Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: PV-Anlagen auf Unternehmensdächern lohnen sich! Kampagne von Kreis und wfc zeigt Nutzungs- und Vermarkungsmöglichkeiten auf
Photovoltaik-Anlagen lohnen sich für Gewerbetreibende fast immer – und können einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das machte Carl-Georg Graf von Buquoy zum Start der gemeinsamen Informations- und Unterstützungskampagne des Kreises Coesfeld und der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld deutlich. Rund 90 Unternehmen aus dem Kreis nutzten das Angebot, von den Erfahrungen Buquoys als Projektleiter der vom Land initiierten Kampagne „PV-Offensive NRW“ zu profitieren. -
Meldung vom: Reparatur und LED-Umrüstung in Dülmen: Ampel Lüdinghauser Straße/Bischof-Kaiser-Straße bleibt für einige Tage aus
An der Ampelkreuzung von Lüdinghauser Straße (Kreisstraße 27) und Bischof-Kaiser-Straße (Kreisstraße 17) in Dülmen werden das Steuergerät und die Blindensignalisierung der Anlage erneuert; zudem werden die Signalgeber auf energiesparende LED-Technik umgerüstet. Am kommenden Montag (26. September 2022) beginnen die Modernisierungsarbeiten voraussichtlich um 09:00 Uhr. Die Arbeiten an dieser Ampel dauern etwa vier bis fünf Tage. -
Meldung vom: Tage der seelischen Gesundheit in der zweiten Oktoberwoche: Reden hebt die Stimmung – seelisch gesund in unserer Gesellschaft
Reden ist eines der Grundelemente des menschlichen Miteinanders. Gerät etwas in seelische Schieflage, wird es umso wichtiger. Denn reden hilft Konflikte aufzulösen und sorgt für Entlastung. Wie selbstverständlich ist reden Voraussetzung für viele therapeutische Ansätze. Vom 10. bis 14. Oktober 2022 wird im Kreis Coesfeld, aber auch bundesweit, besonders viel über das Reden geredet. SeeGe, der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., bietet im Rahmen der „Tage der seelischen Gesundheit“ mehrere Veranstaltungen im Kreisgebiet an. Der Verein nimmt dabei das vom deutschlandweit aktiven Aktionsbündnis Seelische Gesundheit für 2022 herausgegebene Kampagnen-Motto auf: „Reden hebt die Stimmung – seelisch gesund in unserer Gesellschaft.“ -
Meldung vom: Mit Unterstützung der Sparkassenstiftung: Kreis Coesfeld kauft Tsend-Gemälde an
Seit vielen Jahren ist der Maler Gan-Erdene Tsend der heimischen Region intensiv verbunden – und kennt Lüdinghausen und dessen Burgen gut. Dieser persönliche Bezug hat ihn zu einem Kunstwerk inspiriert, das der Kreis Coesfeld nun mit Unterstützung der Sparkassenstiftung für den Kreis Coesfeld ankaufen konnte. Für sein Gemälde „Zugbrücke“ wählte Tsend das Eingangstor der Vorburg auf Burg Vischering als wiedererkennbares Motiv. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (39. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung: Kreisverwaltung ab 16:00 Uhr am 29. September geschlossen
Die Büros in den Coesfelder Kreishäusern, aber auch die Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag kommender Woche (29. September 2022) ab 16:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag (30. September 2022) ganztägig geschlossen. -
Meldung vom: Aktuelle Finanzlage fest im Blick - Westfälisch-Lippische Kreiskämmerer treffen sich auf Burg Vischering
Auf Einladung des Kreises Coesfeld trafen sich jüngst die Kreiskämmerinnen und Kreiskämmerer aus der Region Westfalen-Lippe auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Unter dem Vorsitz von Kreisdirektor und -kämmerer Dr. Stefan Funke (Kreis Warendorf) standen insbesondere die aktuellen Entwicklungen der Kommunalfinanzen, die Folgen der herrschenden Multikrise, aber auch die gesetzgeberischen Vorhaben mit Finanzrelevanz auf der Agenda des gut vierstündigen Austausches. -
Meldung vom: Intensive Einblicke in Dülmen: Peter-Pan-Schule lädt ein zum „Tag der offenen Tür“
Intensive Einblicke: Am kommenden Freitag (23. September 2022) lädt die Peter-Pan-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) des Kreises Coesfeld in Dülmen, zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Angesprochen sind Eltern der Schulanfängerinnen und -anfänger zum Schuljahr 2023/24, aber auch pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die mit sprachauffälligen Kindern arbeiten. Sie und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich über das pädagogische Konzept der Schule zu informieren und den Unterricht der Klassen zu erleben. -
Meldung vom: Fragen an Kreispolitik und Kreisverwaltung - Einwohner können sich im Kreistag zu Wort melden
Die Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Coesfeld haben das Recht, in den Sitzungen des Kreistages der Kreispolitik und Kreisverwaltung Fragen zu stellen. Die nächste Sitzung des Kreistages findet am morgigen Mittwoch (21. September 2022) im Großen Sitzungssaal des Kreishauses I (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld) statt; sie beginnt um 16:30 Uhr. -
Meldung vom: Jazz, Soul und Pop mit nordischer Note: Daniel Karlsson Trio gastiert auf der Kolvenburg
Mit dem Konzert des Daniel Karlsson Trios steht ein weiteres Jazz-Highlight auf dem Programm der Kolvenburg: Am kommenden Sonntag (25. September 2022) um 16:00 Uhr bringt das schwedische Klaviertrio um Daniel Karlsson ausgelassene Spielfreude und musikalische Brillanz nach Billerbeck.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de