Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Wie sich Frauen selbst behaupten und verteidigen können: Kurs der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Selbstverteidigung

Meldung vom:

Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisieren regelmäßig für Frauen und Mädchen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, die in den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die nächste Veranstaltung findet am 13. Januar 2024 zwischen 12 Uhr und 18 Uhr in der Kampfkunstschule der Baumberger Taekwondo Freunde e.V (Lübbesmeyerweg 96, 48653 Coesfeld) statt und richtet sich an Frauen ab 18 Jahren.

Es ist für uns als Gleichstellungsbeauftragte ein sehr gutes Gefühl verschiedene Schwerpunkte in den Trainings anbieten zu können. So haben wir die Möglichkeit vielen Frauen und Mädchen ein passendes Angebot zu unterbreiten. In diesem Kurs wird es vor allem um die Selbstverteidigung gehen, so Klaudia Müller von der Gleichstellung des Kreises Coesfeld. Durchgeführt wird der Kurs von den beiden langjährig erfahrenen Trainerinnen der Baumberger Taekwondo Freunde e.V., Anne Hemker und Anne Karweiner.

Die Teilnehmerinnen erlernen die Bedeutung der eigenen Körpersprache und nehmen die Unterschiede in der Körperhaltung wahr. Im weiteren Verlauf werden einfache und schnell erlernbare Selbstverteidigungstechniken trainiert. Die Techniken sind so ausgewählt, dass jede Teilnehmerin egal welchen Alters und welcher körperlichen Konstitution diese erlernen und anwenden kann. Zudem werden rechtliche Fragen zum Thema Notwehr und Nothilfe besprochen. Die Teilnehmerinnen werden für Gefahrensituationen im Alltag sensibilisiert. Mit einer Vielfalt von abwechslungsreichen Übungen werden die eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten erprobt, gemeinsam Ideen entwickelt und Hilfsmöglichkeiten vorgestellt.

Der Kurs ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW übernimmt die Finanzierung. Es stehen nur begrenzt Anmeldeplätze zur Verfügung. Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen ausschließlich per Mail unter: klaudia.mueller@kreis-coesfeld.de möglich.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular