• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Gitarre trifft Schlaginstrument - Konzert der Reihe „Junges Podium“ in der Kolvenburg

    Unter dem Titel „gezupft – geschlagen“ erwartet die Musikfreunde am Donnerstag dieser Woche (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr ein besonders kontrastreiches Programm in der Billerbecker Kolvenburg: Originär spanische Gitarrenmusik trifft auf spannende Werke des 20. Jahrhunderts für Marimba, Vibraphon und Schlagzeug – dargeboten in der Reihe „Junges Podium“ von Studierenden der Gitarrenklasse von Reinbert Evers und der Schlagzeugklasse von Stephan Froleyks an der Musikhochschule Münster.
  • Meldung vom: Vorboten der WM in Südafrika: Landrat und Dr. Voß überreichen EUREGIO-Fußbälle

    Mit Blick auf die in wenigen Tagen beginnende Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika haben Landrat Konrad Püning und Kreistagsabgeordneter Dr. Bruno Voß dem heimischen Fußball eine besondere Siegprämie zur Verfügung gestellt: Als Vertreter des Kreises Coesfeld im EUREGIO-Rat überreichten sie dem SV DJK Grün-Weiß Nottuln e. V. zum diesjährigen internationalen Pfingstturnier einen Satz deutsch-niederländische EUREGIO-Fußbälle. Einen EUREGIO-Ball nahm auch Heinz Rütering als Ehrenvorsitzender des SV Fortuna Schapdetten e. V. für dessen Pfingstturnier entgegen. Die Initiatoren der Vereine und auch der Fußballnachwuchs freuten sich über diese Symbole der internationalen Verständigung.
  • Meldung vom: Romantischer Konzertabend - Grieg-Festival gastiert erstmals auf Burg Vischering

    Seit 1993 wird jährlich an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ein Musikfestival veranstaltet, das unter der Leitung von Prof. Dr. Joachim Dorfmüller steht und dem berühmtesten norwegischen Komponisten, dem Romantiker Edvard Grieg, gewidmet ist. In diesem Jahr gastiert das Festival erstmals auf Burg Vischering – und zwar diesen Donnerstag (27. Mai 2010) um 19:30 Uhr.
  • Meldung vom: Runder Tisch des Kreisjugendamtes zu den „Frühen Hilfen für Familien“ in Ascheberg

    Durch die Geburt des ersten Kindes ändert sich einiges – und entsprechend vielfältig sind die Unterstützungsangebote für Schwangere, junge Eltern und ihre Kinder, die es im Kreis Coesfeld bereits gibt. Um die bestehenden Strukturen zu erfassen und noch stärker vor Ort zu vernetzen, bot das Kreisjugendamt am Mittwochabend (19. Mai 2010) einen zweiten Runden Tisch zum Thema „Frühe Hilfen für Familien“ an – diesmal im Bürgerforum des Rathauses der Gemeinde Ascheberg. Wie bereits zwei Wochen zuvor in Senden waren Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Hebammen und verwandte Berufsgruppen aus dem Bereich der Jugendhilfe und dem Gesundheitswesen zum fachlichen Austausch eingeladen.
  • Meldung vom: Höhepunkt des COMENIUS-Projekttreffens: Spielfest „Let’s play together“ an der Peter-Pan-Schule

    Spielerisch Europa erfahren – das können die Kinder der Dülmener Peter-Pan-Schule mit ihren Lehrkräften, Eltern und Gästen am Freitag kommender Woche (28. Mai 2010). Denn seit dem Schuljahr 2009/10 beteiligt sich die Förderschule des Kreises Coesfeld an ihrem zweiten COMENIUS-Schulprojekt, das unter dem Motto „I play, you play, we play together“ steht – und seinen Höhepunkt in einem großen Spielfest findet, das um 09:30 Uhr eröffnet wird.
  • Meldung vom: Treffen in Borken: Partner wollen Naturpark Hohe Mark zu einer starken Dachmarke machen

    Den Naturpark Hohe Mark bekannter machen und ihn gleichzeitig auch als starke Dachmarke für Erlebnisse in Natur, Kultur und Sport etablieren: Das ist das Ziel zahlreicher Akteure aus Gesellschaft und Sport, Wirtschaft und Verwaltung, die sich jetzt im Borkener Kreishaus trafen. Viele von ihnen wollen „NaturparkPartner“ werden und damit auch für sich und die Hohe Mark Werbung machen.
  • Meldung vom: Instandsetzung der Kleuterbachbrücke verzögert sich - Ab nächsten Mittwoch wieder „freie Fahrt“

    Verzögerung bei der Instandsetzung der Kleuterbachbrücke an der K 27 in Dülmen-Hiddingsel: Aus internen, organisatorischen Gründen kann die ausführende Baufirma die Fahrbahn erst am kommenden Dienstag (25. Mai 2010) asphaltieren.
  • Meldung vom: Hilfen für Familien im Fokus - Jugendämter und Jugendhilfeträger beraten über Steuerungsinstrumente

    Frühförderung für die Kinder, psychiatrische Betreuung des Sohnes, Paartherapie für die Eltern und eine sozialpädagogische Familienhilfe für alle – die Familie H. kann sich über mangelnde Hilfestellungen nicht beklagen, doch wer soll hier den Überblick behalten? Als „ein gutes Beispiel für ein komplexes Helfersystem“ bezeichnete Berthold Büning, Leiter des Stadtjugendamtes Dülmen, diesen fiktiven Fall – und eröffnete gemeinsam mit Heinz Briefs vom Diözesancaritasverband Münster eine Fachtagung am Montag dieser Woche (17. Mai 2010) im Barbarahaus in Dülmen: Das Kreisjugendamt sowie die Jugendämter der Städte Coesfeld und Dülmen trafen sich mit den Jugendhilfeträgern im Kreis, um über das Thema „Zielorientierte Steuerung von Hilfen zur Erziehung" zu beraten. Rund 120 Fachkräfte nahmen an der Veranstaltung teil.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld begrüßt Haushaltsbestätigung durch Bezirksregierung

    Mit Genugtuung haben Landrat Konrad Püning und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau die Bestätigung des Haushaltes des Kreises Coesfeld für das Jahr 2010 durch die Bezirksregierung Münster aufgenommen: „Die Genehmigung belegt, dass wir die richtigen Schwerpunkte gesetzt haben“, betont der Landrat. Die Bezirksregierung hatte den Haushalt geprüft und keine kommunalaufsichtlichen Bedenken geltend gemacht. Damit ist nun der dritte Haushalt genehmigt, den der Kreis Coesfeld nach den Regeln des Neuen Kommunalen Finanzmanagements aufgestellt hat, wie die Bezirksregierung in der vergangenen Woche mitgeteilt hat.
  • Meldung vom: Berufswahl-Orientierungsprojekt wird ausgewertet - Workshop im Kreishaus zur wissenschaftlichen Begleitung

    Ende April endete das diesjährige, erstmals flächendeckende Berufswahl-Orientierungsprojekt an den allgemein bildenden Schulen im Kreis Coesfeld. Am gestrigen Montag (17. Mai 2010) trafen sich die Beteiligten zu einem Workshop im Kreishaus, um die wissenschaftliche Analyse der Beratungen in den Abgangsklassen vorzubereiten.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular