Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Mit der „Juleica“ ins Ehrenamt - Neuer Flyer des Kreisjugendamtes liegt vor
„Juleica“ - was wie ein ungewöhnlicher Mädchenname klingt, stellt sich schnell als ganz plausibles Kürzel heraus. Denn die so abgekürzte „Jugendleitercard“ ist ein fester Begriff und für die Ehrenamtlichen gedacht, die in der Jugendarbeit tätig sind: als bundesweit einheitlicher Ausweis, der an bestimmte Voraussetzungen geknüpft ist. Näheres erläutert ein neuer Flyer des Kreisjugendamtes, der ab sofort erhältlich ist. -
Meldung vom: „Jörg Immendorff – Meister der Druckgraphik“ - Sieben weitere Führungen durch die Kolvenburg
Über eine sehr gute Resonanz bei ihren bisherigen offenen Führungen durch die Ausstellung „Jörg Immendorff – Meister der Druckgraphik“ freut sich Dr. Gabriele Hovestadt. Die Kunsthistorikerin hat in den vergangenen Wochen zahlreiche Interessierte durch die Billerbecker Kolvenburg geleitet und bietet nun sieben zusätzliche Termine an – beginnend mit dem Samstag dieser Woche (09. Oktober 2010), 13:00 Uhr. -
Meldung vom: Wechsel nach Hamburg - Michaela Peponis hat Regionale Schulberatungsstelle verlassen
Regierungsrätin Michaela Peponis hat eine neue Arbeitsstelle im Norden der Republik angetreten. Denn die Bezirksregierung Münster hat die Schulpsychologin und Teamsprecherin der Regionalen Schulberatungsstelle mit Wirkung vom 15. September 2010 zur Freien und Hansestadt Hamburg versetzt. Peponis wechselte auf eigenen Wunsch und aus persönlichen Gründen. Zuvor hatte sie sich mit einem Empfang bei Kolleginnen, Kollegen und Kooperationspartnern verabschiedet. -
Meldung vom: Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit: Vortrag von Peter Dudek in Coesfeld zu „Burnout“
Peter Dudek wird am Freitag dieser Woche (08. Oktober 2010) zum Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit über das Thema „Das Burnout-Syndrom: Krise, Wendepunkt im Leben und Chance für einen Neubeginn“ referieren. Der in Coesfeld niedergelassene Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie spricht ab 20:00 Uhr in der Familienbildungsstätte, Marienring 27. -
Meldung vom: Ausstellung zur Deutschen Einheit im Kreishaus eröffnet - Persönliche Erinnerungen an eine historische Zeit
20 Jahre Deutsche Einheit – dieser besondere Jahrestag wird mit einer neuen Ausstellung im Kreishaus I gewürdigt, die Landrat Konrad Püning nun offiziell eröffnete. Die dreiteilige Dokumentation, die im Foyer und in den Fluren des Kreishauses gezeigt wird, füllt das Jubiläum mit Inhalt, indem sie „Geschichte, aber auch erlebte Geschichten lebendig werden lässt“, wie Püning in seiner Begrüßung betonte. -
Meldung vom: Familien unter Druck - Vortrag von Ludger Kämmerling in Lüdinghausen
Über besondere Belastungen in Familien wird der Ärztliche Leiter des Sozialpädiatrischen Zentrums Westmünsterland, Ludger Kämmerling, am Donnerstag dieser Woche (07. Oktober 2010) in der Familienbildungsstätte in Lüdinghausen referieren – ab 20:00 Uhr spricht der Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit. -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Fröhliches Volksfest ohne Zwischenfälle
Eine rundum positive Bilanz zogen nun die Partner des „Sparkassen Münsterland Giro.2010“: Insgesamt rund 1.500 Ehrenamtliche sorgten beim Profirennen und den drei „Jedermann“-Läufen für Sicherheit am Streckenrand. Ein großes Dankeschön sagte Landrat Konrad Püning deshalb den Helferinnen und Helfern an den Straßen, aber auch hinter den Kulissen: „Sie alle haben mit sehr viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.“ Und dies galt nicht nur für das Radrennen selbst, sondern auch für das Rahmenprogramm: In den Städten und Gemeinden wurde ein fröhliches Volksfest gefeiert – mit vielen Angeboten für die ganze Familie und ohne größere Zwischenfälle. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit: Vortrag am Mittwoch in Dülmen zu Depression
Andreas Wolff, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, referiert diesen Mittwoch (06. Oktober 2010) ab 20:00 Uhr im Blauen Saal der Kreishandwerkerschaft in Dülmen (Ostdamm 133) über das Thema Depressionen. Die Veranstaltung ist Teil der vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit. -
Meldung vom: Zwei Sprechstunden von Michaela Berghaus in Nordkirchen fallen aus
Urlaubsbedingt kann Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus ihre offene Sprechstunde am Dienstag kommender Woche (05. Oktober 2010) und übernächster Woche (12. Oktober 2010) in Nordkirchen nicht abhalten. -
Meldung vom: „Kirche muss im Dorf bleiben“ - Weihbischof Dieter Geerlings zum Antrittsbesuch bei Landrat Konrad Püning
„Ich hoffe, dass möglichst viele Kirchengemeinden in unserem ländlichen Flächenkreis ihre Eigenständigkeit auch weiterhin bewahren.“ So äußerte sich Landrat Konrad Püning beim Antrittsbesuch des neuen Regionalbischofs Dieter Geerlings im Coesfelder Kreishaus. Begleitet wurde der neue Weihbischof durch Kreisdechant Hans-Theo Hülper und Kreisdekanatsgeschäftsführer Norbert Hagemann – gemeinsam betonten sie, dass alles getan werde, um die Kirche buchstäblich „im Dorf zu lassen“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de