Kreisweite Fahrt zur Urbanatix-Show kommt bei den Kids gut an
Wenn junge Street-Art-Talente auf berühmte Artisten aus aller Welt treffen, wird man Zeuge eines spektakulären Bühnenprogramms in der Jahrhunderthalle Bochum. Rund 45 Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld hatten kürzlich die Gelegenheit, die neue Urbanatix-Show „Now“ zu einem stark vergünstigten Eintrittspreis live zu erleben.
Finanziert wurden die kreisweite Busfahrt und ein Großteil der Eintrittsgelder aus Landesmitteln des Kulturrucksacks NRW. Gut 100 Minuten ist auf der Bühne ständig Bewegung – oft an mehreren Stellen gleichzeitig. Dort schweben die Jungs mittels Trampolin scheinbar schwerelos die Wände hinauf, drüben fliegen die BMXler mit ihren Rädern durch die Halfpipe. Mit viel Köperspannung stemmen sich die Tricker über die Bühne, begleitet vom Breakdance und Vogue-Tanz. Auf dem Treeterboard, einer Art Wippe, schleudern sich zwei Artisten aus Schweden gegenseitig in die Höhe – wie sie es dieses Jahr auch schon bei der RTL-Show „Supertalent“ gezeigt haben.
Die Kulturrucksack-Fahrt, die es grundsätzlich allen Jugendlichen im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren ermöglicht, kostengünstig und eigenständig eine einmalige Show zu besuchen, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Kulturrucksack-Programm des Kreises Coesfeld geworden.
Dass die Show bei der Zielgruppe gut ankommt, wird daran deutlich, dass mehr als ein Viertel der Kids bereits zum wiederholten Mal an der Fahrt zur Urbanatix teilgenommen haben, erklärt Marion Grams vom Kreisjugendamt Coesfeld die hohe Resonanz auf diese Veranstaltung. Dabei sei es im Vorfeld schwer zu vermitteln, was es bei der Urbanatix-Show eigentlich genau zu erleben gibt.
Am besten ist es ohnehin, das alles einmal selbst live zu erleben; hierzu wird der Kulturrucksack sicher auch im November 2016 wieder die Gelegenheit bieten, verspricht Grams. Weitere Informationen gibt es im Internet: www.urbanatix.de