• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Runder Tisch des Kreisjugendamtes: „Frühe Hilfen für Familien“ in Senden

    Die verschiedenen Unterstützungsangebote für Schwangere, junge Eltern und ihre Kinder, die es im Kreis Coesfeld bereits gibt, sollen erfasst und stärker vernetzt werden. Mit diesem Ziel hatte das Kreisjugendamt Coesfeld am gestrigen Mittwochabend (05. Mai 2010) zu einem Runden Tisch in den Bürgersaal des Sendener Rathauses eingeladen: Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Hebammen, Kinderärzte, Gynäkologen und verwandte Berufsgruppen waren eingeladen, um über das Thema „Frühe Hilfen für Familien“ zu sprechen. Ebenso vertreten waren die Familienbildungsstätte Lüdinghausen und die Familienzentren.
  • Meldung vom: Volles Programm für die ganze Familie - Museumsfest auf Burg Vischering am 15. Mai und 16. Mai 2010

    Es gibt gleich zwei Anlässe für das große Museumsfest, zu dem der Kreis Coesfeld am übernächsten Wochenende (15. Mai und 16. Mai 2010) Jung und Alt in die Burg Vischering einlädt: Der fast schon traditionelle „Tag der Familie“ und der internationale Museumstag fallen zusammen - und bilden den Rahmen für ein volles Programm aus vielfältigen Aktivitäten und Attraktionen im historischen Ambiente, das zwei Konzerte, zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Präsentationen umfasst.
  • Meldung vom: Mehr Medienkompetenz für Eltern und Kinder - Elternabend in Nottuln zeigte Risiken und Chancen auf

    Immer mehr Kinder und Jugendliche sitzen fast täglich vor dem Computer und verbringen Zeit im Internet; sie chatten mit Freunden über „ICQ“, schauen Videos auf „You Tube“ oder spielen Onlinespiele - elektronische Medien sind ein fester Bestandteil ihres Alltagslebens. Das gilt auch für Handys, mit denen man längst nicht mehr nur telefonieren oder SMS versenden kann. Wie Eltern mit diesen Entwicklungen umgehen können, stand am Montag (03. Mai 2010) im Mittelpunkt eines Informationsabends an der Liebfrauenschule Nottuln, der in Kooperation mit dem Kreisjugendamt und dem Medienpädagogen Johannes Wentzel stattfand.
  • Meldung vom: „Herzliches Dankeschön“ des Landrates an Gisela Stiller und Michael Werremeier - Zusammen 65 Jahre im öffentlichen Dienst

    Zwei langjährigen Beschäftigten des Kreises Coesfeld sagte Landrat Konrad Püning nun ein „herzliches Dankeschön“: Gisela Stiller aus Billerbeck kann auf genau vier Jahrzehnte im öffentlichen Dienst zurückblicken; Kreisjugendpfleger Michael Werremeier ist „erst“ seit 25 Jahren dabei. Beiden sprach der Landrat Lob und Anerkennung von Kreispolitik und Kreisverwaltung aus.
  • Meldung vom: Treffen der Kommunalarchive im Kreis Coesfeld

    Auf Einladung des LWL-Archivamtes für Westfalen traf sich der Arbeitskreis der Kommunalarchive im Kreis Coesfeld nun zum Erfahrungsaustausch im Coesfelder Stadtarchiv.
  • Meldung vom: Die Kolvenburg als Jazzclub - Trio Friedrich-Sieverts-Moreno spielt am Freitag in Billerbeck

    Die Kolvenburg in Billerbeck macht sich inzwischen einen Namen als Jazzclub der besonderen Art. Denn die Fans in der Region können sich einmal mehr auf ein Konzerterlebnis der Extraklasse freuen: Am Freitag dieser Woche (07. Mai 2010) ab 20:00 Uhr wird dort das kongeniale Trio Friedrich-Sieverts-Moreno zu hören sein.
  • Meldung vom: Eintägige Arbeiten auf der Borkener Straße am Donnerstag

    Der Kreis Coesfeld lässt am Donnerstag dieser Woche (06. Mai 2010) auf der Kreisstraße 46 (Borkener Straße) in Coesfeld Gewährleistungsarbeiten ausführen: Auf circa 100 Quadratmetern wird ab 07:00 Uhr morgens die Asphaltbetondecke repariert, da sich Löcher und offene Poren gebildet haben. Die Fachfirma, die im Jahr 2003 die Fahrbahndecke erneuert hatte, nimmt diese Arbeiten vor – unter Sperrung der Fahrbahn ab dem Wiedauer Weg bis zur Wertchenstraße.
  • Meldung vom: „Trompetenbaum und Geigenfeige 2010“: Projekt bringt Musik in Gärten und Parks im Münsterland und in den angrenzenden Niederlanden

    Konzerte unterm Blätterdach können Garten- und Musikfreunde zwischen dem 12. Juni und 12. September 2010 im Münsterland und in den Niederlanden erleben. Die Kreise Borken, Coesfeld, Steinfurt und Warendorf sowie die Stadt Münster machen Landschaftsparks, Nutz- und Barockgärten bereits zum dritten Mal zur Bühne für Musik zwischen Klassik und Rock. Der originelle Titel: „Trompetenbaum und Geigenfeige - Musik in Gärten und Parks im Münsterland“. Am Samstag, 12. Juni 2010, ist der Kreislehrgarten Steinfurt Schauplatz des ersten Konzerts. Um 16 Uhr wird die Reihe offiziell eröffnet. Sechzehn weitere Termine folgen bis zum 12. September 2010.
  • Meldung vom: Kreiswahlleiter wirbt für Beteiligung an Landtagswahl - Erstmals Abgabe von Erst- und Zweitstimme

    In seiner Funktion als Kreiswahlleiter wendet sich Landrat Konrad Püning mit Blick auf die Landtagswahl am kommenden Sonntag (09. Mai 2010) an die 114.925 Wahlberechtigten im Wahlkreis 80 Coesfeld II. „Möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sollten sich am Urnengang beteiligen. Denn in Düsseldorf wird über zentrale Belange der Menschen in unserer Region entschieden.“ Zudem weist der Kreiswahlleiter auf eine „wichtige Änderung im System“ hin: Es werden erstmals bei einer NRW-Landtagswahl Erst- und Zweitstimme abgegeben.
  • Meldung vom: Naturpark-Partner gesucht - Die Hohe Mark soll noch attraktiver werden

    Der Naturpark Hohe Mark e.V., der auch Teile des Kreises Coesfeld umfasst, geht auf Partnersuche: Bis 2012 soll die Region an der Schnittstelle zwischen Münsterland, Niederrhein und Ruhrgebiet noch attraktiver für Einheimische, Ausflügler und Urlauber werden. Damit das gelingt, wendet sich der Verein an Institutionen und Unternehmen, die zwischen Hünxe und Merfeld, Olfen und Rhede regionale Produkte vermarkten, Sport- und Naturerlebnisse anbieten oder sich um die Geschichte der Region kümmern.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular