Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Tag des offenen Denkmals - Führungen zur Burg- und Baugeschichte der Kolvenburg

Meldung vom:

Der Titel ist Programm: Der diesjährige Tag des offenen Denkmals, der am kommenden Sonntag (08. September 2013) stattfindet, macht aufmerksam auf „Unbequeme Denkmale“, die „Jenseits des Guten und Schönen“ liegen. Auch die Kolvenburg in Billerbeck kann an diesem Tag besichtigt werden – mit ihrem mächtigen historischen Dachstuhl, der nur im Rahmen von Führungen zugänglich ist. Die Burg besitzt eine spannende, Jahrhunderte lange Geschichte als Wohnsitz des niederen Adels und wurde vor oder im 13. Jahrhundert durch die Ritter von Billerbeck erbaut, erläutert Kunsthistorikerin Dr. Nicola Assmann, die durch das Gebäude führt. Unter Einbeziehung der neuen historischen Forschungen zur Geschichte der Burg in den Archiven gibt die Führung Einblicke in das Wirtschaften der adeligen Besitzer, aber auch der Pächter und Verwalter, die in den späteren Jahrhunderten dort wohnten. Zwei Führungen zur Burg- und Baugeschichte werden in der Kolvenburg am Sonntag angeboten, der Beginn ist um 11:00 und um 14:00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Stunden. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 2,50 EURO, die Teilnahme an der Führung ist frei.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular