Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Kreiswahlleiter wirbt für Beteiligung an Landtagswahl - Erstmals Abgabe von Erst- und Zweitstimme

Meldung vom:

In seiner Funktion als Kreiswahlleiter wendet sich Landrat Konrad Püning mit Blick auf die Landtagswahl am kommenden Sonntag (09. Mai 2010) an die 114.925 Wahlberechtigten im Wahlkreis 80 Coesfeld II. „Möglichst viele Bürgerinnen und Bürger sollten sich am Urnengang beteiligen. Denn in Düsseldorf wird über zentrale Belange der Menschen in unserer Region entschieden.“ Zudem weist der Kreiswahlleiter auf eine „wichtige Änderung im System“ hin: Es werden erstmals bei einer NRW-Landtagswahl Erst- und Zweitstimme abgegeben. Wählen darf, wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Sie oder er muss zudem das 18. Lebensjahr vollendet haben und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl den Hauptwohnsitz im Wahlgebiet haben. Wer nicht am Sonntag in die Wahllokale im Kreisgebiet gehen kann, hat noch bis 18:00 Uhr am Freitag dieser Woche (07. Mai 2010) die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen in den Wahlämtern der kreisangehörigen Städte und Gemeinden zu beantragen. Einige Wahlämter sind für dringende Fälle auch noch am Samstagmorgen (08. Mai 2010) besetzt. Das Gebiet des Kreises Coesfeld ist bei der Landtagswahl aufgeteilt: Zum Wahlkreis 80 Coesfeld II zählen die Orte Ascheberg, Dülmen, Lüdinghausen, Nordkirchen, Nottuln, Olfen und Senden. Im Wahlkreis 79 Coesfeld I/Borken III, für den der Kreiswahlleiter des Kreises Borken zuständig ist,  sind es die Orte Coesfeld, Billerbeck, Havixbeck und Rosendahl. Machen Sie von der Möglichkeit Gebrauch, unser Gemeinwesen durch Ausübung des Wahlrechts aktiv mitzugestalten, appelliert Püning an die Wahlberechtigten.

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular