Souveräner Grenzgänger zwischen Klassik und Jazz: Pianist Leszek Mozdzer spielt auf Burg Vischering
Mit Leszek Mozdzer ist am 2. Juni 2012 einmal mehr ein Weltklassemusiker im Konzert auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören: Ab 20:00 Uhr kann sich das Publikum in der Vorburg von einem facettenreichen Programm begeistern lassen, das die Gattungsgrenzen sprengt.
Denn wenn Leszek Mozdzer heute als wichtigste Entdeckung des jüngeren polnischen Jazz und als einer der herausragenden Pianisten der internationalen Szene gilt, dann nicht zuletzt wegen seiner wegweisenden Grenzgänge zwischen Klassik und Jazz: „Er ist der große Romantiker unter den europäischen Jazzpianisten“, berichtet Christine Sörries, Leiterin der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld. Mit Improvisationen über Themen von Frédéric Chopin begründete er seinen Ruf: „Stets klammert sich sein perlendes, anschlagstechnisch unerreichtes Spiel seither an Melodien voller Lyrik und Emotion“, schwärmt Sörries. Dabei erweise sich Mozdzer gleichwohl als überragender Improvisator – allerdings auf der Grundlage eines klassischen Kanons.
Mit seinem Solo-Debütalbum „Komeda“ (ACT) wirft Leszek Mozdzer einen ehrerbietenden, aber eigenständigen Blick auf die Musik des legendären Pianisten Krzysztof Komeda, der durch seine Soundtracks für Roman Polanski weltweite Bekanntheit erreichte. Das Album erklomm in Polen kurz nach Veröffentlichung den ersten Platz der Pop-Charts – und ließ somit Weltstars wie Sting und Beyoncé hinter sich. Auch die deutsche Presse ist voll des Lobes: Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG nennt Mozdzer schlicht „ein Phänomen“ und spricht von einem „erlesenen Album.“
Der Eintritt kostet 18,- EURO bzw. 15,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 799011 (Burg Vischering).
Mit seinem Solo-Debütalbum „Komeda“ (ACT) wirft Leszek Mozdzer einen ehrerbietenden, aber eigenständigen Blick auf die Musik des legendären Pianisten Krzysztof Komeda, der durch seine Soundtracks für Roman Polanski weltweite Bekanntheit erreichte. Das Album erklomm in Polen kurz nach Veröffentlichung den ersten Platz der Pop-Charts – und ließ somit Weltstars wie Sting und Beyoncé hinter sich. Auch die deutsche Presse ist voll des Lobes: Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG nennt Mozdzer schlicht „ein Phänomen“ und spricht von einem „erlesenen Album.“
Der Eintritt kostet 18,- EURO bzw. 15,- EURO (ermäßigt); Schüler und Studierende zahlen 10,- EURO. Der Vorverkauf läuft unter Telefon 02591 / 799011 (Burg Vischering).