Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (51.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld und RVM werden für den ExpressBus X90 mit dem Mobilitätspreis Münster ausgezeichnet
And the winner is... RVM! ADFC, Fuss e.V. und VCD haben in diesem Jahr gemeinsam erstmals den Mobilitätspreis Münster ausgelobt. Mit dem Preis werden insbesondere konkrete Umsetzungen zur „Förderung und Bevorzugung des Umweltverbunds“ ausgezeichnet. Verliehen wird die Auszeichnung in den drei Kategorien Wirtschaftsunternehmen, Verkehrsunternehmen sowie private Initiativen/Vereine. -
Meldung vom: Kreistagsbüro zieht Bilanz: Weniger Sitzungen des Kreistages und seiner Gremien in 2023
Das Kreistagsbüro zieht Bilanz: Im Jahr 2023 fanden insgesamt 61 Sitzungen des Kreistages des Kreises Coesfeld und seiner Gremien statt – das sind zwei weniger als im Vorjahr. -
Meldung vom: Klöster im Kreis als Teil von „finde dein Licht“ 2024
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ laden vom 21. Januar 2024 bis zum 3. März 2024 insgesamt 27 aktive und ehemalige Klöster und Klosterorte zu einem vielfältigen Programm ein. Es umfasst Konzerte, Vorträge, Gottesdienste und Führungen zum Thema Licht. Auch Orte im Kreis Coesfeld beteiligen sich an der Veranstaltungsreihe. -
Meldung vom: Silvesterkonzert auf Burg Vischering: Noch einige wenige Restkarten erhältlich
Kulturtipp für Kurzentschlossene: Wer noch ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, wird im Kulturprogramm des Kreises Coesfeld fündig. Während das traditionelle Silvesterkonzert in der Billerbecker Kolvenburg bereits ausverkauft ist, sind für Lüdinghausen noch einige wenige Restkarten erhältlich; am 31. Dezember 2023 (Sonntag) um 15:30 Uhr ist auf Burg Vischering das junge, aber bereits sehr erfolgreiche Cologne Clarinet Quartet zu hören. Kooperationspartner bei den Konzerten ist einmal mehr die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“. -
Meldung vom: „Gesellschaftlichen Zusammenhalt bewahren und stärken“ - Interkommunaler Erfahrungsaustausch im EinsA in Dülmen
„Wir müssen es schaffen, den starken gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kreis Coesfeld zu bewahren und ehrenamtliches Engagement zu stärken. Nur so können wir den Herausforderungen unserer Zeit begegnen“, fasst Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr eine zentrale Zukunftsaufgabe der kommunalen Familie im Kreis Coesfeld zusammen. Anlass der gemeinsamen Diskussion war ein halbtägiger Strategieworkshop der elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden und des Kreises Coesfeld am 6. Dezember im EinsA in Dülmen. -
Meldung vom: Kreisverwaltung bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen - Notdienste sind eingerichtet
Der Kreis Coesfeld teilt mit, dass die Kreishäuser von Mittwoch, 27. Dezember 2023, bis einschließlich Freitag, 29. Dezember 2023, geschlossen bleiben. Die im Folgenden genannten Notdienste sind in dieser Zeit weiter erreichbar. -
Meldung vom: Neues Konzept mit etablierten Partnern - Erfolgreicher Projektauftakt von „Energie im Quartier“ in Dülmen-Buldern
Das neu aufgesetzte Gemeinschaftsprojekt „Energie im Quartier“ von Kreis Coesfeld, Stadt Dülmen, Kreishandwerkerschaft und Sparkasse Westmünsterland hatte am 20. November seinen erfolgreichen Auftakt. Ziel des Projektes ist es, die Energieeffizienz in ausgewählten Wohnquartieren durch gezielte Energieberatungen zu erhöhen und die Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung von Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung zu unterstützen. -
Meldung vom: Kommunales Integrationszentrum organisiert Teilnahme am Fußballturnier: Kick Racism Out
Bereits zum 13. Mal fand am 23. November 2023 in Essen das Integrationsturnier „Kick Racism Out“ statt, das vom AWO-Fanprojekt Essen ausgerichtet worden ist. Zwar richtet sich dieses Anti-Diskriminierungsprojekt in erster Linie an die Schulen der Stadt Essen. Aber durch Netzwerkarbeit des Bildungsteams im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Coesfeld (KI), konnten zwei Startplätze reserviert werden. -
Meldung vom: Wie sich Frauen selbst behaupten und verteidigen können: Kurs der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Selbstverteidigung
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisieren regelmäßig für Frauen und Mädchen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, die in den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die nächste Veranstaltung findet am 13. Januar 2024 zwischen 12 Uhr und 18 Uhr in der Kampfkunstschule der Baumberger Taekwondo Freunde e.V (Lübbesmeyerweg 96, 48653 Coesfeld) statt und richtet sich an Frauen ab 18 Jahren.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de