• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Klassikgenuss vor dem Feuerwerk - Kulturzentren des Kreises locken mit Silvesterkonzerten

    Festlicher Ausklang: Die letzten Stunden des Jahres vor dem großen Feuerwerk in Ruhe genießen – das ermöglicht die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld mit ihren traditionellen Silvesterkonzerten auf Burg Vischering und Kolvenburg. Jeweils um 15:30 Uhr beginnen die Konzerte: In Lüdinghausen mit den Schwestern Katharina Hack (Klavier) und Anouchka Hack (Violoncello) sowie in Billerbeck mit dem Pianisten Jun-Ho Gabriel Yeo. Für beide Konzerte sind Eintrittskarten im Vorverkauf zum Preis von 18,- EUR (15,- EUR ermäßigt, 10,- EUR für Schüler und Studierende) persönlich in den Burgen sowie unter Telefon 02591 / 799011 oder 02543 / 1540 erhältlich. „Ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle Klassikfans“, findet Detlef Schütt, für Kultur zuständiger Fachbereichsleiter beim Kreis Coesfeld.
  • Meldung vom: Grippeschutz: Damit Sie an Weihnachten nicht flachliegen!

    Die Grippesaison gewinnt allmählich an Fahrt. Der Höhepunkt wird in der Regel in den Monaten Januar bis März erreicht. Kreisweit werden in diesen Tagen Postkarten und Plakate verteilt, auf denen ein Weihnachtsmann freundlich den Grippeschutz in Erinnerung bringt. Denn eine Grippe kann niemand gebrauchen, und an Weihnachten ist diese Erkrankung noch einmal besonders unerfreulich. Initiatorin der Grippeschutzkampagne „Alle Jahre wieder..." ist die von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld gegründete Arbeitsgruppe Impfschutz.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 07. Dezember bis 12. Dezember 2015 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (07. Dezember 2015) in Ascheberg statt.
  • Meldung vom: Nachfolge für Hausärzte im Kreis Coesfeld - Initiative macht Rahmenbedingungen für Praxisübergaben zum Thema

    „Ja, es war die richtige Entscheidung“, lässt Dominik Zeljko keinen Zweifel daran, mit dem Einstieg in eine Billerbecker Hausarztpraxis eine gute Wahl getroffen zu haben. Mit Dr. Eva Burth führt er seit April die zuvor von Dr. Wilhelm Theßeling und Dr. Volker Lebrecht betriebene Praxis fort. Hilfreich sei ein schrittweiser Einstieg gewesen: Vier Monate lang habe er zunächst gemeinsam mit den vorherigen Praxisinhabern arbeiten können.
  • Meldung vom: Kreispolitiker übernehmen Verantwortung in der EUREGIO

    Bei der Sitzung des deutsch-niederländischen EUREGIO-Rates in Losser (NL) wurden jetzt zwei Vertreter des Kreises Coesfeld mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut. Der neue Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr wurde in den Vorstand der EUREGIO gewählt.
  • Meldung vom: Wettbewerbssieg für den Kreis Coesfeld - Erfolgreich im Modellvorhaben „Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität in ländlichen Räumen“

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zeichnete jetzt 18 ländliche Regionen für ihre Konzepte zur langfristigen Sicherung von Versorgung und Mobilität ihrer Bürger aus. Der Kreis Coesfeld konnte sich über einen Sieg bei diesem Teilnahmewettbewerb des Ministeriums freuen. Staatssekretär Rainer Bomba überreichte am 1. Dezember Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr in Berlin die Teilnahmeurkunde. Insgesamt 91 vom demografischen Wandel besonders betroffene Regionen haben am Wettbewerb des BMVI teilgenommen. 18 Regionen konnten mit ihren Ideen und Konzepten besonders überzeugen und werden nun vom BMVI in der Umsetzung dieser Ideen gefördert.
  • Meldung vom: WBC fördert Abfallvermeidungsprojekt Unplastic Billerbeck

    Der Anteil am Plastik im Müllaufkommen ist in den letzten Jahrzehnten explosionsartig gestiegen. Zunächst hauptsächlich auf Deponien abgelagert, dann in Müllverbrennungsanlagen entsorgt, wird Plastik heute zwar überwiegend getrennt erfasst und verwertet, der bessere Weg – die Vermeidung – stellt sich jedoch schwierig dar.
  • Meldung vom: Milder Herbst sorgt für eine stabile Situation am lokalen Arbeitsmarkt

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat November 2015 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,8 Prozent aus – gegenüber 2,9 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,5 Prozent.
  • Meldung vom: Landrat war zum Antrittsbesuch im Warendorfer Kreishaus

    Zum offiziellen Antrittsbesuch war der neue Landrat des Kreises Coesfeld, Dr. Christian Schulze Pellengahr, zu Gast im Warendorfer Kreishaus. Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßte seinen Amtskollegen, der im September mit großer Mehrheit zum neuen Landrat im Kreis Coesfeld gewählt worden ist.
  • Meldung vom: Kreisweite Fahrt zur Urbanatix-Show kommt bei den Kids gut an

    Wenn junge Street-Art-Talente auf berühmte Artisten aus aller Welt treffen, wird man Zeuge eines spektakulären Bühnenprogramms in der Jahrhunderthalle Bochum. Rund 45 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld hatten kürzlich die Gelegenheit, die neue Urbanatix-Show „Now“ zu einem stark vergünstigten Eintrittspreis live zu erleben.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular