Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Spannende „Zoogeschichte[n]“ für Kinder und Erwachsene - Begleitprogramm zur Ausstellung an den drei kommenden Samstagen
Spannende Einblicke in die Ausstellung „Zoogeschichte[n]“ bieten sich an den drei kommenden Mai-Samstagen auf Burg Vischering: Ein offenes Kinderprogramm und Führungen für Erwachsene machen die Historie der europäischen Zoos lebendig – jeweils am Nachmittag des 07., 14. und 21. Mai 2011. -
Meldung vom: Kreisarchiv mit neuem Bestand und neuer Telefonnummer - Werner Lensings Unterlagen tragen zum Verständnis von Zeitgeschichte bei
Ein Jahr lang hat der langjährige Bundestagsabgeordnete Werner Lensing seine persönlichen Unterlagen durchforstet – und dabei vieles gefunden, was für die Nachwelt erhalten werden sollte. Nun stellte er dem Kreisarchiv umfangreiche Materialien zur Verfügung, die insbesondere auch das politische Engagement des Coesfelders auf Kreisebene dokumentieren – ein „ganz wesentlicher Beitrag zum Verständnis von Zeitgeschichte“, wie Landrat Konrad Püning nun bei der offiziellen Übergabe betonte. -
Meldung vom: Arbeiten für die neue Umgehungsstraße K 9n in Olfen: Weitere Baustellenampel kommt ab morgen zum Einsatz
Im Zuge der Bauarbeiten für die neue Umgehungsstraße K 9n in Olfen kommt vom frühen Mittwochmorgen (04. Mai 2011) an eine weitere Baustellenampel zum Einsatz: Im Anschlussbereich der K 9n an die Eversumer Straße wird der Verkehr einspurig durch die Baustelle geführt – und zwar voraussichtlich bis einschließlich zum 27. Mai 2011. -
Meldung vom: Sigmar Polke und seine Begegnungen mit anderen Kunststars - Schlüsselwerke der Sammlung Lauscher werden in der Kolvenburg gezeigt
Zum Ende seiner Referendarzeit in den 1950-er Jahren kaufte Rudolf Lauscher für damals 120 DM sein erstes Bild, eine Graphik von Serge Poliakoff - und kurz danach als Verlobungsgeschenk eine weitere Graphik, nun von Joan Miró. Es war der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft: Mit über 400 Gemälden, Skulpturen und druckgrafischen Arbeiten umfasst die Sammlung Lauscher heute ein imposantes "Who is Who" der Kunstgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts. Damit bildet die beachtliche Kollektion im münsterländischen Greven die Basis für eine Sonderausstellung in der Billerbecker Kolvenburg, die am kommenden Sonntag (08. Mai 2011) um 17:00 Uhr eröffnet wird: Unter dem Titel „Begegnungen“ werden Werke von Sigmar Polke, aber auch von weiteren deutschen Kunststars gezeigt. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates diesen Donnerstag (05. Mai 2011) in Nottuln
Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Nottulner Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Stiftsplatz 7-8) ein: Am Donnerstag dieser Woche (05. Mai 2011) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung. -
Meldung vom: Begehung des Kreisgebietes durch die Erhebungsbeauftragten Ab Montag beginnen die Vorbereitungen für die Haushaltebefragungen
Der Stichtag für den Zensus 2011 – der Bevölkerungs-, Gebäude- und Wohnungszählung – ist zwar erst der 09. Mai 2011, doch bereits eine Woche vorher, also ab kommendem Montag (02. Mai 2011) können die Interviewerinnen und Interviewer für die Haushaltebefragung damit beginnen, sich einen Überblick über ihre Erhebungsbezirke zu verschaffen. Dabei werden sämtliche Anschriften (Gebäude mit Wohnraum) aufgesucht, die im Rahmen einer Stichprobe ermittelt wurden, und an denen alle dort wohnenden Personen zu befragen sind. -
Meldung vom: Rückläufige Arbeitslosenwerte im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat April 2011 weist gegenüber dem Vormonat einen Rückgang bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 25 Personen aus. Im Bereich des SGB II blieb damit die Arbeitslosenquote unverändert bei 1,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt sank von 3,5 Prozent im März 2011 auf nunmehr 3,3 Prozent im Monat April. -
Meldung vom: Elektroschrott: Zurückgehende Sammelmengen und Qualitätsverluste gefährden die kommunale Sammlung
KREIS COESFELD. Die immer häufiger werdenden Sammlungen von Altmetall und Elektroaltgerä-ten durch private Dritte gefährden die eigens dazu von der Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC) eingeführte getrennte Sammlung dieser Abfälle auf den Wertstoffhöfen der Städte und Gemeinden. -
Meldung vom: Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz durch das Kreisgesundheitsamt Termin am 27. April in Lüdinghausen fällt aus
Das Kreisgesundheitsamt weist noch einmal darauf hin, dass am kommenden Mittwoch (27. April 2011) der Termin in Lüdinghausen für die nach dem Infektionsschutzgesetz vorgeschriebene Belehrung über den Umgang mit Lebensmitteln aufgrund der baulichen Sanierung der Nebenstelle entfallen muss. -
Meldung vom: Erwerb von Wohneigentum Land stellt zusätzliche Fördermittel bereit – Stichtag 30. Juni 2011
Für den Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum hat das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr NRW jetzt zusätzliche Fördermittel bereit gestellt. Aus diesem Fördertopf können Landesdarlehen für förderfähige Anträge, die bis zum 30. Juni 2011 bei der Kreisverwaltung Coesfeld, Abteilung Bauen und Wohnen eingehen, bewilligt werden. Für Anträge, die nach diesem Termin gestellt werden, ist bis zu einer Bewilligung mit längeren Wartezeiten (eventuell bis 2012) zu rechnen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de