• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ wird am Freitag eröffnet - Hotelgutschein für Neuruppin zu gewinnen

    Im Foyer des Coesfelder Kreishauses wird in diesen Tagen auf Hochtouren am Aufbau der Ausstellung „20 Jahre Deutsche Einheit“ gearbeitet. Ab kommenden Freitag (01. Oktober 2010) ist auf zahlreichen Bildtafeln der Weg zur Wiedervereinigung vor 20 Jahren dargestellt. In einem weiteren Teil der Ausstellung wird die Wendezeit in Neuruppin beschrieben.
  • Meldung vom: Personalie im Kreistag: Anna-Katharina Reints legt Mandat nieder

    Anna-Katharina Reints (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) hat am heutigen Montag (27. September 2010) gegenüber Landrat Konrad Püning den freiwilligen Verzicht auf ihr Kreistagsmandat erklärt. Aus persönlichen Gründen verlässt die Rosendahlerin den Kreistag, dem sie seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr angehört hatte. Entsprechend der Reserveliste der Partei soll nun Charlotte Ahrendt-Prinz aus Coesfeld nachrücken.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld legt vierten Tätigkeitsbericht der Heimaufsicht vor

    Zum vierten Mal hat die Heimaufsicht des Kreises Coesfeld nun ihren Tätigkeitsbericht vorgelegt: Auf 34 Seiten hält der Bericht Rückschau auf die Arbeit in den Jahren 2008 und 2009, bietet zugleich aber auch einen Ausblick auf laufende Entwicklungen und Arbeitsschwerpunkte für den Berichtszeitraum 2010/2011. Er liefert Informationen über die Situation der Einrichtungen und über die Betreuung ihrer Bewohnerinnen und Bewohner im Kreisgebiet; auch aktuelle gesetzliche Entwicklungen werden dargestellt.
  • Meldung vom: „Burnout“ ist Thema der Tage der seelischen Gesundheit - Kreisweit Informationsveranstaltungen vom 04. bis 08. Oktober 2010

    „Burnout“ ist in der Öffentlichkeit zum gängigen Begriff geworden. Die Hintergründe solcher Lebenskrisen sind aber oft wenig bekannt. Der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. widmet deshalb die Tage der seelischen Gesundheit in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Burnout - Wenn Belastung zur Überforderung wird“. Vom 04. bis 08. Oktober 2010 finden kreisweit insgesamt fünf Veranstaltungen statt. Kurz vor Beginn, am Freitag kommender Woche (01. Oktober 2010), ist zwischen 9:00 und 12:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Dülmen ein Info-Stand eingerichtet, an dem ein Überblick zum Thema gegeben wird.
  • Meldung vom: Besuch des Ehepaares von Weizsäcker im Berufskolleg des Kreises: Aus der Vergangenheit Lehren für die Zukunft ziehen

    In einen intensiven Dialog mit den Schülerinnen und Schülern trat Altbundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker, als er zusammen mit seiner Ehefrau am gestrigen Mittwoch (22. September 2010) das nach ihm benannte Berufskolleg in Lüdinghausen besuchte. Im vollbesetzten Forum der Schule begrüßten Landrat Konrad Püning und Schulleiter Rudolf Hege die Ehrengäste, die sich über einen begeisterten Empfang durch die Schulgemeinschaft freuen konnten.
  • Meldung vom: Informationsabend an der Edith-Stein-Schule der Gemeinde Senden: Mehr Medienkompetenz für Eltern und Kinder

    Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen fast täglich vor dem Computer und verbringen ihre Zeit im Internet, chatten mit Freunden über „ICQ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder spielen Onlinespiele – elektronische Medien sind ein fester Bestandteil ihres Lebens. Das gilt auch für Handys, mit denen man längst nicht mehr nur telefonieren oder SMS versenden kann. Wie Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen können, stand am gestrigen Dienstagabend (21. September 2010) im Mittelpunkt eines Informationsabends an der Edith-Stein-Schule der Gemeinde Senden, der in Kooperation mit dem Kreisjugendamt stattfand: Der fachkundige Medienpädagoge Johannes Wentzel sprach über Chancen und Risiken.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Havixbeck

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesen Monat lädt er die Havixbecker Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Willi-Richter-Platz 1, Trauzimmer, Raum 112, 1. Etage) ein: Am Donnerstag kommender Woche (30. September 2010) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
  • Meldung vom: „Royal String Quartet“ in Nordkirchen: Vier Weltklassemusiker geben sich die Ehre

    Ihre Interpretationen krönen jedes aufgeführte Werk. Vielleicht haben die vier renommierten polnischen Quartettmitglieder ihrem Ensemble deshalb einen typisch britischen Namen gegeben: Das „Royal String Quartet“, das am kommenden Sonntag (26. September 2010) ab 18:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen gastiert, verspricht jedenfalls einen wahrhaft königlichen Musikgenuss.
  • Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2010: Online-Anmeldung geht in die Verlängerung

    Gutes Wetter motiviert die Radsportfans: Die Online-Anmeldung für den Sparkassen Münsterland Giro.2010 geht aufgrund des für diese Woche angekündigten radfahrfreundlichen Wetters in die Verlängerung. Statt bis zum morgigen 21. September werden Anmeldungen über das Webformular im Internet nun bis zum nächsten Montag (27. September 2010) angenommen.
  • Meldung vom: Fahrt zur Ausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik in Iserlohn: Noch bis kommenden Freitag anmelden

    Noch bis zum Freitag kommender Woche (24. September 2010) haben alle Interessierten Zeit, sich für die Fahrt nach Iserlohn anzumelden, die von der Pflegeberatung des Kreises Coesfeld angeboten wird: Die dortige Hilfsmittelausstellung der Gesellschaft für Gerontotechnik gibt praktische Anregungen für das Wohnen im Alter und bei Pflegebedürftigkeit. Die gemeinsame Tagesfahrt startet am 05. Oktober 2010 um 12:30 Uhr auf dem Parkplatz des Freizeitbades düb in Dülmen, Nordlandwehr 99.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular