Spannende „Zoogeschichte[n]“ für Kinder und Erwachsene - Begleitprogramm zur Ausstellung an den drei kommenden Samstagen
Spannende Einblicke in die Ausstellung „Zoogeschichte[n]“ bieten sich an den drei kommenden Mai-Samstagen auf Burg Vischering: Ein offenes Kinderprogramm und Führungen für Erwachsene machen die Historie der europäischen Zoos lebendig – jeweils am Nachmittag des 07., 14. und 21. Mai 2011.
Zwischen 13:45 und 15:15 Uhr erfahren Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren einiges über die Idee und Einrichtung von Zoos; auch lernen sie berühmte Bewohner von Tiergärten aus vergangener Zeit bis zum heutigen Tage kennen – und basteln einen eigenen Zoo aus Pappe. Die Führung für Erwachsene, die jeweils von 15:30 bis 16:30 Uhr stattfindet, zeigt die Faszination für Tiere und Lebenswelten ferner Länder seit dem 18. Jahrhundert und der großen Gründungsphase der bürgerlichen Zoologischen Gärten auf. Dabei wird ein Bogen zu den vielfältigen Aufgaben der Gegenwart gespannt.
Die Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes, die in Kooperation mit dem Westfälischen Pferdemuseum und dem Allwetterzoo Münster entstand, wird im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld noch bis zum 29. Mai 2011 gezeigt. Weitere Informationen sind unter Telefon 02591 / 7990-11 (Burg Vischering) erhältlich.