• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Kontraste in der modernen Kunst - ART Vischering wird am 27. Oktober eröffnet

    Kontraste in der modernen Kunst: Einmal mehr präsentiert die Burg Vischering in Lüdinghausen im Herbst und Winter 2024/2025 Werke ganz unterschiedlicher Künstlerinnen und Künstler: Etablierte Berühmtheiten der zeitgenössischen Kunst, aber auch aufstrebende Kunstschaffende und Größen aus der Region steuern Arbeiten zu dieser Ausstellung bei, die vom 27. Oktober 2024 (Sonntag) bis 19. Januar 2024 (Sonntag) in der Vorburg zu sehen ist. Grafik, Malerei und Keramik treffen bei der ART Vischering im Ambiente der historischen Wasserburg aufeinander.

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld unter den recyclingpapierfreundlichsten Landkreisen Deutschlands - Neuer Papieratlas: Landkreise setzen verstärkt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel

    Der Kreis Coesfeld ist einer der recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands. Im Papieratlas-Landkreiswettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreicht der Kreis Coesfeld gemeinsam mit vier weiteren Landkreisen den fünften Platz. Der „Recyclingpapierfreundlichste Landkreis“ 2024 ist der Landkreis Cochem-Zell. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 91 Landkreise mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 85 Prozent.

  • Meldung vom: Zwischen Revolution und Desillusion - Revue „zeitgeisty“ bricht in die Jahre 1968 bis 1978 auf

    Gattungsübergreifendes Kunst- und Musikerlebnis: Mit der Revue „zeitgeisty“ bricht das Publikum in die Dekade der Jahre 1968 bis 1978 auf und taucht tief in das Lebensgefühl von Revolution und Desillusion ein – zu erleben auf Burg Vischering in Lüdinghausen am 9. November 2024 (Samstag) ab 19:30 Uhr. Hier steht eine Epoche im Fokus, die mit der kollektiven Hoffnung auf eine friedliche Revolution beginnt, aber dann durch jähe Desillusionierungen geprägt wird. Unter der künstlerischen Leitung von Oliver M. Pawlak wird eine Mischung aus Livemusik, Lesung und unterhaltsam moderierter Geschichte geboten.

  • Meldung vom: Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern im Eltern-Kind-Café KINDERleicht in Rosendahl-Osterwick

    Das Café KINDERleicht in Rosendahl-Osterwick lädt Eltern herzlich zu einem kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs (Crashkurs) für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern ein. Der Kurs besteht aus zwei Teilen und findet jeweils am 19. November 2024 sowie am 17. Dezember 2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse und Handlungsanweisungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Falle eines Unfalls oder einer akuten gesundheitlichen Notlage bei Säuglingen und Kleinkindern vermittelt. Themen wie die Hausapotheke, Wiederbelebungsmaßnahmen sowie der Umgang mit Erstickungsgefahr und anderen Unfällen wie beispielsweise Verbrennungen stehen im Fokus. Geleitet wird der Kurs von der erfahrenen Gesundheits- und Kinderintensivkrankenpflegerin Daniela Pöpping, die praxisnahe Tipps gibt und für individuelle Fragen zur Verfügung steht.

  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (41. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:

  • Meldung vom: Ab Dienstag Vollsperrung der Kreisstraße 27 zwischen B474 und K13 in Dülmen-Rödder

    Für einige Wochen konnten die Bauarbeiten für die Erneuerung des Radweges an der Kreisstraße 27 in Dülmen-Rödder unter Aufrechterhaltung des Verkehrs ausgeführt werden. Ab nächsten Dienstag, 08.10.2024, gegen ca. 07.00 Uhr werden zur Herstellung der Dornaubachquerung auch Bauarbeiten im Fahrbahnbereich durchgeführt. Für diese Arbeiten ist eine Vollsperrung der K27 zwischen B474 und K13 im Baustellenbereich erforderlich. Der Anliegerverkehr kann die Kreisstraße 27 bis zur Baustelle weiterhin nutzen. Der Durchgangsverkehr wird über die B474, K28 und K13 in beide Fahrtrichtungen umgeleitet. Die für den Radverkehr bereits ausgeschilderte separate Umleitung bleibt weiter eingerichtet.

  • Meldung vom: Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen dauert witterungsbedingt länger

    Die Sanierung der Kreisstraße 23 in Lüdinghausen kann witterungsbedingt noch nicht in dieser Woche abgeschlossen werden. Die Asphaltarbeiten sollen nun Mitte der kommenden Woche durchgeführt werden, so dass mit einer Freigabe der K23 zum Ende der kommenden Woche zu rechnen ist.

  • Meldung vom: Ehrenamtstag 2024 des Kreises Coesfeld - Kreis Coesfeld ehrt Ehrenamtliche der kreisangehörigen Städtepartnerschaftsvereine und -komitees

    Im Rahmen eines festlichen Ehrenamtstags würdigte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr das Engagement der Städtepartnerschaftsvereine und der Städtepartnerschaftskomitees des Kreis Coesfeld. Am vergangenen Donnerstagabend (26. September 2024) kamen dazu Vertreterinnen und Vertreter der Vereine auf der Burg Vischering in Lüdinghausen zusammen.

  • Meldung vom: Gedichte als Bewältigung - Ines Bellati-Ritzenhof liest auf Burg Vischering

    Poesie als Bewältigung: Erst recht spät in ihrem Leben begann Ines Bellati-Ritzenhof damit, kurze, sehr persönliche Gedichte zu schreiben. Ihre Lyrik handelt von Liebe und Natur, aber immer wieder auch von der Vergänglichkeit – zu erleben bei einer offenen Lesung der Autorin am 13. Oktober 2024 (Sonntag) von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen.

  • Meldung vom: Landesweit gegen Einsamkeit - Kreis Coesfeld weist auf Förderprogramm hin

    Der Kreis Coesfeld erinnert an ein attraktives Angebot für Ehrenamtliche: Im Rahmen des diesjährigen Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes NRW können noch bis zum 1. November 2024 (Freitag) Anträge auf Unterstützung gestellt werden. Engagierte Einzelpersonen, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und ehrenamtliche Initiativen sind aufgerufen, sich zu bewerben – und können ihre Aktivitäten mit jeweils 1.000 EUR fördern lassen, wenn sie den Zuschlag erhalten. Die Landesregierung stellt dafür im Zuge der Kampagne „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit.“ insgesamt zwei Millionen EUR zur Verfügung. Damit können also landesweit bis zu 2.000 Vorhaben gefördert werden.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular