Kreis Coesfeld unter den recyclingpapierfreundlichsten Landkreisen Deutschlands - Neuer Papieratlas: Landkreise setzen verstärkt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel
Der Kreis Coesfeld ist einer der recyclingpapierfreundlichsten Landkreise Deutschlands. Im Papieratlas-Landkreiswettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreicht der Kreis Coesfeld gemeinsam mit vier weiteren Landkreisen den fünften Platz. Der „Recyclingpapierfreundlichste Landkreis“ 2024 ist der Landkreis Cochem-Zell. In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 91 Landkreise mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 85 Prozent.
Der Kreis Coesfeld nutzt in der Verwaltung, den Schulen und der Hausdruckerei konsequent zu 100 Prozent Blauer-Engel-Papier und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz. Im Vergleich zu Frischfaserpapier bewirkte der Kreis im vergangenen Jahr eine Einsparung von über 961.000 Litern Wasser und mehr als 217.000 Kilowattstunden Energie. Die Wassereinsparung entspricht dem täglichen Bedarf von fast 8.000 Menschen. Die eingesparte Energie könnte den jährlichen Strombedarf von 62 Drei-Personen-Haushalten decken.
Der Papieratlas dokumentiert seit 2008 jährlich den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten in deutschen Städten, seit 2016 auch in Hochschulen und seit 2018 in Landkreisen. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt, der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund, der Deutsche Landkreistag sowie der Deutsche Hochschulverband. In diesem Jahr erreicht der Papieratlas gesteigerte Recyclingpapierquoten und eine neue Rekordbeteiligung von 244 Kommunen und Hochschulen.
Alle Ergebnisse stehen unter www.papieratlas.de zum Download zur Verfügung.