• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Musik in den schönsten Gärten des Münsterlandes: Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ bietet 13 Konzerte bis Ende August

    Big Band-Sound im Barockpark oder voller Bläserklang in der Kleingartenanlage: Von Mitte Juni bis Ende August lockt das Münsterland mit Konzerten unterm Blätterdach. Die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster machen ihre grünen Schätze zur Bühne für Musik zwischen Klassik und Rock. Unter dem Titel „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ können die Besucherinnen und Besucher dabei auch Gartenkunst erleben. Vor oder nach den Konzerten begleiten Fachleute die Besucherinnen und Besucher durch Garten oder Park und erläutern dabei Geschichte und Aufbau der Anlagen. Das erste Konzert gestaltet am kommenden Sonntag (14. Juni 2009) um 16:00 Uhr die Big Band 46 am Schloss Nordkirchen; Landrat Konrad Püning wird die Reihe dann offiziell eröffnen.
  • Meldung vom: „Buntes Allerlei“ in der Kantine des Kreishauses; Ausstellung mit Kunst aus Dülmen eröffnet

    Einmal mehr verwandelte sich das „Casino“ am gestrigen Donnerstag (04. Juni 2009) in eine Kunstgalerie: In der Kantine im Coesfelder Kreishaus wird von nun an ein „Buntes Allerlei“ gezeigt, wie es die Beteiligten selbst formulieren. Künstlerinnen und Künstler des offenen Mittwochsateliers in der Neuen Spinnerei der Stadt Dülmen stellen hier einen Querschnitt ihrer Werke vor.
  • Meldung vom: Treffen zum Thema „Einheitlicher Ansprechpartner“; Münsterland will zusammenarbeiten

    Für Anbieter von Dienstleistungen aus dem EU-Ausland soll es Ende des Jahres einen „Einheitlichen Ansprechpartner“ geben. Dies sieht eine Richtlinie der Europäischen Union vor, die in den nächsten Monaten in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden muss. Über eine mögliche Zusammenarbeit auf Münsterlandebene sprachen am heutigen Donnerstag (04. Juni 2009) Fachleute bei einem Arbeitstreffen auf Einladung des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: Eichenprozessionsspinner erkennen und melden

    In den Vorjahren war er kein Thema, doch auch im Kreis Coesfeld mehren sich in diesen Tagen die Nachfragen besorgter Bürgerinnen und Bürger in Sachen Eichenprozessionsspinner. Deshalb teilt die Umweltabteilung der Kreisverwaltung nun mit, woran man den Schädling erkennen kann - und was bei seinem Auftreten zu tun ist. „Die ausgewachsenen Raupen können eine Länge von bis zu 3,5 Zentimetern erreichen und fallen durch ihre blau-schwarze Färbung auf“, erläutert Hermann Grömping von der Unteren Landschaftsbehörde.
  • Meldung vom: „Gegenwärtig“ - Ausstellung mit Werken von Norbert Tadeusz in der Kolvenburg

    Norbert Tadeusz, dessen Werke vom kommenden Sonntag (07. Juni 2009) an in der Billerbecker Kolvenburg zu sehen sind, zählt zu den wichtigsten, international gefeierten Vertretern der figurativen Malerei. Denn der zeitgenössische Künstler hält am Gegenständlichen fest - und bevölkert seine Leinwände mit Gestalten und Objekten einer sichtbaren, überaus faszinierenden Welt: Landschaften, Interieurs, Tier- und Blumendarstellungen, aber auch Akte sind seine Motive. Zugleich gilt Tadeusz, der bevorzugt mit großen Formaten arbeitet, als einer der wenigen Monumentalmaler Deutschlands.
  • Meldung vom: Traumduo der klassischen Musik kommt nach Nordkirchen; Konzert mit Dimitri Ashkenazy und Guzal Enikeeva

    Sie gelten als Traumduo der klassischen Musik: Denn der Klarinettist Dimitri Ashkenazy und die Pianistin Guzal Enikeeva, die am übernächsten Sonntag (07. Juni 2009) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sind, ergänzen sich auf kongeniale Weise - verbindet sie doch eine geradezu poetische Musikalität und phänomenale Technik.
  • Meldung vom: Erstmals wieder Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen ersten leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 57 Personen (19 Frauen und 38 Männer) aus.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld wählt für Europa; Kreiswahlleiter appelliert an Bürgersinn

    169.509 Wahlberechtigte sind im Kreis Coesfeld aufgerufen, wenn am 07. Juni dieses Jahres die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden; darunter sind 1.128 Menschen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Denn Staatsangehörige aller EU-Staaten, die in der Bundesrepublik Deutschland leben, können aktiv an der Europawahl teilnehmen - wenn sie am Wahltag seit mindestens drei Monaten hier oder in einem anderen Mitgliedsstaat der EU ihren Wohnsitz haben. Eine weitere Voraussetzung ist dabei, dass sie das 18. Lebensjahr vollendet haben.
  • Meldung vom: Blickpunkte in der Kolvenburg; Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst e.V. Münster stellt aus

    Eine besonders vielseitige Ausstellung ist am kommenden Pfingstwochenende in der Kolvenburg zu Gast: Erstmals stellt die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst e.V. Münster im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld aus. Unter dem Titel „Blickpunkte Billerbeck“ werden ganz unterschiedliche Arbeiten präsentiert: Denn Designer, Künstler und Handwerker haben zusammengefunden, um mit professionellem Anspruch gebrauchsorientierte Produkte und Objekte zu entwerfen, herzustellen und zu vertreiben.
  • Meldung vom: Große Romantik in der Kolvenburg: Reihe “Junges Podium“ wird am Mittwoch fortgesetzt

    Große Romantik mit einem der wichtigsten skandinavischen Komponisten: Studierende und Lehrende der Musikhochschule Münster werden am kommenden Mittwoch (27. Mai 2009) ab 19:30 Uhr in der Kolvenburg Werke von Edvard Grieg zu Gehör bringen - eine Fortsetzung der Reihe „Junges Podium“, die sich nahtlos in das zur Zeit an der Universität Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller stattfindende Grieg-Festival einfügt.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular