Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Warum der Ganztag mehr wert ist - Auftaktveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in Dülmen
Mit seiner Veranstaltung „Ganztag ist mehrWert“ hatte das Regionale Bildungsnetzwerk offenbar „den Nerv getroffen“. Landrat Konrad Püning konnte unlängst rund 90 Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen im St.-Barbara-Haus in Dülmen begrüßen. Die Grundschulen, die Kommunen als Schulträger, Vertreter der Jugendhilfe, der Kreispolitik, aber auch der Familienbildung sowie zahlreiche weitere Interessierte nahmen teil. -
Meldung vom: Vor EM-Besuch zum Hausarzt - Fußballfans sollten sich gegen FSME und Masern impfen lassen
Fußballfans, die zur Europameisterschaft nach Polen und in die Ukraine reisen, sollten zuvor ihren Impfschutz überprüfen lassen. Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld warnt vor dem Risiko, sich dort mit Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder den Masern anzustecken. -
Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 31 Personen aus. Im Bereich des SGB II verringert sich hierdurch die Arbeitslosenquote auf 1,4 Prozent – gegenüber 1,5 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent. -
Meldung vom: Klangästhetik trifft Offenheit und Energie - Starpianist Leszek Mozdzer spielt am Samstag auf Burg Vischering
Dass die Trennung zwischen Klassik und Jazz künstlich ist, beweist Leszek Mozdzer: Der polnische Ausnahmepianist, der am Samstag (02. Juni 2012) um 20:00 Uhr im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu erleben ist, vereint in seiner Musik das Beste dieser beiden musikalischen Welten. -
Meldung vom: „Karneval der Tiere“ einmal anders - Vielseitigkeit des Celloklangs auf Schloss Nordkirchen erleben
„Karneval der Tiere“ einmal anders: Das wohl bekannteste Werk des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns entfaltet einen ganz eigenen Charme – und ist am kommenden Sonntag (03. Juni 2012) um 16:00 Uhr in einem Sonderkonzert für die ganze Familie zu hören, das in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen stattfindet. Denn nachdem das Stück als Suite für Kammerorchester vorgesehen war, stellt sich das Ensemble „CellOro“ nun der anspruchsvollen Aufgabe, Löwen, Hühner, Elefanten, Kuckuck, Esel, Schildkröten und natürlich den berühmten Schwan erstmals in einer Fassung für zwölf Celli und ein Klavier zu porträtieren. -
Meldung vom: Runder Tisch „Kinderleicht - Frühe Hilfen für Familien“ - Bilanz nach einem Jahr für Havixbeck und Nottuln
Der Runde Tisch „Frühe Hilfen für Familien“ in den Gemeinden Havixbeck und Nottuln im Jahr 2011 war ein Auftakt für den Aufbau bzw. die Förderung eines gemeinsames Netzwerkes mit der Zielsetzung, die bestehenden Hilfestrukturen für Familien noch stärker vor Ort zu vernetzen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzustimmen. Am Dienstag (22.05.2012) wurde in Nottuln Bilanz gezogen. -
Meldung vom: Warum der Ganztag mehr wert ist - Auftaktveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes in Dülmen
„Ganztag ist mehrWert“ unter dieser Botschaft stand eine Fachveranstaltung des Regionalen Bildungsnetzwerkes im Kreis Coesfeld, zu der Landrat Konrad Püning am Dienstag über 90 Fachleute aus ganz unterschiedlichen Bildungsbereichen im St.-Barbara-Haus in Dülmen begrüßen konnte. -
Meldung vom: OKD a.D. Heinrich Kochs verstorben
Im letzten Sommer konnte er im Kreise seiner Familie noch seinen 100. Geburtstag feiern, nun ist der langjährige frühere Coesfelder Oberkreisdirektor Heinrich Kochs in Münster verstorben. Gut 20 Jahre lang, von 1954 bis zur Kreisneugliederung am 1. Januar 1975, leitete Kochs die Kreisverwaltung. -
Meldung vom: Souveräner Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz: Pianist Leszek Mozdzer spielt auf Burg Vischering
Mit Leszek Mozdzer ist am 2. Juni 2012 einmal mehr ein Weltklassemusiker im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören: Ab 20:00 Uhr kann sich das Publikum in der Vorburg von einem facettenreichen Programm begeistern lassen, das die Gattungsgrenzen sprengt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de