Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Öffentlicher Personennahverkehr teilweise eingeschränkt
Aufgrund des Sparkassen Münsterland Giro.2010 wird der Öffentliche Personennahverkehr, darunter auch der Busverkehr der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM), am Sonntag (03. Oktober 2010) im Kreis Coesfeld teilweise stark beeinträchtigt. Aufgrund von Straßensperrungen muss die RVM drei Linien komplett einstellen: den RegioBus R 63 (auch FietsenBus) von Nottuln über Schapdetten und Tilbeck nach Münster, den TaxiBus T 62 von Nottuln über Darup nach Coesfeld sowie den TaxiBus T 85 von Appelhülsen nach Nottuln. -
Meldung vom: Kooperationsvereinbarung abgeschlossen: „Geoportal Münsterland“ vereinfacht Online-Suche
Im Freizeit- und Tourismusbereich zeichnet sich das Münsterland insbesondere durch seine vielen Rad-, Wander- und Reitrouten aus. Diese schlängeln sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, Feldern, Bauernhöfen - und natürlich mit Wasserschlössern und Herrensitzen. Das weiterentwickelte „Geoportal Münsterland“ vereinfacht ab sofort die Online-Suche nach Radwegen, Naturschutzgebieten - oder auch nur nach der nächsten Apotheke vor Ort. Aber auch die Routen des Sparkassen Münsterland Giro.2010 sind dort zu finden. -
Meldung vom: Rezeptwettbewerb zum „Tag der Regionen“ im Oktober 2010: „Leichte Küche im Münsterland“
Als bundesweiter Aktionstag wirbt der „Tag der Regionen“ am 03. Oktober 2010 für regionales Wirtschaften und die Verwendung von Produkten aus dem heimischen Umland. Dies nimmt die Gemeinschaftsaktion „Regionale Speisekarte: So schmeckt das Münsterland!“ zum Anlass, einen attraktiven Rezeptwettbewerb zu veranstalten. -
Meldung vom: Jungen: Kleine Helden in Not - Abend mit Schulpsychologe Dirk Zeuner in Nottuln
Der Schulpsychologe Dirk Zeuner wird am kommenden Dienstag (05. Oktober 2010) in Nottuln in seinem Vortrag „Kleine Helden in Not - Wenn Kinder überfordert sind“ die besondere Situation von Jungen betrachten. Im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit beantwortet der Referent grundlegende Fragen: Warum fordern Jungen ihre Eltern oft durch ihr Verhalten heraus? Was steckt hinter ihrem Verhalten? -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Volles Programm für die Familie – Vorfahrt für Radsportler
„Der Sparkassen Münsterland Giro.2010 wird von vielfältigen Aktivitäten vor Ort begleitet“, freut sich Landrat Konrad Püning, der am Sonntag (03. Oktober 2010) um 11:30 Uhr am Schloss Nordkirchen zusammen mit den Veranstaltungspartnern den offiziellen „Startschuss“ für das Profirennen geben wird. Aber auch am Samstag schon können sich viele Radsportfans auf das sportliche Großereignis einstimmen. Denn das Radrennen mit seinem Profilauf und den drei „Jedermann“-Rennen, das diesmal hauptsächlich durch den Kreis Coesfeld führt, wird in den beteiligten Orten zum Anlass genommen für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm - mit speziellen Veranstaltungen oder aber in Verbindung mit festen Terminen im örtlichen Kalender. Zugleich machen die Veranstalter auf erhebliche Verkehrsbehinderungen aufmerksam, die das Rennen am Sonntag begleiten werden. -
Meldung vom: Deutlicher Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat September 2010 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um genau 89 Personen aus. Im Bereich des SGB II sinkt dadurch die Arbeitslosenquote von 1,8 Prozent im Vormonat auf nunmehr 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt jetzt bei 3,6 Prozent. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit starten mit „Achtsamkeit“ - Vortrag von Dr. Michael Platte am kommenden Montag in Olfen
„Achtsamkeit - Basisfertigkeit für seelische Gesundheit“ - so lautet das Thema des Vortrags von Dr. Michael Platte am kommenden Montag (04. Oktober 2010) in Olfen. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, der ab 20:00 Uhr im Leohaus (Bilholtstraße 37) sprechen wird, bringt den Inhalt seiner Ausführungen folgendermaßen auf den Punkt: „Sich selbst und den Augenblick wahr- und anzunehmen, kann Möglichkeiten eröffnen und Leid vermindern.“ Es gehe um eine Grundhaltung, weniger um einen - etwa meditativen - Ausnahmemoment. -
Meldung vom: Highlight am Tag der Deutschen Einheit: „Kaffeekonzert" mit Christian Kappe und seinem Trio in der Kolvenburg
Kaffeeduft kombiniert mit Jazzklängen: Am kommenden Sonntag (03. Oktober 2010) um 16:00 Uhr setzt das Trio um Trompeter Christian Kappe die beliebte „Kaffeekonzert“-Reihe in der Billerbecker Kolvenburg fort. Dabei treffen drei ausgeprägte Musikerpersönlichkeiten mit großer Erfahrung und sehr eigenständigem Spiel aufeinander. -
Meldung vom: Familiärer Festakt: Verabschiedung und zwei Ernennungen bei der Feuerwehr
Gleich drei offizielle Anlässe hatte Landrat Konrad Püning, um „die große Feuerwehrfamilie des Kreises Coesfeld“, wie er in der Begrüßung sagte, am gestrigen Dienstagabend (28. September 2010) in Dülmen zu versammeln: Wehrführer, Feuerwehrleute und Verwaltungsmitarbeiter kamen in das St.-Barbara-Haus, wo Püning den bisherigen Stellvertretenden Kreisbrandmeister Alfred Hesselmann aus dem Amt verabschiedete – und zugleich zwei Ernennungen vornahm: Kreisbrandmeister Donald Niehues aus Dülmen wurde für eine weitere sechsjährige Amtszeit verpflichtet; sein neuer Stellvertreter ist Günter Reuver, der ebenfalls aus Dülmen stammt. -
Meldung vom: Ausnahmecellist Matias de Oliveira Pinto kommt nach Lüdinghausen - Kontraste von Bach bis Henze
Im Rahmen des Festivals „Celloherbst am Hellweg 2010“ ist der Ausnahmecellist Matias de Oliveira Pinto am Freitag dieser Woche (01. Oktober 2010) im Kapitelsaal der Burg Vischering in Lüdinghausen zu hören. Unter dem Titel „Kontraste“ bietet der Virtuose ab 20:00 Uhr ein breites stilistisches Spektrum - mit Musik von Bach bis Henze. Denn das Festival, dessen künstlerische Leitung der renommierte Cellist zusammen mit Felicitas Stephan inne hat, ist dem Komponisten und Musikdenker Hans Werner Henze gewidmet.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de