Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Tragfähigkeit reicht nicht mehr aus - Brückenbauwerke über die Autobahnen 1 und 43 müssen entlastet werden
Wie die Medien bereits berichtet haben, wurden der Kreis Coesfeld und die Kommunen Ascheberg, Dülmen, Nottuln und Senden unlängst von der Autobahn GmbH über negative Auswirkungen des modernen Verkehrs informiert: Bei einigen Brückenbauwerken über die Autobahnen 1 und 43 reicht die Tragfähigkeit für heutige schwere Fahrzeuge nicht mehr aus; diese müssen daher durch eine entsprechende Verkehrslenkung entlastet werden. Dazu hat heute ein erstes konstruktives Planungstreffen im Coesfelder Kreishaus stattgefunden. -
Meldung vom: Landrat beeindruckt von Entwicklung der Christophorus Kliniken - Dr. Schulze Pellengahr informierte sich über Bauprojekte der Christophorus Kliniken
Auf Einladung der Geschäftsführung besuchte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Donnerstag, 22. September 2022, die Christophorus Kliniken. Dort erhielt er einen „hochinformativen“ Einblick in deren aktuelle und in den kommenden Jahren notwendigen Baumaßnahmen. -
Meldung vom: Baubeginn in Lüdinghausen - Rückbau der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule startet in Kürze
Anfang nächster Woche beginnen die Rückbauarbeiten an der ehemaligen Astrid-Lindgren-Schule im Nottengartenweg in Lüdinghausen. Die Trägerschaft für dieses Aufbereitungsprojekt liegt beim AAV - Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung mit Sitz in Hattingen. Das Vorgehen bei der Aufbereitung der rund 7.200 m² großen Fläche wurde eng mit dem Kreis Coesfeld und der Stadt Lüdinghausen abgestimmt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (40. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Neues Covid19-Impfangebot des Kreises Coesfeld
Ab dem kommenden Samstag, 1. Oktober 2022, bietet der Kreis Coesfeld in seiner Impfstelle in Lüdinghausen an der Seppenrader Straße 18 erstmals den an die BA.1- und BA.4-5-Varianten angepassten Impfstoff für die COVID-19-Auffrischimpfungen an. Die Impfstelle ist zwischen 10 und 14 Uhr geöffnet. -
Meldung vom: Umweltabteilung des Kreises Coesfeld informiert: Bremsenfallen müssen abgebaut werden
Die Umweltabteilung des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass in NRW die sogenannten Bremsenfallen auf Pferdewiesen nur zwischen dem 1. Juni und dem 15. September aufgestellt werden dürfen. Außerhalb dieses Zeitraumes stellen die Bremsen lediglich eine geringe Belästigung für Pferde und Menschen dar, und es werden fast nur noch andere Insektenarten gefangen. Deshalb müssen die Fallen nun abgebaut werden. -
Meldung vom: Burg Vischering feiert 750-jähriges Jubiläum - Ort des Friedens und der Begegnung
Krieg und Frieden waren die zentralen Themen beim Festakt zum 750-jährigen Jubiläum der Burg Vischering in Lüdinghausen am vergangenen Freitag (23. September 2022) – nicht nur, weil die Gründung der Wehranlage im Mittelalter einen kriegerischen Hintergrund hatte. Alle Redner nahmen Bezug auf die wechselvolle Geschichte des Baudenkmals, so auch Ministerpräsident Hendrik Wüst, der als Ehrengast die Festrede hielt und thematisch einen Bogen zum Ukraine-Krieg schlug. Die Burg sei Zeugin kriegerischer Zeiten: „Zeiten, die wir für längst überwunden hielten. Leider sind sie es nicht“, betonte Wüst mit Blick auf den russischen Angriffskrieg. -
Meldung vom: Fahrbahn und Radweg an der Kreisstraße 2 in Nordkirchen fertiggestellt - Strecke wird am Dienstagmorgen wieder für den Verkehr freigegeben
Die Bauarbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 2 in Nordkirchen zwischen der Kreisgrenze zum Kreis Unna und der Mühle Rath werden planmäßig nach viereinhalb Monaten Bauzeit abgeschlossen. Deshalb können die Absperrungen am morgen Dienstag (27. September 2022) im Laufe des Vormittags aufgehoben und die Fahrbahn samt Radweg für den Verkehr freigegeben werden. Bei geeigneter Witterung soll bis Mitte Oktober die noch fehlende Fahrbahnmarkierung aufgebracht werden. -
Meldung vom: Zauberworkshop, historische Kinderspiele und Bogenschießen für Kinder: Burg Vischering und Kolvenburg bieten Programm in den Herbstferien
An der Burg Vischering in Lüdinghausen und der Kolvenburg in Billerbeck gibt es während der Herbstferien wieder ein vielseitiges Programm für Kinder – mit Bogen- und Katapultschießen in Billerbeck sowie einem Zauberworkshop und historischen Kinderspielen in Lüdinghausen. -
Meldung vom: NRW-Kreise fordern einen Solidarfonds von Bund und Ländern - Kreis Coesfeld bei Landkreisversammlung in Ratingen vertreten
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens veranstaltete der Landkreistag NRW (LKT NRW) seine Landkreisversammlung nun in Ratingen (Kreis Mettmann). NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst hielt vor den Delegierten der Mitgliederversammlung die Festansprache. Angesichts der multiplen Krisenlage forderte der Erste Vizepräsident des LKT NRW, Landrat Dr. Olaf Gericke, einen Solidarfonds von Bund und Ländern für die Kommunen. Der Kreistag des Kreises Coesfeld war mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und vier weiteren Kreistagsmitgliedern vertreten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de