Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Mal laut, mal leise – aber ganz bestimmt nicht langweilig! Junge KURUX-Radioreporter gesucht

Meldung vom:

Die eigene Stimme am Mikrofon erkunden, auf Geräusche-Jagd gehen, spannende Interviews führen, Radiobeiträge über Veranstaltungen im Kulturrucksack produzieren, die Audio-Ergebnisse als Podcast im Internet veröffentlichen… Das alles und noch viel mehr können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren bei einem kreisweiten Radioprojekt unter Anleitung von Profis ausprobieren. Unter dem Titel „KURUX – Kultur für dich“ werden zwölf bis 15 Kinder und Jugendliche an zwei Samstagen im September (21. und 28. September 2013) bei Radio Kiepenkerl in Dülmen zu Radioreportern ausgebildet. „Einige der begrenzten und kostenlosen Plätze im Radio-Workshop sind noch frei. Interessierte Kinder und Jugendliche aus dem südlichen Kreis Coesfeld können sich im Ökumenischen Jugendtreff Senden anmelden“, erläutert Marion Grams vom Kreis Coesfeld. Anmeldungen sind auch per E-Mail an kulturrucksack@kreis-coesfeld.de noch bis zum 18. September 2013 möglich oder telefonisch unter 02541 / 18-5243. Im Anschluss an die zwei Workshop-Tage überlegen die frisch ausgebildeten Redaktionsmitglieder zusammen mit erfahrenen Radiokräften, welche der im Kreis Coesfeld stattfindenden Kulturrucksack-Veranstaltungen sie besuchen und durch Interviews und Reportagen dokumentieren möchten. Der Kulturrucksack NRW öffnet Türen zu Kunst- und Kulturerlebnissen für Zehn- bis 14-Jährige. Landesweit und insbesondere auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld starten nun nach den Sommerferien viele weitere Kulturrucksack-Aktionen. Die Vielfältigkeit des Kulturrucksacks soll die Kinder und Jugendlichen motivieren, auch mal im Nachbarort vorbeizuschauen, falls dort ein attraktives Kulturrucksack-Angebot stattfindet, das sie interessiert, erklärt Marion Grams. Damit alle Freunde, Geschwister, Eltern und Großeltern erfahren, was im Kulturrucksack Kreis Coesfeld läuft, werden einige der von den Nachwuchs-Radioreportern erstellten Beiträge später auch tatsächlich im Radio zu hören sein. Weitere Informationen zum Radio-Projekt gibt es unter www.kurux.de. Alle Informationen zum Kulturrucksack gibt es auf der Internetseite www.kulturrucksack.nrw.de, auf der sich alle Kinder und Jugendlichen eine KulturCard selbst gestalten können – und dadurch in den Genuss von weiteren Vergünstigungen kommen.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular