Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2012 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 31 Personen aus. Im Bereich des SGB II verringert sich hierdurch die Arbeitslosenquote auf 1,4 Prozent – gegenüber 1,5 Prozent im Vormonat. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt bei 2,9 Prozent.
Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im Mai 2012 insgesamt 1.666 Langzeitarbeitslose (839 Frauen und 827 Männer) nach dem SGB II. Die Auswertung der Arbeitsmarktdaten ergab, dass im Mai für alle Personengruppen ein Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen zu verzeichnen war.
„Es freut mich, dass sich die bereits im letzten Monat begonnene Frühjahrsbelebung weiter verstärkt hat“, betont Landrat Konrad Püning. Er gehe davon aus, dass die zahlreichen Aktivierungen, die in enger Zusammenarbeit mit den Jobcentern in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld erfolgen, auch weiterhin zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen auf den ersten Arbeitsmarkt führen. „Ich hoffe, dass sich dieser positive Trend in den kommenden Wochen und Monaten weiter fortsetzen wird“, so Landrat Püning abschließend.
Download:
- Auswertung des Jobcenters des Kreises Coesfeld (PDF, 510 Kb)