Pressemeldungen
-
Meldung vom: Kleines Jubiläum für die „KnightNight“: Junge Bands erobern zum fünften Mal die Burg Vischering
Die Konzertreihe „KnightNight“ feiert ein kleines Jubiläum: Bereits zum fünften Mal bringt der Kreis Coesfeld junge Bands, Musikerinnen und Musiker verschiedener Genres, die aus der heimischen Region stammen, auf die Open-Air-Bühne der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Jubiläumsausgabe, die sich am 9. Mai 2025 (Freitag) von 20:00 Uhr bis circa 22:30 Uhr an ein junges und jung gebliebenes Publikum wendet, steht ganz im Zeichen des Indie Punk und des Soul Pops. Denn das Quartett SWAN SONGS und das Quintett „Kenitra“ werden an dem Abend zu hören sein.
-
Meldung vom: Gartensaison startet - Kreis Coesfeld bittet um Rücksichtnahme auf Igel
Das frühlingshafte Wetter lockt Gärtnerinnen und Gärtner nach draußen. Jetzt wo die Gartensaison beginnt, bittet der Kreis Coesfeld seine Bürgerinnen und Bürger, in den Dämmerungsstunden und nachts keine Mähroboter fahren zu lassen, um Igel und andere kleinere Wirbeltiere zu schützen. Die Geräte stellen eine große Gefahr für kleine, nachtaktive Tiere wie Igel, Erdkröten und andere Amphibien dar, denn die Maschinen können mit ihren Schneidewerkzeugen teils schwere Verletzungen an Schnauze, Füßen oder Stacheln verursachen.
-
Meldung vom: Parkhaus Altes Freibad feierlich eröffnet - Kreisverwaltung realisiert neuen Parkraum in nur neun Monaten Bauzeit
Der Kreis Coesfeld hat unmittelbar vor der Kreistagssitzung am 26. März 2025 das neue Parkhaus Altes Freibad an der Zufahrt zum Wahrkamp in Coesfeld feierlich eingeweiht. Zahlreiche Beschäftigte der Kreisverwaltung, Kreistagsmitglieder sowie Vertreter der am Bau beteiligten Partnerunternehmen waren zur feierlichen Eröffnung auf die siebte Ebene des Parkhauses geladen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (14. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Beliebter saisonaler Kunsthandwerkermarkt des Kreises: „Frühlingszauber“ währt diesmal 14 Tage
Eigentlich würde er fast schon wieder enden: Doch der beliebte Billerbecker Kunsthandwerkermarkt „Frühlingszauber“ findet in diesem Jahr 14 Tage lang statt, nämlich bis zum 6. April 2025 (Sonntag). Weiteres Novum: Erstmals ist diese saisonale Verkaufsausstellung des Kreises Coesfeld im ehemaligen Modehaus Lammerding (Lange Straße 13 in Billerbeck) zu erleben, wie auch schon der erfolgreiche Pop-Up-Adventsmarkt im vergangenen Jahr. Dort kann er jeweils von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr besucht werden – und zwar täglich außer montags.
-
Meldung vom: Eine Virtuosin voller Vorfreude: Flötistin Helen Dabringhaus tritt in der Oranienburg auf
Die Vorfreude der Virtuosin ist groß: „Bei den Schlosskonzerten Nordkirchen zu spielen, ist für mich ein ganz besonderes Erlebnis und ein lang gehegter Wunsch“, betont die preisgekrönte Flötistin Helen Dabringhaus, die am 6. April 2025 um 18:00 Uhr zusammen mit ihrem langjährigen Klavierpartner Fil Liotis in der Oranienburg des „Westfälischen Versailles“ zu hören sein wird. Als Duo FlautoPiano präsentieren die beiden ihrem Publikum nicht nur die bekannte und beliebte Literatur in neuer Frische, sondern widmen sich auch bisher wenig bis gar nicht beachteten Kompositionen. Werke von Vivaldi, Beethoven, Carl Frühling und Prokofiev stehen in Nordkirchen auf dem Programm.
-
Meldung vom: Starkes Zeichen für den Kinderschutz: Kooperationsvereinbarung zum Netzwerk Kinderschutz im Kreis Coesfeld unterzeichnet
Ein bedeutender Schritt für den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Kreis Coesfeld: Am 21. März 2025 haben für die Jugendämter im Kreis Coesfeld: Herr Schütt (Dezernent Kreis Coesfeld), Herr Noelke (Dezernent Stadt Dülmen) und Frau Diekmann-Cloppenburg (Bürgermeisterin Stadt Coesfeld) sowie weitere Netzwerkmitglieder die Kooperationsvereinbarung des Netzwerkes Kinderschutz im Kreis Coesfeld unterzeichnet.
-
Meldung vom: Leidenschaftliche Debatte: COE oder LH? Dr. Burkhard Beyer spricht über die Wiederzulassung alter Autokennzeichen in NRW
Sind sie ein Zeichen von Nostalgie und Lokalpatriotismus – oder doch von persönlicher Eigenständigkeit? Sicher ist, dass viele Deutsche ihre Autokennzeichen lieben und hegen – als ein Stück Heimat und Identität auf dem Nummernschild. Schnell kann aus der Diskussion über die Wiederzulassung alter Autokennzeichen ein heftiger Streit um Symbole werden. Zu diesem spannenden Thema referiert der Historiker Dr. Burkhard Beyer am 8. April 2025 (Dienstag) um 19:00 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Es sind noch Plätze frei.
-
Meldung vom: Bauen, verstehen – einen beruflichen Plan für die Zukunft entwickeln
Sich ausprobieren und so einen Zukunftsplan entwickeln können Jugendliche in der MINT-WERKSTATT in Dülmen. Seit ca. drei Jahren gibt es bereits das zdi-Schüler:innenlabor am Kreuzweg 61 in Dülmen. Verschiedene Veranstaltungen und Angebote für Kinder und Jugendliche und Schulen finden dort immer wieder statt.
-
Meldung vom: Highlight für Geschichts- und Architekturfans: Tag des offenen Denkmals findet am 14. September 2025 statt
Highlight für Geschichts- und Architekturfans: Der diesjährige Tag des offenen Denkmals findet am 14. September 2025 (Sonntag) statt. Die veranstaltende Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat als Motto dafür festgelegt: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Sie geht damit der Frage nach, was uns unsere Denkmale wert sind – sicher nicht nur im materiellen Sinne. Zum Denkmaltag wird der Kreis Coesfeld auch wieder eine Broschüre herausgeben – und würde sich freuen, wenn erneut möglichst viele Eigentümerinnen, Eigentümer und Betreibende von Denkmälern mitwirken.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de