• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: "2-4-6" - Klavierabend auf Burg Vischering am kommenden Donnerstag

    "2-4-6" heißt das Motto des nächsten Konzertes in der Reihe "Junges Podium" am Donnerstag kommender Woche (14. Mai 2009) um 19:30 Uhr im historischen Rittersaal der Burg Vischering: Studierende der Klasse von Clemens Rave an der Musikhochschule Münster spielen Klaviermusik für bis zu sechs Hände.
  • Meldung vom: Personalräte aus der Region treffen sich im Coesfelder Kreishaus

    Eine gewichtige Tagesordnung hatten Stephan Terfloth und Annette Lange-Röttger für das Treffen der Personalräte aus der Region im Coesfelder Kreishaus zusammengestellt: Der Personalratsvorsitzende und seine Stellvertreterin begrüßten Kolleginnen und Kollegen aus den Nachbarkreisen, um über leistungsorientierte Bezahlung, Korruptionsbekämpfung, interkommunale Zusammenarbeit und andere Themen zu sprechen.
  • Meldung vom: Gleich zwei besondere Anlässe zum Feiern auf Burg Vischering: Am 17. Mai werden Internationaler Museumstag und Tag der Familie begangen

    Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld lädt Jung und Alt am 17. Mai 2009 in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr auf die Burg Vischering ein: Anlässe zum Feiern gibt es gleich zwei, und die sind von großer, internationaler Bedeutung. Denn an besagtem Mai-Sonntag findet der Internationale Museumstag statt, der auf die Vielfalt der Museumslandschaft aufmerksam macht. Zugleich wird der Internationale Familientag aufgriffen, den die Republik zwei Tage zuvor (15. Mai) begangen hat - mit dem Ziel, eine breite Öffentlichkeit für Themen rund um das Familienleben zu gewinnen.
  • Meldung vom: Untersuchungen in Havixbeck und Senden: Kartierungen des Geologischen Dienstes NRW laufen bis Dezember

    In den kommenden Wochen und Monaten werden sie bei uns oft zu sehen sein, die Bodenkundler des Geologischen Dienstes NRW. Denn der Landesbetrieb mit Sitz in Krefeld wird bis Dezember 2009 eine allgemeine Bestandsaufnahme des Bodens und des Untergrundes vornehmen - Arbeiten für die bodenkundliche Landesaufnahme, wie die Fachleute sagen. Diese Arbeiten finden schwerpunktmäßig in Havixbeck und Senden statt.
  • Meldung vom: Landrat trifft sich mit den Gleichstellungsbeauftragten: Optimierung der Wiedereinstiegsberatung für Frauen vor Ort

    „Wir wollen das Angebot bekannter machen" - das war das Ergebnis des Gesprächs, zu dem Landrat Konrad Püning alle kommunalen Gleichstellungsbeauftragten eingeladen hatte: Gemeinsam planten sie die Optimierung der Wiedereinstiegsberatung für Frauen. Das von Kreistag und Bürgermeister-Konferenz beschlossene Konzept soll durch eine bessere Präsenz und Bündelung vor Ort attraktiver werden.
  • Meldung vom: Muttertagsausflug zur Burg Vischering - Historiker führt durch Haverkamp-Ausstellung

    Muttertag in der schönen Umgebung von Burg Vischering: Am kommenden Sonntag (10. Mai 2009) findet die nächste Führung durch die Ausstellung „Der Bildhauer Wilhelm Haverkamp – vom Münsterland nach Berlin“ statt. Um 14:00 Uhr begrüßt Historiker Dr. Norbert Korfmacher aus Münster alle Interessierten und berichtet über das Werk jenes Künstlers, der aus Senden stammte und im Berlin der Kaiserzeit große Erfolge feierte.
  • Meldung vom: Geringer Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat April 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat weiterhin einen leichten Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 90 Personen (41 Frauen und 49 Männer) aus. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote für den Kreis Coesfeld im April 2009 somit 2,1 Prozent gegenüber 2,0 Prozent im Vormonat.
  • Meldung vom: Weiterhin leicht rückläufiger Anstieg der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat!

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat März 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leicht rückläufigen Anstieg bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 35 Personen aus. Bei den Männern ist eine Steigerung um 40 Personen zu verzeichnen. Die Zahl der weiblichen Arbeitslosen hat um 5 Personen abgenommen. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote für den Kreis Coesfeld im März 2009 2,0 %. Gegenüber dem Vormonat blieb sie unverändert.
  • Meldung vom: Gelungener REGIONALE-Auftakt im Gronauer Rock'n Popmuseum

    Informationsveranstaltung zum Themenfeld "Wissen-Wirtschaften-Gestalten" stieß auf großes Interesse "ZukunftsLAND - Die REGIONALE 2016 im Münsterland": Auf dieses derzeit anlaufende Großvorhaben stimmten sich jetzt die Vertreter zahlreicher Institutionen, Unternehmen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region im Rahmen einer Vortrags- und Informationsveranstaltung im Gronauer Rock'n Popmuseum ein. Dabei drehte sich alles um das zukünftige Handlungsfeld "Wissen - Wirtschaften - Gestalten". Und das Treffen lohnte sich - Akteure vorangegangener REGIONALEn in anderen nordrhein-westfälischen Landesteilen stellten seinerzeitige Zielstellungen und dann verwirklichte, heute noch beispielgebende Projekte vor. Außerdem präsentierte sich das Westmünsterland als Region mit großem Kreativpotenzial gerüstet für die Aktivitäten der kommenden Jahre.
  • Meldung vom: Püning packt an; SPD-Landratskandidat Stinka mit falschen Informationen unterwegs

    „Es wird einmal mehr deutlich, dass der SPD-Landratskandidat Stinka den Kreis Coesfeld nicht kennt“, so die Einschätzung von Landrat Konrad Püning, „anders sind seine Äußerungen nicht zu verstehen.“ Wiederholt hatte Stinka auf Veranstaltungen seiner Partei erklärt, er habe keine einzige zukunftsweisende Initiative des Landrats gesehen. Püning zählt einige seiner Zentralthemen auf: REGIONALE „ZUKUNFTSLand“, Arbeitsmarkt und Ausbildung, kreisweite Infrastruktur, ‚Aktionsplan Demographie’ und Kultur.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular