Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kostenfreier Erste-Hilfe-Kurs für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern im Eltern-Kind-Café KINDERleicht in Rosendahl-Osterwick

Meldung vom:

Das Café KINDERleicht in Rosendahl-Osterwick lädt Eltern herzlich zu einem kostenfreien Erste-Hilfe-Kurs (Crashkurs) für Notfälle bei Säuglingen und Kleinkindern ein. Der Kurs besteht aus zwei Teilen und findet jeweils am 19. November 2024 sowie am 17. Dezember 2024 von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Im Kurs werden grundlegende Kenntnisse und Handlungsanweisungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen im Falle eines Unfalls oder einer akuten gesundheitlichen Notlage bei Säuglingen und Kleinkindern vermittelt. Themen wie die Hausapotheke, Wiederbelebungsmaßnahmen sowie der Umgang mit Erstickungsgefahr und anderen Unfällen wie beispielsweise Verbrennungen stehen im Fokus. Geleitet wird der Kurs von der erfahrenen Gesundheits- und Kinderintensivkrankenpflegerin Daniela Pöpping, die praxisnahe Tipps gibt und für individuelle Fragen zur Verfügung steht.

Das Team der Frühen Hilfen des Kreises Coesfeld möchte das gesunde Aufwachsen aller Kinder unterstützen. Darum wird der Kurs kostenfrei angeboten. Die Eltern sollen die Sicherheit erhalten, im Notfall richtig zu handeln. Gerade bei Säuglingen und Kleinkindern ist es wichtig, schnell und gezielt zu reagieren.

Der Kurs sowie das Café KINDERleicht richten sich an werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Neben einer gemütlichen und kindgerechten Umgebung im U3-Bereich des DRK-Familienzentrums „Fidus“, können sich die Eltern austauschen und nebenbei Fragen rund um die Themen Gesundheit, Säuglingspflege, Bindung, Ernährung und Entwicklung an die Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Christiane Schmauck von den Frühen Hilfen richten. Das Café findet an jedem 3. Dienstag im Monat in der Zeit von 15.00-16.30 Uhr statt und kann ohne Anmeldung besucht werden.

Für den Erste-Hilfe-Kurs stehen 15 Plätze zur Verfügung und die Anmeldungen können per E-Mail an fruehehilfen@kreis-coesfeld.de gerichtet werden. Für Fragen wenden Sie sich gerne telefonisch an das Team der Frühen Hilfen unter 02541 18 5230.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular