Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Landrat trifft sich mit den Gleichstellungsbeauftragten: Optimierung der Wiedereinstiegsberatung für Frauen vor Ort

Meldung vom:

„Wir wollen das Angebot bekannter machen" - das war das Ergebnis des Gesprächs, zu dem Landrat Konrad Püning alle kommunalen Gleichstellungsbeauftragten eingeladen hatte: Gemeinsam planten sie die Optimierung der Wiedereinstiegsberatung für Frauen. Das von Kreistag und Bürgermeister-Konferenz beschlossene Konzept soll durch eine bessere Präsenz und Bündelung vor Ort attraktiver werden. Denn schließlich liegt es auch im Interesse der heimischen Wirtschaft, den vielen kompetenten Fachkräften nach Elternzeit und Familienphase einen Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. Für die ratsuchenden Frauen sind die Gleichstellungsbeauftragten in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden erste Ansprechpartnerinnen. Neu ist, dass diese die Interessentinnen dann an eine ganz bestimmte Expertin weitervermitteln: Orientierungsberaterin Andrea Schürmann-Bäumer, Mitarbeiterin des Zentrums für Arbeit des Kreises Coesfeld, wird in allen Kommunen des Kreises Coesfeld präsent sein - und ebenso individuell wie neutral beraten. Nach den Erfahrungen der Gleichstellungsbeauftragten ist diese Konzentration auf eine Expertin von Vorteil. Landrat Püning freute sich darüber, dass mit der Sozialpädagogin Schürmann-Bäumer eine kompetente Fachfrau gewonnen werden konnte, die Frauen nach der Familienphase eine erste, grundlegende Orientierung auf „dem Weg zurück in den Beruf“ geben kann. Die Gleichstellungsbeauftragten werden ab Mitte Mai, beginnend mit dem 18. Mai 2009 in Ascheberg, regelmäßige Einzelberatungen für Wiedereinsteigerinnen vor Ort in den Kommunen anbieten. Die Beratungstermine in den einzelnen Städten und Gemeinden werden in der örtlichen Presse bekannt gegeben - oder können bei den jeweiligen örtlichen Gleichstellungsbeauftragten erfragt werden. Diese nehmen auch die Anmeldungen für die Beratungsgespräche entgegen. Für die Frauen sind die Beratungen kostenlos, da der Kreis Coesfeld die Finanzierung übernimmt. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Frauen, aber auch für die Wirtschaft im Kreis Coesfeld“, ist Landrat Konrad Püning überzeugt.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular