Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Europas Sterne leuchten im Kreishaus - Landrat begrüßt Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg

Meldung vom:

„Als Schülerinnen und Schüler seid Ihr die eigentlichen Akteure – ich freue mich, heute zu sehen, was der Titel ‚Europaschule’ für Euch bedeutet.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Konrad Püning am heutigen Dienstagmorgen (23. November 2010) einen großen Teil der Schulgemeinschaft des Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskollegs in Coesfeld sowie zahlreiche Ehrengäste im Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Der Anlass: Wenige Tag zuvor hatte das Berufskolleg durch Schulministerin Sylvia Löhrmann und Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren im Landtag in Düsseldorf die offizielle Bestätigung als Europaschule erhalten. Dass dieser Titel nicht Dekoration, sondern Programm ist, wie der Landrat für den Kreis Coesfeld als Träger der Schule festhielt, wurde eindrucksvoll bewiesen: Moderiert vom Europa-Koordinator des Berufskollegs, Horst Nee, lud das Festprogramm die Gäste auf eine abwechslungsreiche Reise durch Europa ein: Jene Länder, deren Sprachen im Schulalltag gepflegt werden, wurden durch Symbolfiguren dargestellt, standen aber auch im Mittelpunkt von persönlichen Praktikums- und Erfahrungsberichten. Die Queen traf auf Shakespeare, Frau Antje auf Napoleon und „Angie“ auf Einstein. Eine Schülerin versicherte in der Rolle der Edith Piaf:  Non, je ne regrette rien – solo und live. In einer englischsprachigen Diskussionsrunde debattierten Wirtschaftsabiturienten über die Zukunft der Menschheit. „Mission Completed?“, fragte sich ein Lehrerteam mit Blick auf die Auszeichnung, um dann gemeinsam zu resümieren, dass die nächsten internationalen Aktivitäten – wie Wettbewerbe und Studienfahrten – bereits konkret in Planung sind. Stellwände im Foyer des Kreishauses informierten über laufende Projekte, Partnerschaften, Praktika, Begegnungen und Sprachzertifikate. Schulleiterin Monika Stoll-Röhl schlug einen Bogen von der Wirtschaftsstruktur des Kreises Coesfeld zum Alltag einer Europaschule: Wir wissen, dass der ‚Kleine Tiger’ im Herzen Europas beheimatet ist. Die Schule arbeite an Verständnis und Kooperation über die Grenzen des Kreises Coesfeld hinweg. Auch Landrat Püning betonte den Praxisbezug und die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch die Europa-Aktivitäten ergeben:  Nutzen Sie diese Chancen!, empfahl der Landrat den Schülerinnen und Schülern zum Abschluss.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular