Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Runder Tisch „Kinderleicht - Frühe Hilfen für Familien“ - Bilanz nach einem Jahr für Havixbeck und Nottuln

Meldung vom:

Der Runde Tisch „Frühe Hilfen für Familien“ in den Gemeinden Havixbeck und Nottuln im Jahr 2011 war ein Auftakt für den Aufbau bzw. die Förderung eines gemeinsames Netzwerkes mit der Zielsetzung, die bestehenden Hilfestrukturen für Familien noch stärker vor Ort zu vernetzen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit abzustimmen. Am Dienstag (22.05.2012) wurde in Nottuln Bilanz gezogen. Wie bereits zwei Wochen zuvor in Havixbeck sind Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Hebammen und verwandte Berufsgruppen aus dem Bereich der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen der Einladung des Kreisjugendamtes in die Alte Amtmannei gefolgt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über aktuelle Themen der teilnehmenden Einrichtungen und neue Hilfeangebote für Kinder in den ersten Lebensjahren und (werdende) Eltern. „Ein erfolgreiches Beispiel eines frühzeitigen Angebotes ist das Elternbegleitbuch“, so Andrea Schlummer vom Kreisjugendamt. In Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld erhalten junge Familien unter dem Titel „Informierte Eltern haben es leichter“ nach der Geburt hilfreiche Tipps zum Leben mit dem Säugling und Informationen über Unterstützungsangebot vor Ort. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und die lokalen Entwicklungen vor Ort informierte Andrea Schlummer über das Bundeskinderschutzgesetz. Auch stellte das Kreisjugendamt den Fachkräften seine neue Broschüre „Babypass“ vor. Diese wurde gemeinsam mit den freiberuflich tätigen Hebammen und Familienhebammen im Rahmen des Projektes „Frühe Hilfen“ entwickelt und informiert über die Möglichkeit einer unterstützenden Begleitung von Eltern nach der Geburt und bis zum ersten Lebensjahr des Kindes.  Marion Grams, zertifizierte Familienmanagerin des Kreises Coesfeld, stelle sich erstmals dem Runden Tisch vor und berichtete von ihrem ersten Erfahrungsaustausch mit den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld und den gemeinsamen familienpolitischen Zielsetzungen. Ein Überblick über die Angebote im Rahmen des „Bildungs- und Teilhabepaktes“ für Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien und die Umsetzung in der Gemeinde Nottuln rundeten die Veranstaltung ab. Alle Fachkräfte waren sich einig, einen kontinuierlichen Austausch in dem Netzwerk zu pflegen.



Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular