Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Mal laut, mal leise – aber ganz bestimmt nicht langweilig! Junge KURUX-Radioreporter gesucht

    Die eigene Stimme am Mikrofon erkunden, auf Geräusche-Jagd gehen, spannende Interviews führen, Radiobeiträge über Veranstaltungen im Kulturrucksack produzieren, die Audio-Ergebnisse als Podcast im Internet veröffentlichen… Das alles und noch viel mehr können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bei einem kreisweiten Radioprojekt unter Anleitung von Profis ausprobieren. Unter dem Titel „KURUX – Kultur für dich“ werden zwölf bis 15 Kinder und Jugendliche an zwei Samstagen im September (21. und 28. September 2013) bei Radio Kiepenkerl in Dülmen zu Radioreportern ausgebildet.
  • Meldung vom: „Just for girls“ - Der neue Mädchenmerker ist da!

    Zu Beginn des neuen Schuljahres präsentieren die Gleichstellungsbeauftragten der Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld den Mädchenmerker 2013/2014. Der handliche Kalender ist wieder gut gefüllt mit Hinweisen zu Berufswahlmöglichkeiten, Studiengängen und Freiwilligendiensten, aber auch mit Tipps für Bewerbungen und Vorstellungsgespräche. Er erscheint mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Westmünsterland und des Kreisjugendamtes Coesfeld – und wird in diesen Tagen verteilt.
  • Meldung vom: Beichte oder Therapie? Tage der seelischen Gesundheit finden vom 23. bis 27. September statt

    Der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste traut sich an ein ganz spezielles Thema heran: „Beichte oder Therapie – Seelenheil im Wandel der Zeiten“ sind in diesem Jahr die Tage der seelischen Gesundheit übertitelt, die vom 23. bis 27. September 2013 stattfinden. „Die Provokation ist durchaus beabsichtigt“, so Valentin Merschhemke, Vorsitzender des Vereins. Wenn man dem Zeitgeist in Seelendingen auf den Zahn fühlen wolle, müsse man auch gedanklich schon mal die Gemütlichkeit des Sofas verlassen. Das Vortragsprogramm bietet insgesamt fünf Gelegenheiten dazu – und liegt nun auch als Flyer vor, der in diesen Tagen verschickt wird.
  • Meldung vom: Jugendhilfeausschuss tagt am 12. September in Nottuln

    Für seine nächste öffentliche Sitzung ändert der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld den Tagungsort: Am kommenden Donnerstag (12. September 2013) findet diese um 16:30 Uhr im Martinistift, Buxtrup 11, in Nottuln statt – und zwar im Saal im Erdgeschoss des Gebäudes 5, (Gebäude mit Glockenturm).
  • Meldung vom: Gefahr für Allergiker - Die Blütezeit der Beifuß-Ambrosie beginnt

    Eine Pflanze, die gefährlich ist? Auch in diesem Sommer warnen die Behörden vor einem Neubürger in unserer heimischen Pflanzenwelt, der Allergikern große Probleme bereiten kann. Die Beifuß-Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia), auch Traubenkraut genannt, wurde wieder im Süden des Kreises Coesfeld gesichtet – und zwar an der Füchtelner Mühle in Olfen, wo sie auch bereits beseitigt wurde.
  • Meldung vom: Rätselhafte Baumspende in Nottuln - Platanen an einer Kreisstraße müssen entfernt werden

    „Da wollte sicher jemand der Allgemeinheit etwas Gutes tun“, ist Klaus Dammers von der Straßenbauabteilung des Kreises Coesfeld überzeugt. Unbekannte haben an einer Kreisstraße in Nottuln einige Platanen in Straßennähe gepflanzt. Und diesen anonymen Baumspender ermuntert Dammers nun, die Bäume selbst wieder zu entfernen. „Das behandeln wir auch vertraulich“, sichert der Fachmann zu. Denn ansonsten müsste der Bauhof des Kreises einschreiten, da die Bäume den vorgeschriebenen Mindestabstand zur Fahrbahn nicht einhalten.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals - Führungen zur Burg- und Baugeschichte der Kolvenburg

    Der Titel ist Programm: Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am kommenden Sonntag (08. September 2013) stattfindet, macht aufmerksam auf „Unbequeme Denkmale“, die „Jenseits des Guten und Schönen“ liegen. Auch die Kolvenburg in Billerbeck kann an diesem Tag besichtigt werden – mit ihrem mächtigen historischen Dachstuhl, der nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist.
  • Meldung vom: Die großen grafischen Zyklen - Billerbecker Kolvenburg zeigt Werke von André Masson

    Vorbote des Münsterland Festivals: Vom kommenden Sonntag (08. September 2013) an werden in der Billerbecker Kolvenburg unter dem Titel „Die großen grafischen Zyklen“ ausgesuchte Werke von André Masson (1896-1987) gezeigt – knapp zwei Wochen vor Beginn der münsterlandweiten Veranstaltungsreihe.
  • Meldung vom: Bildungs- und Teilhabepaket: Landrat fordert Berücksichtigung der Kinderzahl und faire Erstattung

    Das „Bildungs- und Teilhabepaket“ des Bundes wird auch in den Städten und Gemeinden des Kreises Coesfeld gut angenommen – immer mehr Familien beantragen und erhalten diese zusätzlichen, kinderfreundlichen Sozialleistungen. „Dieser Erfolg darf aber nicht zu Lasten der ländlichen Kreise gehen, die bei der Erstattung der Kosten draufzahlen sollen“, kritisiert Landrat Konrad Püning – und ergänzt: „Die Kinderzahl wird dabei nicht als Maßstab zugrunde gelegt.“ Der Bund erstattet dem Land Nordrhein-Westfalen zwar die Kosten, die in allen Kommunen des Landes tatsächlich anfallen. Das Land verteilt diese Erstattung jedoch nicht nach dem jeweiligen Aufwand der Kommune, sondern legt ebenfalls einen Verteilungsschlüssel zugrunde, der sich an den Mietkosten orientiert. „Wir wollen unsere Aufwendungen in vollem Umfang vom Land erstattet bekommen“, fordert Püning.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular