Pressemeldungen
-
Meldung vom: Seele in Not - Vortrag von Facharzt Peter Dudek in Coesfeld am Freitag
Der Freitagabend in der Coesfelder Familienbildungsstätte ist zum festen Abschluss der Tage der seelischen Gesundheit geworden. Dazu gehört auch, dass Peter Dudek dann mit einem Vortrag für ein gutes Ende der kreisweit vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste veranstalteten Aktionstage sorgt. „Seele in Not – Therapie im Wandel der Zeiten. Hilfe durch Psychopharmaka, Psychotherapie, Beichte oder östliche Weisheitslehre?“ lautet der Titel seines Beitrags, der am Freitag (27. September 2013) um 20:00 Uhr starten wird. -
Meldung vom: „Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott“ - Tage der seelischen Gesundheit zum Thema Selbsthilfe
Ein altes Sprichwort besagt: „Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott.“ Doch wie wirkt Selbsthilfe ganz konkret und wo liegen ihre Potenziale? Darüber werden am kommenden Donnerstag (26. September 2013) ab 20:00 Uhr Anika Sievers und Marco Tammen im Blauen Saal der Kreishandwerkerschaft (Ostdamm 133) in Dülmen informieren. -
Meldung vom: „Runder Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“: Veranstaltungen vorbereitet
Koordinatorin Bettina Eing konnte nach der Sommerpause viele Mitglieder des „Runden Tisches zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ im Kreishaus begrüßen. Im ersten Teil der Sitzung tagten sechs Arbeitsgruppen, anschließend erfolgte ein reger Austausch. -
Meldung vom: Schuld und Sühne – lässt sich alles heilen? Dr. Ralf Schupp referiert in Nottuln
Wenn es bei den Tagen der seelischen Gesundheit in diesem Jahr um „Beichte oder Therapie“ geht, dann liegen auch Themen wie „Schuld und Sühne“ nahe. Dr. Ralf Schupp wird dazu am kommenden Mittwoch (25. September 2013) ab 20:00 Uhr im St. Geburgis-Hospital in Nottuln vortragen. -
Meldung vom: Zwischen Ideal und Krise - Dr. Wilhelm Oelenberg spricht über psychische Störungen bei Heranwachsenden
Im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit wird Dr. Wilhelm Oelenberg, Leitender Arzt der Klinik am Schlossgarten (Dülmen), am kommenden Dienstag (24. September 2013) in Lüdinghausen über psychische Störungen im heranwachsenden Alter referieren. Beginn ist um 20:00 Uhr, Veranstaltungsort ist der „Pluspunkt“ des Sozialwerkes St. Georg, Ostwall 3. -
Meldung vom: Vortrag zu Wallhecken im Münsterland - Dr. Bernd Tenbergen spricht am Donnerstag auf Burg Vischering
Der Sommer geht zu Ende, der Herbst lockt mit herrlichen Spaziergängen durch die münsterländische Parklandschaft, die von zahlreichen Wallhecken durchzogen ist. Deren Bedeutung verdeutlicht Dr. Bernd Tenbergen vom LWL-Museum für Naturkunde (Münster) in einem Vortrag auf Burg Vischering in Lüdinghausen am nächsten Donnerstag (26. September 2013) um 19:30 Uhr – unter dem Titel: „Wallhecken im Münsterland – von der mittelalterlichen Grenzhecke zum wertvollen Biotop in der Kulturlandschaft“. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Donnerstag in Olfen
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Olfener Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Stadt (kleines Sitzungszimmer, Raum 26) ein: Am Donnerstag kommender Woche (26. September 2013) haben alle Interessierten dort Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Beichte oder Therapie – Seelenheil im Wandel der Zeiten - Tage der seelischen Gesundheit starten mit Diskussionsrunde in Dülmen
Im Kreis Coesfeld wird die seelische Gesundheit eine Woche lang wieder besondere Aufmerksamkeit erfahren: Der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste startet am 23. September 2013 im St.-Barbara-Haus in Dülmen seine Aktionstage zum Schwerpunkt „Beichte oder Therapie – Seelenheil im Wandel der Zeiten“. Am Montagabend ab 20:00 Uhr werden fünf Talk-Gäste ihre Sicht zum Thema beitragen – mit Radio-Kiepenkerl-Mitarbeiter Harald Schönfelder als Moderator. -
Meldung vom: Wahlergebnisse in der Konzertpause - Ausnahmepianist Frédéric D‘Oria-Nicolas tritt in Nordkirchen auf
Klassikfans haben am Sonntagabend (22. September 2013) die Qual der Wahl: Sie können die Ergebnisse der Bundestagswahl verfolgen – oder sich ganz bewusst ein Konzerterlebnis der Extraklasse gönnen. Der Ausnahmepianist Frédéric D‘Oria-Nicolas, der ab 18:00 Uhr bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu hören ist, begeistert Publikum und Fachkritik gleichermaßen durch sein sensibles, phantasiereiches und dabei stets kraftvolles Spiel. -
Meldung vom: Anzeigenwerber nicht im Auftrag des Kreises unterwegs - Angebote kritisch prüfen
Erneut sind im Kreisgebiet Werber unterwegs, die bei Betrieben und Institutionen Anzeigen für eine „Landkreisbroschüre“ einwerben wollen. Dabei kann der Eindruck entstehen, dass eine solche Broschüre im Auftrag des Kreises Coesfeld erstellt wird oder in Zusammenarbeit mit dem Kreis herausgegeben wird. „Die Kreisverwaltung weist deshalb ausdrücklich darauf hin, dass es eine solche Zusammenarbeit mit einem Verlag aktuell nicht gibt“, betont Alois Bosman vom Kreis Coesfeld.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de