancher „Schildkröten-Käufer“, ohne es zu merken.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Nordkirchen

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Nordkirchener Bürgerinnen und Bürger in das Bürgerhaus (Am Gorbach 2, Raum 3) ein: Am Donnerstag kommender Woche (16. Dezember 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr und ohne Voranmeldung.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular