„Forum 2010 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ - Künstlerinnen und Künstler laden zum Gespräch ein
Kunst im Dialog: Beteiligte der diesjährigen Ausstellung „Forum 2010 – aktuelle Kunst in der Burg Vischering“ laden am kommenden Sonntag (28. November 2010) um 15:00 Uhr zum Gespräch in das Kulturzentrum des Kreises Coesfeld ein. Dort werden diesmal insgesamt acht künstlerische Positionen vorgestellt, wobei ein Schwerpunkt auf der Malerei liegt, aber auch interessante Arbeiten aus den Bereichen Objektkunst, Grafik und Videoinstallation zu sehen sind. Im Austausch mit den Kunstschaffenden bietet sich allen Interessierten die Möglichkeit, einen ganz individuellen Zugang zu den Kunstwerken zu gewinnen, Fragen zu stellen oder auch Kritik zu äußern. Fast alle der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler werden an dem Termin teilnehmen.
Ute Bartel aus Köln präsentiert Fotoobjekte aus ihren beiden Serien „Fundstücke“ und „Brettchen“: Alltagsgegenstände, alltägliche Handlungen und Wahrnehmungsgewohnheiten sind Gegenstand ihrer künstlerischen Erforschungen. Dagmar Boenigk aus Lüdinghausen zeigt zarte Aquarelle, die von Insekten inspiriert sind. Landschaftsminiaturen, die nur wenige Zentimeter groß sind, stellt Claudia Dapper aus Aachen aus. Das Medium von Elke Dombrowski aus Münster ist die figurative Malerei. Sie kreiert unbestimmte Räume mit Personen, die an Bekanntes erinnern, aber nie eindeutig zu bestimmen sind. Die Künstlerin Hyun Gyoung Kim aus Korea schafft in ihrem zeichnerischen und plastischen Werk eine ganz eigene Formensprache und Bilderwelt: Skurrile Geschöpfe, Pflanzen und alltägliche Gegenstände werden dort in Szene gesetzt und entwickeln ein eigenwilliges Leben. Ton ist der bevorzugte Werkstoff von Jaimun Kim. Skulpturale Gebilde, die an Architekturmodelle erinnern, entstehen ebenso wie raumgreifende Objekte und komplexe Installationen. Anja Schreiber aus Pulheim widmet sich in ihrer künstlerischen Arbeit den elektronischen Medien und stellt eine neue Videoinstallation vor. Jessica Maria Toliver aus Schwerte beschäftigt sich mit der tradierten Technik des Scherenschnittes – und schafft oft raumgreifende Installationen und Bilder.
Die Ausstellung ist noch bis zum 09. Januar 2011 zu sehen. Wegen des Umbaus in Teilen des Bauhauses von Burg Vischering ist die Ausstellung in diesem Jahr auf den großen Ausstellungsraum und den Eingangsbereich beschränkt. Geöffnet ist sie täglich außer montags von 10:00 bis 13:00 Uhr und von 13:30 bis 16:30 Uhr. Informationen sind unter Telefon 02591 / 7990-11 erhältlich.