Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Neues Konzept mit etablierten Partnern - Erfolgreicher Projektauftakt von „Energie im Quartier“ in Dülmen-Buldern
Das neu aufgesetzte Gemeinschaftsprojekt „Energie im Quartier“ von Kreis Coesfeld, Stadt Dülmen, Kreishandwerkerschaft und Sparkasse Westmünsterland hatte am 20. November seinen erfolgreichen Auftakt. Ziel des Projektes ist es, die Energieeffizienz in ausgewählten Wohnquartieren durch gezielte Energieberatungen zu erhöhen und die Bürgerinnen und Bürger bei der Umsetzung von Maßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung zu unterstützen. -
Meldung vom: Kommunales Integrationszentrum organisiert Teilnahme am Fußballturnier: Kick Racism Out
Bereits zum 13. Mal fand am 23. November 2023 in Essen das Integrationsturnier „Kick Racism Out“ statt, das vom AWO-Fanprojekt Essen ausgerichtet worden ist. Zwar richtet sich dieses Anti-Diskriminierungsprojekt in erster Linie an die Schulen der Stadt Essen. Aber durch Netzwerkarbeit des Bildungsteams im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Coesfeld (KI), konnten zwei Startplätze reserviert werden. -
Meldung vom: Wie sich Frauen selbst behaupten und verteidigen können: Kurs der Gleichstellungsbeauftragten zum Thema Selbstverteidigung
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Coesfeld organisieren regelmäßig für Frauen und Mädchen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurse, die in den Städten und Gemeinden angeboten werden. Die nächste Veranstaltung findet am 13. Januar 2024 zwischen 12 Uhr und 18 Uhr in der Kampfkunstschule der Baumberger Taekwondo Freunde e.V (Lübbesmeyerweg 96, 48653 Coesfeld) statt und richtet sich an Frauen ab 18 Jahren. -
Meldung vom: Lieder, Lichter und Texte: Ökumenischer Gottesdienst auf Burg Vischering sorgt für Weihnachtsstimmung
Der ökumenische Freiluft-Gottesdienst, der an Heiligabend um 18:00 Uhr erneut an der Kapelle auf Burg Vischering in Lüdinghausen stattfindet, wird auch diesmal ganz besonders festlich gestaltet – mit Liedern, Lichtern und Texten. Gleiches gilt für die Krippenfeier, die dort um 16:00 Uhr kleine Kinder und ihre Familien anspricht. Beide Feiern, die jeweils rund 45 Minuten dauern, prägt ein stimmungsvolles Musikprogramm: Der Spielmannszug & Brass Band Lüdinghausen e.V. spielt abends klassische Weihnachtslieder, wohingegen nachmittags der Kinderchor der Ostwallschule unter Leitung von Sigrid Hartmann (Musikschule Lüdinghausen) zu hören ist. -
Meldung vom: Jungunternehmer erhalten Obstbäume: Zeichen für Nachhaltigkeit und erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in Handwerksbetrieben
Der Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft setzen gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit und erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in Handwerksbetrieben. Acht ausgewählte Jungunternehmer im Handwerk wurde am 5. Dezember 2023 von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Ulrich Müller, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Coesfeld, einen Obstbaum überreicht. Dieser soll nahe ihres Unternehmens eingepflanzt werden und fortan symbolisch mit dem jungen Unternehmen wachsen und gedeihen. Damit setzt die Kreishandwerkerschaft die Baumpflanzaktion initiiert von der Handwerkskammer Münster und unterstützt vom Versicherungsunternehmen Signal Iduna fort. -
Meldung vom: EUREGIO-Rat tagte im Kreis Coesfeld - Aktuell im Fokus: Das Euregionale Netzwerk Arbeitsmigranten
Der EUREGIO-Rat des deutsch-niederländischen Kommunalverbands kommt dreimal im Jahr in einer deutschen oder niederländischen Mitgliedskommune zusammen. Am Freitag, den 1. Dezember hat der EUREGIO-Rat im Kreishaus in Coesfeld getagt. -
Meldung vom: Letzte Kreistagssitzung des Jahres: Haushalt 2024 verabschiedet
Im adventlich geschmückten Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses fand am vergangenen Dienstag (5. Dezember 2023) die letzte Kreistagssitzung dieses Jahres statt. Als Abschluss der umfangreichen Tagesordnung erfolgten die Haushaltsreden der Fraktionen und der Kernbeschluss zur Haushaltssatzung. Der geänderte Entwurf wurde mit 44 Ja-Stimmen bei elf Nein-Stimmen verabschiedet; Enthaltungen gab es nicht. Gesamterträgen in Höhe von 501.866.634 EUR stehen Gesamtaufwendungen in Höhe von 508.996.634 EUR gegenüber. Um den Etat auszugleichen, werden 7.130.000 EUR der Ausgleichsrücklage entnommen. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (50.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. -
Meldung vom: Digitaler Vorgeschmack auf die ART Vischering: Internetseite präsentiert ausgesuchte Werke
Wer vor Fahrtantritt wissen will, ob sich der Weg nach Lüdinghausen tatsächlich lohnt, kann sich vorab einen digitalen Einblick in die aktuelle Ausstellung ART Vischering verschaffen: Im Internet gibt es einen kleinen Vorgeschmack auf die große künstlerische Vielfalt, die in der Vorburg von Burg Vischering noch bis zum 21. Januar 2024 zu sehen ist. -
Meldung vom: Mit der Familie „zwischen den Jahren“ zur Burg Vischering - Dauerausstellung lockt mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten
„Zwischen den Jahren“ ist Zeit für die Familie – und sicher auch für einen gemeinsamen Ausflug zur Burg Vischering nach Lüdinghausen. Der Kulturort des Kreises Coesfeld hat zwischen Heiligabend und Neujahr jeweils von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr regulär geöffnet; am Ersten Weihnachtstag selbst bleibt das Museum, wie an jedem Montag, allerdings geschlossen; dies gilt auch für Heiligabend (24. Dezember 2023) und den Silvestertag (31. Dezember 2023), während am Neujahrstag ab 13:00 Uhr geöffnet ist. Ansonsten lockt die Burg auch an den Feier- und Urlaubstagen mit ausgesuchten Exponaten und vielen Spielmöglichkeiten. Ebenso erlebenswert ist die aktuelle Sonderausstellung „ART Vischering“, die noch bis zum 21. Januar 2024 läuft.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de