„Kenn’ dein Limit“: Schulhofaktion und Infoveranstaltungen am Freitag (19. Juni) an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln
„Kenn dein Limit!“ - unter diesem Motto laufen wieder bundesweit Aktionen, die auf den problematischen Umgang mit Alkohol aufmerksam machen und für einen vernünftigen Umgang mit der Droge Nr. 1 werben. Die Arbeitskreise „Sucht“ und „Prävention“ im Kreis Coesfeld nehmen dies zum Anlass für die aktuellen „BahnHof-Aktionen und mehr“. Ihren Abschluss findet die Reihe mit Infoveranstaltungen und einer Schulhofaktion an der Geschwister-Scholl-Schule in Nottuln am Freitag dieser Woche (19. Juni 2009).
m Vormittag und bis in den frühen Nachmittag hinein macht die Fachstelle Prävention des Caritasverbandes dort zusammen mit dem Kreisjugendamt und dem Verein Treffpunkt Jugendarbeit in Nottuln e.V. verschiedene Angebote: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins und der Fachstelle diskutieren mit Schülerinnen und Schülern über den Umgang mit Alkohol, der für viele Jugendliche aller Schulformen fast schon wie selbstverständlich zum Wochenende dazugehört. Zugleich informieren die Fachleute über Risiken, Hintergründe und die Bedeutung von Rauscherfahrungen für Jugendliche. Danach haben die Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof die Gelegenheit, sich an einem Fahrsimulator und auf einem Rauschbrillen-Parcours ein Bild zu machen, wie Alkohol die eigene Steuerungs- und Koordinierungsfähigkeit beeinflusst.
„Das Gefährliche an der Droge Alkohol ist, das die Konsumenten subjektiv das Gefühl haben, alles noch zu beherrschen, während der Alkohol schon längst die Kontrolle übernommen hat“, betont Dr. Gerd Pohl von der Fachstelle Prävention des Caritasverbandes. Dies sei besonders riskant im Straßenverkehr - und bei jungen Menschen, die mit Alkohol experimentieren und die volle Wirkung nicht richtig einschätzen können. „Die Kooperation mit dem Jugendtreff in Nottuln ist bei dieser Aktion sehr wichtig, damit die Jugendlichen aufmerksam gemacht werden, welche Kontakt- und Anlaufstellen sie vor Ort haben", erklärt Tanja George, Leiterin des Treffpunkts Jugendarbeit.
Generelle Angaben zum Thema sind im Internet unter www.aktionswoche-alkohol.de erhältlich. Informationen speziell für den Kreis Coesfeld sind unter www.drocoe.de zu finden.