Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Franz-Darpe-Preis 2024 verliehen - Feierliche Preisverleihung auf Burg Vischering würdigt herausragende regionalgeschichtliche Arbeiten

    In der stimmungsvollen Kulisse der Burg Vischering wurden in der vergangenen Woche (28.11.2024) die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Franz-Darpe-Preises ausgezeichnet. Der renommierte Preis ehrt herausragende Arbeiten zur Geschichte des Kreises Coesfeld und seiner Umgebung. Er wurde nun zum dritten Mal verliehen. Erstmals in drei Kategorien: Schülerinnen und Schüler, Freizeit- und Heimatforschende sowie Forschende mit geisteswissenschaftlichem Studium.

  • Meldung vom: Jazz-Multitalent auf Burg Vischering: Shuteen Erdenebaatar gastiert mit ihrem Quartett in Lüdinghausen

    Sie ist ein wahres Multitalent der internationalen Jazzszene: Die in der Mongolei geborene Komponistin, Arrangeurin, Bandleaderin und klassisch ausgebildete Pianistin Shuteen Erdenebaatar, die am kommenden Freitag (6. Dezember 2024) von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf Burg Vischering zu hören ist, überzeugt durch ihre Vielseitigkeit. In der Reihe BurgJazz kommt sie nun mit ihrem Quartett nach Lüdinghausen.

  • Meldung vom: Jagdscheine: Neues Gesetz verlängert Bearbeitungszeiten erheblich

    Wer einen Jagdschein beantragen oder verlängern möchte, sollte künftig mehr Geduld mitbringen. Grund dafür ist das seit dem 31. Oktober bundesweit geltende Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems. Dieses sorgt laut Angaben der unteren Jagdbehörde des Kreises Coesfeld für deutlich längere Bearbeitungszeiten. Die untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld bittet daher alle Betroffenen, deren Jagdschein zum 31.03.2025 auslaufen wird, bereits jetzt schon einen Antrag auf Erteilung eines Jagdscheins zu stellen. Der Jagdschein und die nötige Versicherungsbestätigung der Jagdhaftpflicht kann dann nächstes Jahr nachgesandt werden.

  • Meldung vom: Radfahren und Kultur erleben: Neuer Flyer zum Europaradweg R1 bietet Inspiration zum Mitnehmen

    Der Europaradweg R1 ist ein Klassiker unter den großen Radrouten: Von London über St. Petersburg bis nach Helsinki verbindet die Strecke auf über 5.100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern. Jetzt ist ein neuer Flyer zur gesamten D-Route 3, dem deutschen Teil des R1, erschienen. Darin werden in sechs „Kulturgeschichten“ die Highlights entlang des Weges vorgestellt.

  • Meldung vom: Praxiswoche 2024: Erfolgreicher Einstieg in Ausbildung und Berufliche Orientierung

    Auch in diesem Jahr bot die Praxiswoche im Kreis Coesfeld Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, berufliche Orientierung zu gewinnen und wichtige Kontakte für die berufliche Laufbahn zu knüpfen. Das Projekt stellte nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit dar, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern diente den Unternehmen zugleich als Chance, Fachkräftenachwuchs zu gewinnen.

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld gratuliert zu 50 Jahren pro familia

    Der Kreis Coesfeld nahm im vergangenen Monat am feierlichen Jubiläum von pro familia Münster teil, das sein 50-jähriges Bestehen feierte. Alexandra Winkler, Leiterin des Gesundheitsamts des Kreises Coesfeld, sowie Ludger Wobbe, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Coesfeld, repräsentierten den Kreis bei der Veranstaltung im VHS Forum am Aegidiimarkt in Münster.

  • Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine

    Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 20. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2025 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an. Sichern Sie sich jetzt schon einen Termin in einer Sprechstunde im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen der Pflegeleistungen zum 01.01.2025.

  • Meldung vom: Austausch in Rosendahl - Sprechstunde des Landrates findet am 9. Dezember 2024 statt

    Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Montag, 9. Dezember 2024, von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosendahl, Hauptstraße 30, im Sitzungszimmer statt.

  • Meldung vom: Mitmachen, lernen und erleben - Die Burg Vischering als außerschulischer Lernort

    Viele Klassenleitungen planen jetzt das kommende Schulhalbjahr – und sollten dabei über einen Besuch auf Burg Vischering in Lüdinghausen nachdenken. Denn der Kulturort des Kreises Coesfeld hält verschiedene Angebote für Schulklassen bereit. Mit vielfältigen Programmen und Mitmachaktionen lädt der außerschulische Lernort dazu ein, Neues zu lernen, Dinge zu entdecken und auszuprobieren – etwa im Rahmen der frei buchbaren Schulprogramme „Ritter und Burgen“ und „Leben in der Ständegesellschaft“.

  • Meldung vom: Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld blickt auf 100 Jahre Jugendamt

    Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld nutzte die letzte Sitzung des Jahres 2024, um auf ein besonderes Jubiläum zurückzublicken: das 100-jährige Bestehen des Kreisjugendamtes Coesfeld. Dieses Jubiläum wurde nicht nur mit einem großen Familienfest gefeiert, sondern auch zum Anlass genommen, die Bedeutung der Jugendhilfe für die Region zu würdigen.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular