Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreis Coesfeld und RVM werden für den ExpressBus X90 mit dem Mobilitätspreis Münster ausgezeichnet

Meldung vom:

And the winner is... RVM! ADFC, Fuss e.V. und VCD haben in diesem Jahr gemeinsam erstmals den Mobilitätspreis Münster ausgelobt. Mit dem Preis werden insbesondere konkrete Umsetzungen zur „Förderung und Bevorzugung des Umweltverbunds“ ausgezeichnet. Verliehen wird die Auszeichnung in den drei Kategorien Wirtschaftsunternehmen, Verkehrsunternehmen sowie private Initiativen/Vereine.

Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 fand die Preisverleihung in der Stadtbücherei Münster statt. Der Preis für Verkehrsunternehmen ging an die Regionalverkehr Münsterland GmbH und den Kreis Coesfeld für den ExpressBus X90, der zwischen Olfen, Lüdinghausen, Senden und Münster unterwegs ist.

In der Begründung heißt es unter anderem: „Im Zusammenspiel mit der S90 bringt die Linie X90 vier Verbindungen stündlich zwischen Senden und Münster, drei zwischen Lüdinghausen und Münster sowie zwei zwischen Olfen und Münster. Das sind mehr komfortable Fahrten stündlich aus der Region als bei mancher Linie im Stadtverkehr.“

Der Kreisdirektor des Kreises Coesfeld Dr. Linus Tepe und Michael Klüppels, Leiter Verkehrsmanagement nahmen den Mobilitätspreis entgegen. „Der X90 als Baustein des BüLaMo-Projekts, welches der Kreis Coesfeld gemeinsam mit der RVM auf die Straße gebracht hat, hat einen konkreten Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region und leistet einen echten Beitrag zum Klimaschutz – daher ist es so wichtig, dass dieses Thema mit Aufmerksamkeit belohnt wird.“ Und Michael Klüppels ergänzt: „Wir sind sehr stolz auf die Ehrung und empfinden diese als Antrieb den X90 nach Auslaufen der Landesförderung fortzuführen.“

Ausführliche Informationen, die Begründung der Jury, die Laudatio-Texte sind zu finden auf www.mobilitaetspreis-muenster.de.

Ausführliche Informationen zum Projekt BüLaMo und über den ExpressBus X90 sind hinterlegt auf www.rvm-online.de/buelamo.

Hintergrund RVM:

Als Mobilitätsdienstleister leistet die RVM einen wichtigen Beitrag zur Daseinsvorsorge und zur umweltfreundlichen Mobilität im Münsterland. Das Verkehrsmanagement ist zugleich kompetenter Ansprechpartner für die Eigentümer und Auftraggeber – die Kreise und Kommunen – sowie für externe Partner in allen Fragen rund um den öffentlichen Nahverkehr und die digital gesteuerte, nachhaltige Mobilität der Zukunft.

Hintergrund zum BüLaMo:

Derzeit werden im Rahmen des Bürgerlabors Mobiles Münsterland „BüLaMo“ zahlreiche Projekte erprobt, mit deren Hilfe eine Verkehrswende zu mehr umweltgerechter Mobilität gelingen soll. Dazu zählt unter anderem der ExpressBus X90. Unter dem Titel „kommit“ fördern der Bund und das Land NRW zahlreiche Vorhaben, die durch die Gemeinden und den Kreis Coesfeld umgesetzt werden. BüLaMo ist 2020 als ein großes Verbundprojekt an den Start gegangen: Regionale Partner dieses Projektes sind der Kreis Coesfeld, der Zweckverband Mobilität Münsterland - Fachbereich Bus (ZVM Bus), der Regionalverkehr Münsterland GmbH (RVM) sowie die Gemeinde Senden. Projektträger ist der Kreis Coesfeld, der dabei vom Land NRW sowie vom Bund mit Fördermitteln für einen multimodalen Verkehr im Laborraum unterstützt wird.

Pressemitteilung des RVM vom 14. Dezember 2023.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular