• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Verleihung des Heimat-Preises im Kreis Coesfeld

    Die Preisträgerinnen und Preisträger für den Heimat-Preis des Kreises Coesfeld stehen fest. Aus insgesamt 33 Bewerbungen wählte die Fachjury insgesamt drei Gewinnerinnen und Gewinner aus. Die feierliche Preisverleihung des Heimat-Preises 2024 findet am 7. Oktober um 18:30 Uhr in der Alten Landwirtschaftsschule in Billerbeck statt. Die Gäste sind ab 18 Uhr herzlich willkommen.

  • Meldung vom: Kreisbrandmeister Christoph Nolte in den Ruhestand verabschiedet - Nachfolger Benjamin Küfer übernimmt ab 1. Oktober 2024

    Mit einer Feierstunde im großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses wurde in der vergangenen Woche Kreisbrandmeister Christoph Nolte, der fast zehn Jahre als Kreisbrandmeister des Kreises Coesfeld tätig war, in den Ruhestand verabschiedet. Im Beisein seiner Familie, zahlreicher Feuerwehrkameraden sowie Vertretern der Kreispolitik, der Bezirksregierung und der Kreisverwaltung sowie Feuerwehrkollegen aus dem Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin, die eigens zur Verabschiedung angereist waren. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Flötenensemble des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Gescher.
  • Meldung vom: Verbraucherzentrale bietet Beratung an

    Am kommenden Freitag, den 04. Oktober 2024, bietet die Verbraucherzentrale wieder Beratung und Information im Kreishaus I, Friedrich-Ebert-Str. 7, in Coesfeld an.
  • Meldung vom: Finnisches Jazz-Ensemble im herbstlichen Lüdinghausen: Quintett Oddarrang gastiert auf Burg Vischering

    Ein finnisches Jazz-Ensemble im herbstlichen Lüdinghausen: Die Band Oddarrang zählt zur Spitze der nordeuropäischen Musiklandschaft und kann auf eine 20-jährige, überaus erfolgreiche Bandgeschichte zurückblicken. Im Frühjahr 2024 hat das Quintett sein sechstes und letztes Album veröffentlicht, im Herbst dieses Jahres ist die Band auf Abschiedstour – und wird am 26. Oktober 2024 (Samstag) um 20:00 Uhr auch auf Burg Vischering Station machen.
  • Meldung vom: Vorsicht für Pilzsammler und Naturfreunde - Afrikanische Schweinepest im Blick behalten

    Der Herbst lockt nicht nur mit buntem Laub, sondern auch mit den besten Bedingungen für Pilzsammler und Naturfreunde. Viele zieht es jetzt wieder abseits der Waldwege in die Natur, um Pilze zu sammeln und die Stille des Waldes zu genießen. Dabei ist Achtsamkeit oberstes Gebot, nicht nur um die „Lebensgemeinschaft Wald“ zu schützen, sondern auch um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen – insbesondere der Afrikanischen Schweinepest (ASP).
  • Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld

    Die Tage der seelischen Gesundheit finden dieses Jahr unter dem Motto „Hand in Hand für seelische Gesundheit am Arbeitsplatz“ statt. Während der Aktionstage zwischen dem 07. und 10. Oktober 2024 werden im Kreisgebiet vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. mehrere Vorträge angeboten, die die Präventionsangebote sichtbar machen und das Bewusstsein für psychische Gesundheit in der Arbeitswelt schärfen sollen.
  • Meldung vom: Arbeitslosigkeit geht im September 2024 leicht zurück - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil

    „Ich freue mich, dass die Arbeitslosigkeit im September 2024 entgegen der Entwicklung der vergangenen Monate einen leichten Rückgang verzeichnet hat. Auch wenn dieser Rückgang moderat erscheint, sind es doch 54 Personen, die nicht mehr von Arbeitslosigkeit betroffen sind und dies deutet darauf hin, dass sich neben saisonalen Effekten auch die Maßnahmen zur Vermittlungsoffensive NRW erkennbar positiv auswirken“, stellt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr zufrieden mit Blick auf die Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im Kreis Coesfeld fest. Zurückgegangen ist die Quote der unter 25-jährigen um 0,2 Prozentpunkte und der Übergang in berufliche Tätigkeit hat gegenüber dem Vormonat nochmal zugelegt. „Unser Ziel bleibt es, die positiven Impulse zu stärken und weitere Schritte zu unternehmen, um der Langzeitarbeitslosigkeit im Bürgergeld entgegenzuwirken und die Vermittlung in Beschäftigung zu fördern“, konstatiert der Landrat die Herausforderungen in den Jobcentern im Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Weltstillwoche 2024: Frühe Hilfen im Kreis Coesfeld fördern stillfreundliche Strukturen

    Anlässlich der Weltstillwoche 2024 setzen sich die Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld weiterhin intensiv für die Schaffung stillfreundlicher Strukturen ein. Im vergangenen Jahr wurden im Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld und im Ankerpunkt der Stadt Dülmen bereits jeweils ein Stillraum mit Wickeltisch und Spielecke eingerichtet, der Eltern einen geschützten und angenehmen Ort bietet, um ihre Kinder zu stillen, zu füttern oder zu wickeln. Auch in der Stadtbücherei Coesfeld unweit des Rathauses befindet sich bereits ein Stillraum.
  • Meldung vom: Heimische Kulinarik kennenlernen - Wie regionale Köstlichkeiten vom Hof in die Burg gelangen

    Auch kulinarisch hat die heimische Region einiges zu bieten – oftmals direkt vor der eigenen Haustür. Das wird allen Interessierten, die am Kochkurs „Regionale Köstlichkeiten“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen teilnehmen, sehr anschaulich verdeutlicht. Und in wenigen Wochen ist es wieder soweit: Für den Termin am 9. November 2024 (Samstag) sind noch einige wenige Plätze frei. Gemeinsam wird dann der Dinkelhof der Familie Dinkheller (Elvert 4, 59348 Lüdinghausen) besucht, wo es von den Hofbesitzern Informationen zur Tierhaltung gibt – und zur Produktion der Lebensmittel, die später in der Burgküche verwendet werden.
  • Meldung vom: Krisenstab des Kreises Coesfeld tritt zu einer Übung zusammen

    Terminlich passend zum landesweiten Katastrophenschutztag in Coesfeld trat am Samstag, 21. September 2024, der Krisenstab des Kreises Coesfeld für eine Übung zusammen. Rund 60 Mitglieder des Gremiums kamen zusammen, um in einer zweistündigen Übung Grundzüge der Krisenstabsarbeit kennenzulernen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular