Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Schauspielführung und abendlicher Performance-Workshop: Die Burg Vischering einmal anders erleben
Die Burg Vischering in Lüdinghausen einmal ganz anders erleben – das können Interessierte mit einer Schauspielführung durch die Dauerausstellung am 30. Oktober 2022 um 15:00 Uhr, aber auch beim Theater- und Performance-Workshop „Abends in der Burg“ am 4. November um 18:00 Uhr, der für Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren gedacht ist. -
Meldung vom: Reduktion von Samstagsfahrten
Die Busse der Veelker GmbH reduzieren ab dem 22. Oktober 2022 bis voraussichtlich Ende des Jahres ihre Samstagsfahrten. Betroffen sind die Linien R62, R63 und R64. Die folgenden Fahrten werden in dem genannten Zeitraum nicht bedient: -
Meldung vom: Ferienworkshop „Film ab! Sterne im Rampenlicht“ vermittelt Wissen über das Sonnensystem
Warum ist der Himmel blau? Haben Sterne unterschiedliche Farben? Und wie hell leuchten die Sterne? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich neun Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren in dem Herbstferienprojekt „Film ab! Sterne im Rampenlicht“ des Experimentierlabors „MExLab Physik“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und des Instituts für Didaktik der Physik beschäftigt. -
Meldung vom: Auf dem Weg zur passgenauen Mobilität im Kreis Coesfeld - Bürgerpanel soll Wünsche der Nutzenden herausarbeiten
Wie sieht die Mobilität der Zukunft im Kreis Coesfeld aus? Wie müssen die Rahmenbedingungen sein, um die Mobilitätswende vor Ort aktiv anzugehen? Diese und weitere Fragen möchte der Kreis Coesfeld in den nächsten Wochen und Monaten mit verschiedenen kleinen Umfragen von den Bürgerinnen und Bürgern beantwortet bekommen. Gemeinsam mit der Dialego AG aus Aachen will die Kreisverwaltung die Mobilität im Kreis passgenau weiterentwickeln – und das aus Nutzersicht. -
Meldung vom: Neue Verordnungen zum Energiesparen: Haushalte, Kommunen und Unternehmen sind gefordert
Um der angespannten Gasversorgungslage entgegenzuwirken, gilt es, in allen Bereichen Energie zu sparen. Dafür verabschiedete die Bundesregierung die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen (EnSikuMaV) und die Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen (EnSimiMaV), deren Regelungen ab dem 1. September und 1. Oktober 2022 in Kraft getreten sind. -
Meldung vom: Ausweitung des Impfangebotes des Kreises Coesfeld
Der Kreis Coesfeld bietet in seiner Impfstelle in Lüdinghausen (Seppenrader Straße 18) bereits seit September wieder COVID-19-Impfungen an. Aufgrund der guten Nachfrage weitet der Kreis Coesfeld die Impfaktion um zusätzliche zwei Stunden aus. Ab dem 15.10.2022 werden daher in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr Impfungen durchgeführt. -
Meldung vom: Projekt „Auf Augenhöhe“ ein großer Erfolg - Eröffnung der Wanderausstellung als Krönung
Den ganzen Sommer über beteiligten sich Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld an dem Projekt "Auf Augenhöhe". Dabei sollten sie sich mit ihrer Lebenswelt fotografisch auseinandersetzen und diese dokumentieren. -
Meldung vom: Schwanger in unsicheren Zeiten – Beratungsangebote nutzen
Eine Schwangerschaft löst bei jeder Frau und jedem Mann verschiedenste Empfindungen aus. Nicht selten entsteht ein Wechselbad der Gefühle. „Dies war schon immer so“, weiß Birgit Deese aus ihrer über 30-jährigen Tätigkeit in der Schwangerenberatungsstelle des Kreisgesundheitsamtes zu berichten. -
Meldung vom: Die Brettspielwelt dreht sich auch 2022 wieder im Kreis Coesfeld - November-Termine in Rosendahl, Lüdinghausen und Dülmen
Die Vorbereitungen für die Spielemessen 2022 laufen auf Hochtouren. Eine Vielzahl an Brettspiel-Neuerscheinungen sind mittlerweile im Kreisjugendamt Coesfeld eingegangen, neben Klassikern auch die „Spiel-des-Jahres“-Highlights 2022. Sämtliche Spiele müssen frisch für die Messen ausgepackt und inventarisiert werden, bevor sie auf die Tournee gehen. Zusätzlich werden über 600 Karten- und Gesellschaftsspiele durchgeschaut und eingepackt. -
Meldung vom: Der Countdown für den KreisKlimaWettbewerb läuft – jetzt noch teilnehmen und Preise gewinnen!
Noch bis Ende des Monats können Ideen für neue Klimaprojekte im Kreis Coesfeld und kreative Medienbeiträge beim KreisKlimaWettbewerb eingereicht werden. Das Engagement im Bereich Klimaschutz und Klimafolgenanpassung auszuzeichnen und sichtbar zu machen ist das Ziel des KreisKlimaWettbewerbs.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de