Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (25. Juni 2009) in Ascheberg
Landrat Konrad Püning lädt die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (25. Juni 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein. Zwischen 15:00 und 16:30 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: „Systemwechsel“ in der Burg Vischering; Niederländische Druckgraphik wird ab Sonntag gezeigt
Die neue Ausstellung in der Burg Vischering, die am kommenden Sonntag (21. Juni 2009) um 20:00 Uhr eröffnet wird, hat einen beziehungsreichen Arbeitstitel: Zum Thema „Systemwechsel“ zeigen sieben niederländische Druckgraphikerinnen und -graphiker ihre Arbeiten, die sich im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne bewegen. Denn die Schau findet im Rahmen des „1. Internationalen Bentlager Druckgraphiksymposiums“ statt, das sich mit Wandel und Zukunft des wichtigen Mediums beschäftigt. Begleitet wird die Vernissage von dem Kunstprojekt „Sozialpalast“, das am selben Abend um 22:00 Uhr beginnt. -
Meldung vom: „Kenn’ dein Limit“: Schulhofaktion und Infoveranstaltungen am Freitag (19. Juni) an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln
„Kenn dein Limit!“ - unter diesem Motto laufen wieder bundesweit Aktionen, die auf den problematischen Umgang mit Alkohol aufmerksam machen und für einen vernünftigen Umgang mit der Droge Nr. 1 werben. Die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ im Kreis Coesfeld nehmen dies zum Anlass für die aktuellen „BahnHof-Aktionen und mehr“. Ihren Abschluss findet die Reihe mit Infoveranstaltungen und einer Schulhofaktion an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln am Freitag dieser Woche (19. Juni 2009). -
Meldung vom: Mit Olli und Frieda bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“; Kinderkonzert am Sonntag vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen
Oliver „Olli“ Steller und seine Gitarre „Frieda" werden am kommenden Sonntag (21. Juni 2009) um 16:00 Uhr vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein. Im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“, aber auch als reguläre Veranstaltung der Schlosskonzerte Nordkirchen gibt der Rezitator und Musiker ein Konzert für Kinder. -
Meldung vom: Leichtathletik-Kreismeisterschaften der Schulen finden in Coesfeld statt
Am Mittwoch, den 17.06., und Donnerstag, den 18.06., finden in Coesfeld im Sportzentrum Nord (Osterwicker Str.) die alljährlichen Kreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. -
Meldung vom: „BahnHof - Aktionen und mehr“: Angebote am Bahnhof Dülmen am Mittwoch (17. Juni 2009)
Haben Sie schon mal eine Rauschbrille aufgesetzt oder einen Fahrsimulator ausprobiert, um zu testen, wie sich Alkoholkonsum auf Ihr Steuerungs- und Koordinierungsverhalten auswirkt? Die Gelegenheit dazu besteht diesen Mittwoch (17. Juni 2009) am Dülmener Bahnhof im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol - Kenn’ dein Limit“. Unter dem Motto „BahnHof -Aktionen und mehr“ gestalten die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ mit ihren 36 Trägern und zahlreichen zusätzlichen Kooperationspartnern diesen Aktionstag zusammen mit dem Fachbereich Jugend, Familie und Gleichstellung der Stadt Dülmen. -
Meldung vom: „BahnHof - Aktionen und mehr“ Angebote am Busbahnhof Lüdinghausen am kommenden Dienstag (16. Juni)
Was ist denn hier los? Wer am kommenden Dienstag (16. Juni 2009) zwischen 07:00 bis 17:00 Uhr auf dem Lüdinghauser Busbahnhof ankommt oder abfährt, sollte sich auf eine Überraschung gefasst machen: Die zahlreichen Reisenden und Pendler erwartet vom frühen morgen an ein Fahrsimulator, ein Rauschbrillen-Parcours, dazu eine Verkehrssicherheits-Beratung der Kreispolizeibehörde und eine Nachtbus-Aktion - Angebote der Veranstaltungsreihe „BahnHof - Aktionen und mehr“, die derzeit im Kreisgebiet zum Thema Alkoholkonsum läuft. -
Meldung vom: Erste Bilanz nach gut einem Jahr: Mobile Jugendverkehrsschule wird sehr gut angenommen
Die mobile Jugendverkehrsschule (JVS), die im April 2008 ihren Betrieb wieder aufgenommen hat, wird sehr gut angenommen: Eine Auswertung ergab, dass bislang rund 2.800 Erstklässler an allen 44 Grundschulen im Kreisgebiet das Angebot genutzt haben. Im „Schonraum Schulhof“ übten sie auf einem speziellen Fahrradparcours das sichere Beherrschen des „Drahtesels“. Was wie ein Kinderspiel wirkt, hat dabei einen ernsten Hintergrund: „Jedes im Straßenverkehr verunglückte Kind ist eines zuviel“, macht Landrat Konrad Püning die Wichtigkeit der Initiative deutlich. -
Meldung vom: Amtliches Endergebnis der Europawahl liegt vor; Wahlbeteiligung gestiegen
Der Wahlausschuss für die Europawahl hat am heutigen Mittwoch (10. Juni 2009) im Kreishaus getagt und das amtliche Endergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament bekannt gegeben. So stimmten 49,0 Prozent der Wählerinnen und Wähler im Kreis Coesfeld für die CDU, die damit stärkste Kraft wurde. Die SPD kam als zweitstärkste Kraft auf 19,3 Prozent. -
Meldung vom: Bahnhof-Aktionen und mehr; Aktionswoche Alkohol im Kreis Coesfeld findet vom 16. bis 20. Juni 2009 statt
Rund zehn Millionen Menschen in Deutschland trinken zu viel Alkohol. Davon gelten 1,3 Millionen nach Angaben der Bundesdrogenbeauftragten als alkoholabhängig. Angesichts dieser Besorgnis erregenden Zahlen beteiligen sich im Kreis Coesfeld die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ in einer Gemeinschaftsaktion von 36 Trägern und weiteren Kooperationspartnern an der bundesweiten Aktionswoche „Alkohol? - Kenn’ dein Limit“; auch Gesundheitsamt und Jugendamt des Kreises wirken dabei mit. „BahnHof-Aktionen und mehr“ lautet das Motto der Veranstaltungen, die vom 16. bis 20. Juni 2009 in Lüdinghausen, Dülmen, Coesfeld und Nottuln auf dem Programm stehen, um das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Alkoholkonsum zu schärfen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de