Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Traumduo der klassischen Musik kommt nach Nordkirchen; Konzert mit Dimitri Ashkenazy und Guzal Enikeeva
Sie gelten als Traumduo der klassischen Musik: Denn der Klarinettist Dimitri Ashkenazy und die Pianistin Guzal Enikeeva, die am übernächsten Sonntag (07. Juni 2009) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sind, ergänzen sich auf kongeniale Weise - verbindet sie doch eine geradezu poetische Musikalität und phänomenale Technik. -
Meldung vom: Erstmals wieder Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen im Kreis Coesfeld!
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Mai 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen ersten leichten Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 57 Personen (19 Frauen und 38 Männer) aus. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld wählt für Europa; Kreiswahlleiter appelliert an Bürgersinn
169.509 Wahlberechtigte sind im Kreis Coesfeld aufgerufen, wenn am 07. Juni dieses Jahres die Wahlen zum Europäischen Parlament stattfinden; darunter sind 1.128 Menschen, die nicht die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Denn Staatsangehörige aller EU-Staaten, die in der Bundesrepublik Deutschland leben, können aktiv an der Europawahl teilnehmen - wenn sie am Wahltag seit mindestens drei Monaten hier oder in einem anderen Mitgliedsstaat der EU ihren Wohnsitz haben. Eine weitere Voraussetzung ist dabei, dass sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. -
Meldung vom: Blickpunkte in der Kolvenburg; Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst e.V. Münster stellt aus
Eine besonders vielseitige Ausstellung ist am kommenden Pfingstwochenende in der Kolvenburg zu Gast: Erstmals stellt die Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst e.V. Münster im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld aus. Unter dem Titel „Blickpunkte Billerbeck“ werden ganz unterschiedliche Arbeiten präsentiert: Denn Designer, Künstler und Handwerker haben zusammengefunden, um mit professionellem Anspruch gebrauchsorientierte Produkte und Objekte zu entwerfen, herzustellen und zu vertreiben. -
Meldung vom: Große Romantik in der Kolvenburg: Reihe “Junges Podium“ wird am Mittwoch fortgesetzt
Große Romantik mit einem der wichtigsten skandinavischen Komponisten: Studierende und Lehrende der Musikhochschule Münster werden am kommenden Mittwoch (27. Mai 2009) ab 19:30 Uhr in der Kolvenburg Werke von Edvard Grieg zu Gehör bringen - eine Fortsetzung der Reihe „Junges Podium“, die sich nahtlos in das zur Zeit an der Universität Münster unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller stattfindende Grieg-Festival einfügt. -
Meldung vom: Mathias Mester trägt sich in das Goldene Buch des Kreises ein; Coesfelder Athlet wird durch Landrat gewürdigt
Mathias Mester ist am vergangenen Wochenende im Amphitheater in Xanten als „Sportpersönlichkeit 2008 im Behindertensport“ ausgezeichnet worden - Anlass genug für Landrat Konrad Püning, den Coesfelder Athleten zum Gespräch am heutigen Dienstag (19. Mai 2009) ins Kreishaus einzuladen und um einen Eintrag in das Goldene Buch des Kreises Coesfeld zu bitten. -
Meldung vom: Letzte öffentliche Führung zur Haverkamp-Ausstellung am Sonntag
Am Sonntag, dem 24. Mai findet die letzte öffentliche Führung durch die Ausstellung „Der Bildhauer Wilhelm Haverkamp - vom Münsterland nach Berlin“ in der Burg Vischering in Lüdinghausen um 14 Uhr statt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Dienstag (26. Mai 2009) in Senden
Landrat Konrad Püning lädt die Sendener Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Dienstag kommender Woche (26. Mai 2009) in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Münsterstr. 30) ein. Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Neues Fahrzeug für die Informations- und Kommunikationseinheit: 400 Stunden ehrenamtliche Arbeit investiert
Wie ein Neuwagen glänzte der überholte VW-Transporter in der Abendsonne. Denn insgesamt rund 400 Stunden ihrer Freizeit haben die 30 freiwilligen Mitglieder der Informations- und Kommunikationseinheit (IuK) des Kreises bei der Feuerwehr Coesfeld investiert, um das Gebrauchtfahrzeug fit für Grosseinsätze zu machen. Und mit dem Lackierbetrieb Richter hatten sie einen Sponsor gefunden, der dem „Bulli“ den letzten Schliff gab. So konnte das Fahrzeug, passend zur bundesweiten Woche des Ehrenamtes, offiziell an Kreisbrandmeister Donald Niehues übergeben werden. -
Meldung vom: Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems ALKIS® beim Kreis Coesfeld
Gemeinsam gaben am gestrigen Donnerstag (14. Mai 2009) der Münsteraner Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek und der Coesfelder Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau im Kreishaus in Coesfeld den Startschuss für die Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster-Informationssystems ALKIS®. Damit schließt der Kreis Coesfeld seine mehrjährige Mitarbeit in der ALKIS®- Produktentwicklung erfolgreich ab und führt als erste Katasterbehörde im Regierungsbezirk Münster und als zweite in Deutschland eine ALKIS®-Verfahrenslösung ein, für die modernste Standards gelten. Gleichzeitig erfolgt die Umstellung auf das europäisch einheitliche Raumbezugssystems ETRS89.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de