Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Preis für kulturelle Bildung NRW ausgelobt
Kulturelle Bildung leistet einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Durch sie haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, Kunst und Kultur kennenzulernen und für sich zu entdecken. Um Angebote, die jungen Menschen Kunst und Kultur vermitteln, zu stärken lobt die Landesregierung wieder den Landespreis Kulturelle Bildung aus. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (2.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Leichter Rückgang bei Arbeitslosen im SGB II - SGB II-Arbeitslosenquote bleibt im Dezember 2023 unverändert bei 2,3 Prozent
„Im Berichtsmonat hat sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt etwas stabilisiert, sodass der Dezember 2023 mit einem leichten Rückgang um 18 von Arbeitslosigkeit betroffener Menschen abschließt“, zeigt sich Kreisdirektor Dr. Linus Tepe in seiner Stellungnahme erfreut über die aktuelle Entwicklung der Arbeitslosenzahlen im SGB II. „Insgesamt jedoch war das Jahr 2023 von einem deutlichen Anstieg der Bedarfsgemeinschaften und einem Anstieg Arbeitsloser im Bürgergeld geprägt, was insbesondere auf einen starken Zuwachs von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Fluchthintergrund zurückzuführen ist“, resümiert Dr. Tepe die Entwicklung im Bürgergeld bezogen auf das gesamte Jahr 2023. Mit der gerade gestarteten Vermittlungsoffensive des Landes Nordrhein-Westfalen erwartet Dr. Tepe im Jahr 2024 einen Schwerpunkt bei der Integration in Arbeit, die auch verstärkt besondere Bemühungen aller Akteure am Arbeitsmarkt im Kreis Coesfeld einfordere. -
Meldung vom: Neujahrsgruß des Landrates
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wendet sich mit seinem traditionellen Neujahrsgruß an die Bevölkerung des Kreises Coesfeld: -
Meldung vom: Herzliches Dankeschön für unermüdlichen Einsatz - Landrat besucht Rettungsleitstelle an Heiligabend
Die Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld ist „rund um die Uhr“ für die Bevölkerung da – auch an Weihnachten. Traditionell bedankt sich Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr an Heiligabend bei den Diensthabenden für ihren unermüdlichen und verlässlichen Einsatz. Auch heute, am 24. Dezember 2023, überbrachte er persönlich Weihnachtsgrüße und Präsentgutscheine als kleines Dankeschön an das Team – stellvertretend für alle, die an den Feiertagen im Dienst sind. -
Meldung vom: Für die Berkel am Pegel Lutum und die Stever an den Pegeln Appelhülsen und Senden-Schoelling gilt Informationsstufe 1
Nach den kontinuierlichen Niederschlägen der vergangenen Woche führen die Berkel und die Stever derzeit sehr hohe Wasserstände. Am Pegel Lutum der Berkel und an den Pegeln Appelhülsen und Senden-Schoelling der Stever wurden gestern die Pegelstände zum Informationswert 1 überschritten. Entlang der Flussläufe kann es zu begrenzten Überschwemmungen landwirtschaftlicher Flächen kommen. -
Meldung vom: Ökumene bei Wind und Wetter - Weihnachts-Kindergottesdienst wird in die Felizitas-Kirche verlegt
Auch in diesem Jahr wird es an Heiligabend wieder einen festlichen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in Lüdinghausen geben. Da widrige Wetterverhältnisse zu erwarten sind, haben sich die Veranstalter jedoch kurzfristig entschieden, den für 16:00 Uhr auf Burg Vischering geplanten Kindergottesdienst in die Felizitas-Kirche zu verlegen. Dort kann der Kinderchor ausreichend vor schlechtem Wetter geschützt werden, was nun zu der Verlegung geführt hat. -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (1.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (52.KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Nachhaltig schenken und mit Spaß Umwelttipps umsetzen: Der Comic-Block 'Klima schonen leichtgemacht' steht zum Download bereit!
Inspirierend, lehrreich und bereit, den Alltag klimaschonender zu gestalten – das ist der "Klima schonen leichtgemacht" Comic-Block der Lüdinghauserin Doris Bünder. Frisch gedruckt im Druckhaus Dülmen, steht dieser kreativ gestaltete Comic-Block bereit, um nach den Feiertagen seine Reise in möglichst viele Haushalte in Lüdinghausen anzutreten. Als anregende Lektüre und auch als Geschenkidee geeignet steht der Comic-Block schon vorab als kostenloser Download auf der Klimaschutzwebsite des Kreises Coesfeld zur Verfügung: klima.kreis-coesfeld.de. In der Rubrik Klima kann der Comic-Block als digitale Leseversion und als Datei zum selbst ausdrucken mit Bastelanteilung im Bereich Kreisklimawettbewerb 2022 heruntergeladen werden. Doch was macht diesen Comic-Block so besonders?
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de