Mit Olli und Frieda bei „Trompetenbaum und Geigenfeige“; Kinderkonzert am Sonntag vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen
Oliver „Olli“ Steller und seine Gitarre „Frieda" werden am kommenden Sonntag (21. Juni 2009) um 16:00 Uhr vor der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein. Im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“, aber auch als reguläre Veranstaltung der Schlosskonzerte Nordkirchen gibt der Rezitator und Musiker ein Konzert für Kinder.
Gemeinsam mit Dietmar Fuhr am Kontrabass und Bernd Winterschladen am Saxophon bringt Steller Jungen und Mädchen im Alter von vier bis zehn Jahren mit den Mitteln der Musik deutsche Lyrik näher - und trägt Gedichte von Heine, Goethe, Ernst Jandl, Peter Maiwald, Schiller und vielen anderen Größen vor. Zwischendurch beweist Steller, dass er auch zaubern kann, und stellt mit Zungenbrechern die Wortgewandtheit seines jungen Publikums auf die Probe. Als einer der wichtigsten Rezitatoren deutscher Sprache hat sich Oliver Steller, Jahrgang 1967, in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht. Nach dem Abitur im Rheinland studierte er in den USA Gitarre, Komposition und Gesang. Anschließend lebte er als freischaffender Musiker und Sänger in Los Angeles und Chicago. In dieser Zeit entstanden unter anderem Aufnahmen mit den Bands von Miles Davis und Carlos Santana. Zurück in Deutschland arbeitete er mit Lutz Görner, Deutschlands wohl bekanntestem Rezitator, der Steller heute als seinen „Meisterschüler“ bezeichnet.
Aber auch der Ort selbst steht am Sonntag im Mittelpunkt: Denn das Lustschloss Oranienburg ist ein wichtiger Teil der barocken Gesamtinszenierung des „Westfälischen Versailles“, wie Schloss Nordkirchen oft genannt wird. Natürlich lohnt auch ein Abstecher in den prächtigen Barockgarten auf der Venusinsel. Für all diejenigen, die mehr über den prunkvollen und geschichtsträchtigen Schlossgarten erfahren möchten, wird eine kostenlose Führung angeboten. Diese beginnt vor dem Konzert mit Oliver Steller um 15:00 Uhr; Treffpunkt ist an der Oranienburg. Schlossführerin Dr. Birgit Beisch führt in die Geheimnisse der Barockanlage ein.
Die Karten für das Konzert mit Oliver Steller kosten drei EURO für Kinder und fünf EURO für Erwachsene - und können beim Verkehrsverein Nordkirchen e.V., Schloss 1a, 59394 Nordkirchen unter der (neuen) Telefonnummer 02596 / 52 88 48 oder per E-Mail (verkehrsverein@nordkirchen.de) bestellt werden. Bei schlechtem Wetter findet das Kinderkonzert im Saal der Oranienburg statt. Weitere Informationen zur vom Land NRW geförderten Reihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“ sind unter www.trompetenbaum-geigenfeige.eu erhältlich.